Hillholdfunktion beim Multitronicgetriebe

Audi S5 8T & 8F

Ich hätte gern mal par Meinungen zur angeboenen Hillholdunktion! Macht es überhaupt Sinn sie mit zu bestellen mit Multironicgetriebe?
Bestellbar ist sie in Kombination, und die 50 Euro sind auch nicht wirklich eine große Investition! Nur der Nutzen ist mir nicht ganz klar!
Rollt das Fahrzeug zurück beim Anhalten am Berg oder gibt es so ne Kriechfunktion wie bei ner herkömlich Automatik?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matro23


aus meiner sicht macht es absolut keinen Sinn die Hillhold Funktion mitzubestellen
da es doch ein "Automatik" ist rollt er sowieso nicht zurück ;o)

Schonmal Multitronic gefahren? Ab einem gewissen Steigungswinkel kann die MT nur ein begrenztes Drehmoment übertragen und der Wagen rollt deshalb zurück. Deshalb kann es u.U. nötig sein die Handbremse einzusetzen (steht auch so in der Anleitung). Weiß nicht was sich da in den letzten Jahren getan hat, aber zumindest war es in den Anfangszeiten so.

Um die Frage zu beantworten: Die Funktion macht schon Sinn, v.a. mit der MT.

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Schonmal Multitronic gefahren? Ab einem gewissen Steigungswinkel kann die MT nur ein begrenztes Drehmoment übertragen und der Wagen rollt deshalb zurück. Deshalb kann es u.U. nötig sein die Handbremse einzusetzen (steht auch so in der Anleitung). Weiß nicht was sich da in den letzten Jahren getan hat, aber zumindest war es in den Anfangszeiten so.

vollkommen richtig, und auch bei ner wandler automatik macht das ganze sinn

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Schonmal Multitronic gefahren? Ab einem gewissen Steigungswinkel kann die MT nur ein begrenztes Drehmoment übertragen und der Wagen rollt deshalb zurück.

Du meinst vermutlich: Unterhalb einer gewissen Geschwindigkeit kann die MT nur ein begrenztes Drehmoment übertragen?

er meint, dass im stand das drehmoment, welches die kupplung übertragen kann ohne dass der motor abstirbt begrenzt ist, ist klar dass das auf eine geschwindigkeit bezogen ist, jedoch verständlich was er meint.

Ähnliche Themen

Da ihr euch jetzt einig seit können wir mal über die Nachrüstung sprechen 😁

Gibts ein HillHold STG in der Audi Teileliste???

@ Stylertyp: beim A3 (mit Handbremshebel): ist da die Funktion für das Stop&Go auch gegeben oder funktionierts beim A3 wirklich nur am Berg???

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


..
@ Stylertyp: beim A3 (mit Handbremshebel): ist da die Funktion für das Stop&Go auch gegeben oder funktionierts beim A3 wirklich nur am Berg???

 bei ganz leichten steigungen, bei denen das auto langsam zurückrollen würde leider nicht, es muss schon ein wenig bergaufgehen.. zb die einfahrt meiner freundin, steigung in grad jetzt ca 4° bergauf (also umgerechnet ca 7%), , da funkt es schon.. aber bei ganz leichten gefälle, unebenheiten in der stadt und so, nein.. aber da ist es sowieso kein problem den wagen mit der kupplung zu halten

Zitat:

Gibts ein HillHold STG in der Audi Teileliste???

das hängt mit dem ABS Steuergerät zusammen, weiß jetzt aber leider nicht welche teilenummer das mit hillhold hat.. leider gibts das steuergerät nur zusammen mit der kompletten hydraulikeinheit was ich so gehört habe, also teure angelegenheit..

Scheisse...

naja, wär für mich halt interessant gewesen weil ich dann an der roten Ampel nicht ständig die Bremse treten müsste.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Scheisse...
 
naja, wär für mich halt interessant gewesen weil ich dann an der roten Ampel nicht ständig die Bremse treten müsste.

Hallo Leute,

wusste bis dato auch nicht wozu man bei einer Multitronic dieses

Auto hold

braucht. Nun ja ihr habt mich überzeugt und ich habe dieses Feature heute noch nachbestellt, kost' ja fast nix (50.-€).

Geordert am 06.08.07: A5 2.7 multitronic mit S-Line, Liefertermin Oktober 07

Die Hillhold-Funktion greift aber nur ein paar Sekunden oder? Zumindest ist es bei VW so.

ja, nur ein paar sekunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen