Hilfssheriff oder besorgter Autofahrer?
Hallo MT-Gemeinde,
jeder kennt die Situation aus dem Straßenverkehr; Dauerblinker, Nebelschlußleuchte brennt ohne Grund, Fernlicht an, Tür nicht richtig eingerastet...Überholverbot missachtet etc. .....
Einige Verkehrsteilnehmer weisen freundlichst darauf hin und bekommen ein ehrliches "Danke schön" zurück....von anderen werden sie als "Hilfssheriffs" tituliert....!
Wie seht ihr das? Sind das wirklich freundliche Helfer oder eher doch Hobby-Polizisten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wir hatten hier mal jemand, der war in der Woche zehmal auf der Polizei um eine Anzeige aufzugeben, nur weil jemand auf dem Bürgersteig geparkt hatte. Auf dem Dorf hier kann sowas auch nicht toleriert werden, schließlich haben wir hier mehr Verkehr und weniger Platz als in Frankfurt
Ich wohn auch im "Dorf" und zeige jeden an, welcher vor meinem Haus falsch parkt.
Wieso? Mein Sohn ist sehr schwer krank und es kommt schon mal vor, dass wir 2-3 Mal im Monat den Notarzt rufen müssen.
1 Mal hat da jemand so blöd falsch geparkt, dass der Sanka nicht anfahren konnte und mein Sohn fast zu spät im Krankenhaus war.
Seitdem wird jeder angezeigt, welcher falsch parkt.
Die Meisten wissen doch gar nichts über die Umstände und schimpfen dann über den "Hilfsscheriff".
359 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flhti
Also ich nehm immer meinen Sohn mit, dann stellen wir uns auf so einen Mu-Kuh-Kind Parkplatz und gut ist es. Hat sich noch nie einer beschwert.... Ich seh den Sinn und Zweck von solch einer "Bevorratung" nicht ein!Zitat:
ps: ich empfehle mal samstags 11:30 uhr auf einem real parkplatz einen "mutter+kind" parkplatz in einen "vater+kind" parkplatz umzuwandeln. unterschichtenfernsehen ist ein scheiss dagegen
Okay, mein Sohn ist 19. Und mir ist es scheixxegal was das für Parkplätze sind - so lange sie frei sind. nur auf Behindertenparkplätzen stell ich mich nicht drauf.
Gruß
So ist das in D-land, jede Dummbratze meint nur noch machen zu müssen was sie einsieht - und weil das Dank begrenzter intellektueller Ressourcen nicht allzu häufig vorkommt kann man sich so herrlich frei fühlen ...
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
So ist das in D-land, jede Dummbratze meint nur noch machen zu müssen was sie einsieht - und weil das Dank begrenzter intellektueller Ressourcen nicht allzu häufig vorkommt kann man sich so herrlich frei fühlen ...
Schade Linus,
selbst als Mod könnte ich dir nur einen Daumen geben.
@Wraithrider
Ich wünschte mir, daß Du mal einen Tag als Behinderter am RL teilnehmen müsstest.
So long
Ghost
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
@WraithriderIch wünschte mir, daß Du mal einen Tag als Behinderter am RL teilnehmen müsstest.
Finde ich gleich doppelt unsozial. Ich würde niemandem eine Behinderung wünschen, auch nicht für einen Tag. Und ich hab's oben schon gesagt: Elternschaft mit einer Behinderung gleichzusetzen... armes Deutschland.
Und grade zwo Zeilen drüber noch auf den Mod-Status hingewiesen, da wär's dann doch schön in der Folge etwas reflektierter zu kommentieren.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Sei doch froh, sonst würd die Entbindung nicht mehr von der Krankenkasse gezahlt sondern als "persönliches Hobby" auf Deinen/meinen Deckel gehen 😁Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Schwangerschaft wird ja auch als Krankheit angesehen ...
cheerio
Mein "persönliches Hobby" sind schon die imaginären zwei Hartz4-Kinder, die ich unterhalten darf und deswegen keine eigenen Kinder finanzieren kann 😉
wobei 🙁
cheerio
Ähnliche Themen
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
etwas reflektierter zu kommentieren.
ich glaube schon, daß mein Beitrag reflektiert genug war. Es geht nach wie vor darum, daß es für bestimmte Bevölkerungsgruppen besonders breite und eingangsnahe Parkplätze gibt, und das ist vollkommen iO. Und weisst du was der Witz an der Sache ist? Nein? Diese Parkplätze sind deswegen breiter als normale Parkplätze, um mögliche Beschädigungen an FZG von nicht "gehandicapten" Menschen zu vermeiden. Denk mal darüber nach.
So long
Ghost
Genau darüber hab ich doch nachgedacht und es ausdrücklich angesprochen. Lasse ich mein Kind am Ende der Kassenschlange plärren, werde ich vor gelassen - weil so ein Kind ist doch ein Handicap vor dem sich andere Einkäufer durch vorausschauendes Ausweichen schützen müssen. Ist m. E. eine ganz unangemessene Herangehensweise.
