Hilfssheriff oder besorgter Autofahrer?

Hallo MT-Gemeinde,

jeder kennt die Situation aus dem Straßenverkehr; Dauerblinker, Nebelschlußleuchte brennt ohne Grund, Fernlicht an, Tür nicht richtig eingerastet...Überholverbot missachtet etc. .....

Einige Verkehrsteilnehmer weisen freundlichst darauf hin und bekommen ein ehrliches "Danke schön" zurück....von anderen werden sie als "Hilfssheriffs" tituliert....!

Wie seht ihr das? Sind das wirklich freundliche Helfer oder eher doch Hobby-Polizisten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wir hatten hier mal jemand, der war in der Woche zehmal auf der Polizei um eine Anzeige aufzugeben, nur weil jemand auf dem Bürgersteig geparkt hatte. Auf dem Dorf hier kann sowas auch nicht toleriert werden, schließlich haben wir hier mehr Verkehr und weniger Platz als in Frankfurt

Ich wohn auch im "Dorf" und zeige jeden an, welcher vor meinem Haus falsch parkt.

Wieso? Mein Sohn ist sehr schwer krank und es kommt schon mal vor, dass wir 2-3 Mal im Monat den Notarzt rufen müssen.
1 Mal hat da jemand so blöd falsch geparkt, dass der Sanka nicht anfahren konnte und mein Sohn fast zu spät im Krankenhaus war.

Seitdem wird jeder angezeigt, welcher falsch parkt.

Die Meisten wissen doch gar nichts über die Umstände und schimpfen dann über den "Hilfsscheriff".

359 weitere Antworten
359 Antworten

Das ist doch wieder einmal eine Diskussion, die völlig müßig ist.

Als Supermarkt- oder Parkhausbetreiber habe ich das Recht, mit bestimmten Parkplätzen bestimmte Personengruppen zu bevorzugen. Ganz einfach weil es mein Recht als Betreiber ist. Lassen wir mal die Verpflichtung aus Auflagen zur Bereitstellung von einer gewissen Anzahl von Behindertenparkplätzen außen vor. Und ein bestehendes Sozialverhalten, soweit vorhanden, lässt mich als Kunde nicht auf solche Parkplätze mein Auto unberechtigt abstellen. Wenn mir das nicht passt, steht es mir ja frei, mein Auto ggf. woanders abzustellen.

@Neuer Besitzer....gratuliere zum Sohn...! Alles gute für deine Familie....🙂

Nur leider finde ich den Abschluß deiner Meinung echt kacke!

Ein Kindesvater beim Einkauf... der mitbekommt, dass der Junior, weil er Kind ist, hemmungslos und voller Bewegungsdrang die Tür aufreisst....dabei das Nachbarauto trifft.......und dann mit §§ kommt....sich um die Haftung drücken will.....weil Junior noch keine X Jahre alt ist.....für diese Schadensregelung auf dessen Kosten...würde ich den Elternteil garantiert überzeugen.....so oder so.....🙁

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


@Neuer Besitzer....gratuliere zum Sohn...! Alles gute für deine Familie....🙂

Nur leider finde ich den Abschluß deiner Meinung echt kacke!

Ein Kindesvater beim Einkauf... der mitbekommt, dass der Junior, weil er Kind ist, hemmungslos und voller Bewegungsdrang die Tür aufreisst....dabei das Nachbarauto trifft.......und dann mit §§ kommt....sich um die Haftung drücken will.....weil Junior noch keine X Jahre alt ist.....für diese Schadensregelung auf dessen Kosten...würde ich den Elternteil garantiert überzeugen.....so oder so.....🙁

Falsch verstanden. Wie geschrieben. Trotz aller Erziehung und Mahnung zur Vorsicht und Sorgfalt.... es sind nun mal Kinder. Da kann man noch so oft und viel aufpassen. Es kann dennoch passieren.

dass dies so ist weiß auch der gesetzgeber. Und der sieht nunmal dass eben Kinder (und auch nicht die Eltern) für all dies haftbar gemacht werden können. Da kannst Du im Streitfall überzeugen wie Du willst. ich habe auch nicht behauptet dass ich mich primär und grundsätzlich vor einer "freiwilligen" Schadensregulierung drücken würde. Wenn mir allerdings gleich jemand so käme wie Du es androhst...mit Verlaub... da könntest Du mich mal und Du hättest keine Chance, zumal Du unter Umständen "selbst schuld" wärest wenn Du Dich ohne Grund auf einen Parkplatz stellen würdest für den Du nicht berechtigt wärst.