Da hätte ich eher noch Verständnis für Seniorenparkplätze als für Kinderparkplätze die eigentlich wenn überhaupt nur Babyparkplätze sein sollten.
Keines unserer Fahrzeuge hat hinten Türen. Die Schaniere der Türen sind so angelegt, daß es einen spitzen und einen stumpfen Öffnungswinkel gibt. Selbst beim spitzen komme ich schon mit der Babyschale an der Tür vorbei.
Früher gabs es mal Gummischutzleisten an der Tür, damit das andere Auto nicht beschädigt wird. Naja Hauptsache heute ist alles in Wagenfarbe, "so schön neu, alles glänzt".
Statt Kind-Frau-PP hätten man 1/3 mehr normale Parkplätze markieren können, was ist wohl effizienter?
Zitat:
So ist das in D-land, jede Dummbratze meint nur noch machen zu müssen was sie einsieht - und weil das Dank begrenzter intellektueller Ressourcen nicht allzu häufig vorkommt kann man sich so herrlich frei fühlen
Es gibt noch ein paar mehr Optionen zwischen "ich mache, was ich will" oder "ich halte mich zu 100% an die Regeln". Ich persönlich ordne mich in der Mitte ein. In Deutschland sind viele Regeln so theoriesiert, daß es einfach nur eine Qual ist. Natürlich kann ich auch um 4 Uhr nachts in der 30er-Zone 30 km/h fahren, eine Anhängekupplung beim Nissan-Händler einbauen lassen, weil ich es laut Gesetz selbst nicht darf. An beides halte ich mich nicht grundsätzlich. Der Straßenverkehr besteht aus mehr als nur: "bei Situation A, mache B".
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Lasse ich mein Kind am Ende der Kassenschlange plärren, werde ich vor gelassen - weil so ein Kind ist doch ein Handicap vor dem sich andere Einkäufer durch vorausschauendes Ausweichen schützen müssen. Ist m. E. eine ganz unangemessene Herangehensweise.Da hätte ich eher noch Verständnis für Seniorenparkplätze als für Kinderparkplätze die eigentlich wenn überhaupt nur Babyparkplätze sein sollten.
Nochmal: Natürlich ist ein Kind kein Handicap in dem Sinne der Definiton des Begriffes, keine Frage. Jedoch ist aber ein Kind, besonders Kleinkinder; ein Unterschied zum gewöhnlichen Supermarkt-Einkäufer. Wenn also hinter mir in der Schlange an der Kasse eine Mutter / Familie mit einem durchdrehenden
Kind steht; dann lasse ich diese vor, so what? Eine Freundin von mir ist alleinerziehende Mutter von vier Kindern, im Alter von gerade schulpflichtig bis zum Säugling. Die Frau fährt einen VW-Touran, und ich bin sehr froh, daß sie die Mutter & Kind-Parkplätze nutzt. Denn glaub mir, vier Kid´s aufeinmal hat niemand im Griff.
Im Übrigen kann ich in keiner Weise nachvollziehen, daß Du dich so sehr gegen solche Parkplätze sträubst. Dein Avatar verheisst doch, daß Du Biker bist. Kannst du da wirklich keine fünf Meter weiter laufen?
So long
Ghost
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Keines unserer Fahrzeuge hat hinten Türen.
Da wär der Loremo gut gewesen. Aber vielleicht wirds ja doch noch was. Wollt den als Winterauto weil wo nix dran kann nix rosten.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Im Übrigen kann ich in keiner Weise nachvollziehen, daß Du dich so sehr gegen solche Parkplätze sträubst. Dein Avatar verheisst doch, daß Du Biker bist. Kannst du da wirklich keine fünf Meter weiter laufen?
Ich bin auch Biker, und habe Rheuma. Da aber das Behinderten Schild scheiße aussieht habe ich keins, und kann somit nicht auf diesen Parkplätzen parken.
Was mich auf der Arbeit nervt ist, das wir viel zuviele Sonderparkplätze haben. Aktuell haben wir 30 Behindertenparkplätze, und 4 sind mit dem Auto da, und 10 kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die anderen 150 Parkplätze waren voll, bis dann eine neue Reglung gekommen ist. Der Kindergarten unten hat Parkplätze angemietet wo nur noch erlaubt ist mit Parkschein für 30 Minuten zu halten. Also sind 10 Parkplätze futsch, wo höchstens zwei gebraucht werden. Dabei war es früher nie ein Problem, wenn sieauf dem kleinen innenhof für 5 Minuten in zweiter Reihe gestanden haben.
Zitat:
Loremo
War das nicht ein schwuler, der bei DSDS mitgesungen hat?