Ein toter Gegenstand, wie ein falsch geparktes Fahrzeug kann niemals an so etwas Schuld haben!
Ob ich legal oder nicht.....damit hat die Beschädigung nichts zutun!
Wäre ja ein Witz, wenn Haftung nur für ein anderes Elternauto gelten würde....
Außerdem gibt es z.B. 4 Eltern/Kind-Parkplätze und ich stehe legal nebenan...😉
Meinte ja, wenn sich der Elternteil massiv drücken will....aber dafür gibt es keine Lösung..müsste zur Not ein Gericht klären, ob Aufsichtspflicht verletzt sein könnte...Offtobic.....😎

Aber ich mag sowas nicht...ist Charaktersache, um mal die §§ wegzulassen!

P.S. sorry, meinte Dich auch nicht persönlich! So oder so, soll heißen....Vernunft oder gerichtliche strittige Auseinandersetzung.....nix mit Haue...oder so.....😉 

Ähnliche Themen

Es ist eigentlich eine Schande, dass über das Thema MuK-Parkplätze eine so große Diskussion anhebt. Bei Wraithrider muss ich annehmen, dass er noch nie eine Vaterrolle ausgefüllt hat. Kinder "funktionieren" eben anders als Erwachsene sich wünschen und wenn man sie durch Drill evtl. dahin gebracht hat, sich erwachsenengerecht zu verhalten, sind sie keine Kinder mehr. Die "sollte" und "hätte" in Beiträgen zeigen eine sehr theoretische Sichtweise und spiegeln die Praxis überhaupt nicht wider.
Wir müssen hinsichtlich Bildung und Kultur unterschiedliche Menschengruppen akzeptieren, in denen manche einfach den Anschluss verloren haben. Von sich auf andere zu schließen ist eigentlich Ausdruck fehlender - Menschenliebe möchte ich hier nicht sagen  - Akzeptanz für den Mitmenschen.
Die Parkplatzbetreiber wissen schon, warum sie für gewisse Kunden Extra-Parkplätze ausgewiesen haben. Schon einmal zugeschaut, wie viel Raum ein Rollstuhlfahrer benötigt, um aus dem Fahrzeug zu kommen?
Und im Endeffekt werden hier wie oft die eigenen Füße vergessen, die jeder von uns hat  und wenn die Schlepperei aus dem Baumarkt ins Feld geführt wird, lasse ich dies nur gelten, wenn kein Einkaufswagen zu ergattern war. Der wird aber frei, wenn man gewillt ist, ein paar Minuten Wartezeit mit einzuplanen😉

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich frage mich nur wie wir das alles ohne diese " Wohltaten " ausgehalten haben......😕😰 ( SB Plätze ausdrücklich ausgenommen )

Ja, das ist erstaunlich. Wenn Du allerdings mal versuchsweise Deine grauen Zellen aktivierst, dann kannst Du Dich möglicherweise noch an "damals" erinnern. Als Du ein Kind warst, da haben Dir Deine Eltern die Autotür aufgehalten und Du bist eingestiegen - das wars. Nix mit mit jährlich neuen Kindersitzen und Sitzerhöhungen, auch nix mit anschnallen, einfach nur hinsetzen und glücklich sein. Das ist heute, durch den mittlerweile völlig überzeichneten Sicherheitswahn des Gesetzgebers, der leider auch weite Teile der Bevölkerung erfaßt hat und insbesondere im Bereich des motorisierten Individualverkehrs groteske Züge annimmt, völlig anders.

Wenn nun Parkplatzbetreiber diesem Umstand entsprechen und für eine bestimmte Klientel breitere Parkplätze anbieten, wo ist da das Problem? Mir reichen die normalen Parkplätze völlig aus, ich brauche keinen zusätzlichen Platz.

Es ist dieser geifernde Neid, wenn andere etwas haben, was man selbst nicht hat, den einige Geistesgrößen einfach nicht unterdrücken können. Ich finde sowas einfach nur widerwärtig und zum Kotzen.

@Hadrian...korrekt! Danke!