Edit:
Ok, habe mich gerade informiert. Also bei mir geht Ersparnis vor Bequemlichkeit. Insofern wäre die Version mit ihren 2l /100km toll.
Alternativ kenne ich noch den Hotzenblitz (wenn man einen Buchstaben tauscht, hat man ein Schimpfwort).
@invisible_ghost
Wäre es nicht eher mal angebracht wenn sich die Mutter um die Erziehung ihres durchdrehenden Balgs kümmert, statt für die Versäumnis belohnt zu werden?
Egal wie viele Kinder man wie allein erzieht, dafür, dass sie beim Türöffnen selbige nicht gegen andere Fahrzeuge knallen sollte es auch ohne permanente Kontrolle reichen. Dann auch noch froh sein, dass sie die Güte besitzt ihren Sonderparkplatz zu benutzen, da hört's dann echt auf. Wie geht das denn nach dem Aussteigen weiter? Ein abgesperrter Weg zum Eingang damit die unkontrollierbare Bande keinem Auto rein läuft? Und im Supermarkt schieben sie dann den Einkaufswagen in die Regale wenn das Gängelband nicht stramm genug sitzt?
Ich bin echt der letzte, der sich aufregt wenn ihm jemandes Sohnemann beim Einkaufen mit dem Dreirad in die Fersen fährt, aber dass es dafür dann Sonderprivilegien gibt, erschließt sich mir nicht.
Ein Mindestmaß an Benehmen sollte bei der Beurteilung der zu verteilenden Privilegien schon vorausgesetzt werden.
Und ich hatte es schon oben gesagt: Wenn ich's drauf anlege, dann parke ich sogar noch näher am Eingang. Aber bloß weil's mich de facto nicht beeinflusst (außer natürlich, das unkontrollierbare Kind schabt mit nem Stein über meinen Tank) heißt das ja nicht, dass ich keine Meinung dazu haben kann.
@MvM
Das Geschrei möchte ich aber erleben, wenn man sein Bike auf nen Behindertenparkplatz stellt. ;-)
Ich frage mich nur wie wir das alles ohne diese " Wohltaten " ausgehalten haben......😕😰 ( SB Plätze ausdrücklich ausgenommen )
Mutter/Kind beim Einkaufen kann auch ruhig und entspannt von statten gehen! Wenn sich das/die Kind/er altersgerecht verhalten ist doch alles prima....😉
Ich mache meinen Einkauf, ob Kind oder nicht Kind...und manchmal gibt es sogar sehr nette Begegnungen mit den "Kleinen" oder mit der Mutter. Und glaube mir, die Kinder spüren wer es gut mit ihnen meint!
Ausreichend Parkplätze will ja jeder. Behindertenparkplätze gebietet der Anstand. Mutter/Kind oder Frauenparkplätze um Sicherheit zu suggerieren und gewisse Vorteile zu "schenken"....der Gentleman....😎
Nochmal; Einkaufwagen voll, ein Kind oder mehrere....Zeitdruck, Stress....gebt die Kleinen mal vier Wochen dem Vater.....der ist reif für die Klinik....😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Genau darüber hab ich doch nachgedacht und es ausdrücklich angesprochen. Lasse ich mein Kind am Ende der Kassenschlange plärren, werde ich vor gelassen - weil so ein Kind ist doch ein Handicap vor dem sich andere Einkäufer durch vorausschauendes Ausweichen schützen müssen. Ist m. E. eine ganz unangemessene Herangehensweise.Da hätte ich eher noch Verständnis für Seniorenparkplätze als für Kinderparkplätze die eigentlich wenn überhaupt nur Babyparkplätze sein sollten.
Hast Du Kinder ? Naja, egal. Wie schon angesprochen dienen die Parkplätze ja hauptsächlich dazu andere PKW "zu schützen". ich habe einen Sohn und, trotz entsprechender Erziehung (Eigentum anderer respektieren, schützen achten....usw.) es ist nun mal ein Kind wie wir es alle mal waren. Mit lebensfreude und eben teilweise auch überschäumender Euphorie und kindlicher Naivität. Und so wie es immer Kinder geben wird die einem ball der über die Straße rollt hinterherrennen so "reißen" Kinder eben auch mal die Autotüre auf um einzusteigen.
Dein Geschrei wollte ich dann mal hören wenn Dein Auto nebendran steht und ne Delle hat. Achja, Kinder sind nicht haftbar wenn die Aufsichtspflicht nicht verletzt wurde. Dein Schaden wäre demnach also auch Dein Problem !
Es hat auch nix mit Faulheit, Ungelenkigkeit etc. zu tun. Um eine Babyschale von der Rückbank zu hohlen wirst Du nicht drumherumkommen die Türe gaaaaaaasanz weit aufzumachen.
man kann vielleicht noch darüber streiten wieso solche Parkplätze vielleicht in der ersten Reihe sind. dass kann Dir aber nur der Betreiber des Supermarktes erklären.