@Hadrian

Eine gute und klare Darstellung von Deiner Seite😉 Daumen hoch😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich frage mich nur wie wir das alles ohne diese " Wohltaten " ausgehalten haben......😕😰 ( SB Plätze ausdrücklich ausgenommen )
Ja, das ist erstaunlich. Wenn Du allerdings mal versuchsweise Deine grauen Zellen aktivierst, dann kannst Du Dich möglicherweise noch an "damals" erinnern. Als Du ein Kind warst, da haben Dir Deine Eltern die Autotür aufgehalten und Du bist eingestiegen - das wars. Nix mit mit jährlich neuen Kindersitzen und Sitzerhöhungen, auch nix mit anschnallen, einfach nur hinsetzen und glücklich sein. Das ist heute, durch den mittlerweile völlig überzeichneten Sicherheitswahn des Gesetzgebers, der leider auch weite Teile der Bevölkerung erfaßt hat und insbesondere im Bereich des motorisierten Individualverkehrs groteske Züge annimmt, völlig anders.

Wenn nun Parkplatzbetreiber diesem Umstand entsprechen und für eine bestimmte Klientel breitere Parkplätze anbieten, wo ist da das Problem? Mir reichen die normalen Parkplätze völlig aus, ich brauche keinen zusätzlichen Platz.

Es ist dieser geifernde Neid, wenn andere etwas haben, was man selbst nicht hat, den einige Geistesgrößen einfach nicht unterdrücken können. Ich finde sowas einfach nur widerwärtig und zum Kotzen.

Tja, meine grauen Zellen sind im Gegensatz zu ausgestorbenen Römern sehr gut aktiviert. Deswegen weiß ich auch das die Kindersitzpflicht kein " Sicherheitswahn ", sondern eine notwendige Maßnahme zum Unfallschutz ist. Da ich vor 21 Jahren bereits, als es noch keine Pflicht gab, mit Kindersitzen " herumhantiert " habe bin ich komischerweise auch ohne diese tollen Plätze ausgekommen. Die gab es da nämlich noch nicht. Aber Hauptsache wir haben mal wieder einen inhaltsleeren Senatsbeitrag verfasst ( ein paar Fans hast du ja noch 😁 ). Im übrigen finde ich persönlich dein ständiges Gestänker gegen lebensrettende Maßnahmen nur noch zum kotzen.

Schon allein aus Angst um die Unbeschadetheit der Türen meines eigenen Autos und selbstverständlich auch um die der Seite der daneben geparkten Fahrzeuge rede ich auch heute noch bei engeren Parklücken vor dem Aussteigen mit Engelszungen auf meine beiden Kinder (mittlerweile beide schon deutlich über 10 Jahre) ein, doch bitte besonders vorsichtig zu sein.
So wie ich dies beim Betrachten beider Seiten meines Fahrzeugs leider feststellen muss, ist diese selbstverständliche Vorsicht und der Respekt vor dem Eigentum anderer bei so manch anderem Fahrer oder seiner Mittfahrer bedauerlicherweise abhandengekommen, Sonderparkplatz hin oder her!

Abhanden gekommen....jooh...wie in vielen anderen Lebensbereichen auch!

Die "alten Werte" zählen heute kaum noch....leider.....! 😠

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


ein paar Fans hast du ja noch 😁

Na ja, der Eine hat seine Fans, der Andere nur seine Liste. ABer das Leben ist eben verdammt ungerecht...😁

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


Schon allein aus Angst um die Unbeschadetheit der Türen meines eigenen Autos

Was zum Teil auch auf die Konstruktion der heutigen Autos zurückzuführen ist. Die ehemaligen Schutzleisten haben sich in Wohlgefallen aufgelöst oder sind lackierten Zierteilen gewichen ( schon ein leichter " Bums " mit den schönen lackierten " Stoßgängern " ist ja mittlerweile bei manchem ein wirtschaftlicher Totalschaden ) .

@Hadrian

Aber eine Einschränkung muss ich noch hinterher schieben:

Das mit dem Einsteigen lassen der Kids und gut war es liegt schon sehr lange zurück, wo das Benzin noch 60 Pfennige kostete und der Verkehr noch nicht so dicht und die gefahrenen Geschwindigkeiten weit unter den von heute waren. Also zumindest die Rückhaltesysteme für die Kinder machen schon Sinn, wenn man bei Crashtests die Kinder-Dummies nach vorne fliegen sieht. Also hierfür wenigstens Deine Segen bitte😁

Hehe mit > 10 ist ja dann auch die Haftungsfrage schon anders - da kann das ja auch was kosten

Wirklich sicher sind ja nur Kinder bis 8 Jahre vor Forderungen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen