Hilfssheriff oder besorgter Autofahrer?
Hallo MT-Gemeinde,
jeder kennt die Situation aus dem Straßenverkehr; Dauerblinker, Nebelschlußleuchte brennt ohne Grund, Fernlicht an, Tür nicht richtig eingerastet...Überholverbot missachtet etc. .....
Einige Verkehrsteilnehmer weisen freundlichst darauf hin und bekommen ein ehrliches "Danke schön" zurück....von anderen werden sie als "Hilfssheriffs" tituliert....!
Wie seht ihr das? Sind das wirklich freundliche Helfer oder eher doch Hobby-Polizisten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wir hatten hier mal jemand, der war in der Woche zehmal auf der Polizei um eine Anzeige aufzugeben, nur weil jemand auf dem Bürgersteig geparkt hatte. Auf dem Dorf hier kann sowas auch nicht toleriert werden, schließlich haben wir hier mehr Verkehr und weniger Platz als in Frankfurt
Ich wohn auch im "Dorf" und zeige jeden an, welcher vor meinem Haus falsch parkt.
Wieso? Mein Sohn ist sehr schwer krank und es kommt schon mal vor, dass wir 2-3 Mal im Monat den Notarzt rufen müssen.
1 Mal hat da jemand so blöd falsch geparkt, dass der Sanka nicht anfahren konnte und mein Sohn fast zu spät im Krankenhaus war.
Seitdem wird jeder angezeigt, welcher falsch parkt.
Die Meisten wissen doch gar nichts über die Umstände und schimpfen dann über den "Hilfsscheriff".
359 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Na ja, der Eine hat seine Fans, der Andere nur seine Liste. ABer das Leben ist eben verdammt ungerecht...😁
Ich habe beides. Das Leben ist zu dir ungerecht? Gibts in Rom für dieses Problem keine Selbsthilfegruppen ? 😁
Und für die ja ganz Schlauen hier: Als das Benzin noch 60 Pfennige kostete gab es schon Staus und Parkplatzprobleme ebenfalls. Ich habe diese Zeiten, im Gegensatz zu dauerpubertären Altrömern, nämlich noch selbst erlebt. Im übrigen hat die Achtung vor fremdem Eigentum nichts mit " alten Werten " zu tun sondern ist eine Frage des Sozialverhaltens. Und damit ist es ja hier inzwischen nicht mehr weit her.
Bitte tut mir ein Gefallen; vor ein paar Seiten "dankte" ich noch für den fairen Umgang im Thread...und , dass bisher alles so fair lief.....nicht schon wieder ein Thread in dem ein Moderator regulierend eingreifen muss......🙄
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es ist eigentlich eine Schande, dass über das Thema MuK-Parkplätze eine so große Diskussion anhebt.
Das sehe ich auch so. Eigentlich sollte man darüber gar nicht erst diskutieren müssen, wer die Verantwortung für die Kinder trägt.
Es gibt eben die einen, die schwärzen Menschen für kleine Fehler an, und es gibt die anderen, die räumen Menschen für kleine Fehler Sonderrechte ein.
Über beides sollte man eigentlich nicht diskutieren müssen.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Und für die ja ganz Schlauen hier: Als das Benzin noch 60 Pfennige kostete gab es schon Staus und Parkplatzprobleme ebenfalls. Ich habe diese Zeiten, im Gegensatz zu dauerpubertären Altrömern, nämlich noch selbst erlebt. Im übrigen hat die Achtung vor fremdem Eigentum nichts mit " alten Werten " zu tun sondern ist eine Frage des Sozialverhaltens. Und damit ist es ja hier inzwischen nicht mehr weit her.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Na ja, der Eine hat seine Fans, der Andere nur seine Liste. ABer das Leben ist eben verdammt ungerecht...😁
Uhh, das ich dem Headbanger mal ein Danke gebe..
Früher sind die lieben Kleinen halt durch die Scheibe geflogen, dank fehlender kindgerechter Rückhaltesysteme - die gute alte Zeit - hach! War alles so unkompliziert, Tür auf, rein mit der Brut.
Zum Thema zurück:
Was das Ansprechen eines Fehlverhalten nun mit Anschwärzen zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Für diejenigen, die es nicht einsehen können, dass Mütter mit Kindern Sonderrechte eingeräumt werden, können sich doch mit dem gedanklichen Hilfskonstrukt anfreunden, dass es zu ihrem Vorteil ist, da ihr Blech geschont wird 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Es gibt eben die einen, die schwärzen Menschen für kleine Fehler an, und es gibt die anderen, die räumen Menschen für kleine Fehler Sonderrechte ein.
Über beides sollte man eigentlich nicht diskutieren müssen.
Es gibt eben Menschen, denen ist die Existenz von MuK-Parkplätzen völlig egal und dementsprechend keine Diskussion wert. Leider gibt es aber auch noch Menschen, die daraus nicht nur einen Popanz konstruieren, sondern sich gar zu der abstrusen Behauptung versteigen, damit würden "Fehler" mit Sonderrechten belohnt.
Wraithraider, Deine Beiträge sind doch ansonsten überwiegend mit gesundem Menschenverstand behaftet. Daß Du davon nun Abstand nimmst, ist sehr schade.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Deine Beiträge sind doch ansonsten überwiegend mit gesundem Menschenverstand behaftet schade.
Was man von deinen nicht gerade behaupten kann 😁. Er hat nämlich völlig recht. Man kloppe nur oft genug gegen andere Fahrzeuge, daß gibt denn Ärger mit dem Betroffenen und schwubs haben wir, um diesem Ärger aus dem Wege zu gehen, neue schöne Sonderparkplätze. Ich sehe schon den SB Parkplatz der Zukunft: alle Parkplätze sortiert nach Gruppen, am besten abgeriegelt mit Zugangskarte und Sperrschranke. Kein Wunder daß wir im Rest der Welt nur noch als Lachnummer durchgehen und alle " Fachkräfte " einen Bogen um dieses Irrenhaus machen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@MvM
Das Geschrei möchte ich aber erleben, wenn man sein Bike auf nen Behindertenparkplatz stellt. ;-)
Der einzige Behindertenparkplatz, den ich wirklich dauerhaft benutze ist der auf der Arbeit. Aber auch nur, um den anderen keinen Parkplatz wegzunehmen, denn wie geschrieben, es gibt zuviele davon bei uns.
Auf der Straße benutze ich die Behindertenparkplätze nur, wenn ich sie gerade gesundheitlich brauche. Rheuma tritt in Schüben auf, an einigen Tagen kann ich Bäume ausreißen, und an anderen ist der Weg von der Haustüre zum Auto mit einem 30 Kilometer Fußmarsch vergleichbar. Ein weiterer Grund, warum ich die Behindertenparkplätze auch der Straße nur ganz selten benutze ist, das ich nicht aus dem Haus gehe, wenns mir dreckig geht. Somit scheidet Motorad-Parken und Behindertenparkplatz sich aus, denn ich kann mit Rheumaschub kein Zweirad fahren, weil die Beine beim halten nicht schnell genug auf dem Boden sind.
Mit den ganzen Sonderparkplätzen rege ich mich manchmal auf, weil es sie einerorts zu oft gibt, und man die Schilder abdecken könnte, damit gesunde Leute nicht auf der Wiese oder im Halteverbot parken. Manchmal werden sie an Stellen hingesetzt, wo sie keinen Sinn machen (Nah an einer Fußgängerzone, aber weit weg vom Arzt)
Solche "Mutter-Kind" Parkplätze habe ich noch nie gesehen. Bei uns heißen sie Famileinparkplätze. Laut Verkehrszeichen sind dort 3 Leute drauf, das bedeutet, das eine alleinerziehende Mutter nicht ohne einen Mann dort parken darf. 😉 Irgendwie machen diese Sonderparkplätze schon sinn, denn es gibt Kiddis mit denen solte man nicht auf einen Parkplatz gehen. Ich habe ein mal gesehen, wie eine Mutter ihr Kind (unter 2 Jahre alt) mal kurz abgesetzt hat. Das Krabbelkind sauste mit allen vieren so schnell über den Parkplatz, das die Mutter kaum hinterhergekommen ist. Das 6KMH Tempolimmit auf Parkplätzen gibts ja auch nur irgendwie auf dem Papier. Da dieser Parkplatz aber am Eingang war, wo viele Leute mit dem Einkaufswagen auf der Fahrbahn liefen war es nicht möglich schnell zu fahren. Am anderen Ende des Parkplatzes sausen die autos mit 30 durch die reihen. (Habe ich früher ja auch so gemacht, als ich noch jung war) Währe das Kind da zwischen den Parkenden Autos gekrochen hätte es keine chance gehabt vor dem überfahren werden überhaupt gesehen zu werden. Das die Kinder die Türen aufreißen kann man knicken, das können Erwachsene genau so gut.
Wenn ich nach einem Spätdienst einkaufen fahre stehe ich manchmal auf deisen Parkplätzen, weil sie zu dieser Uhrzeit nicht mehr gebraucht werden. Die Kinder sind im Bett, und alle anderen Parkplätze sind so besetzt, das zwischen den parkenden Autos der ersten Reihe immer ein, oder zwei Parkplätze frei sind. Ab der zweiten Reihe parkt schon keiner mehr.
Frauen sind ein begehrtes Sexobjekt, und deshalb haben Franeunparkplätze schon so ihre Vorteile. Es muss ja keine Vergewaltigung passieren, aber das gebaggere ist manchmal schon sehr aufdringlich. deshalb ist es schön, wenn diese Sonderparkplätze in Tiefgarangen an stellen sind, die einen erhöten Durchgangsverkehr haben. Leider ist dies an den ein und ausgängen, wo faulpelze sich gerne reinstellen. Aber auch hier gibts Orte, wo ich nur mit dem Kopf schütteln kann. In einem Krankenhaus gibt es ein Parkplatzteil im freien, und ein Teil ist Tiefgaragenmäßig überdacht. Der beste Pölatz für einen Frauenparkplatz währe direkt an der häufig angefahrenen Schranke, auch wenn es da am weitesten zu laufen ist, aber nein das Ding ist irgendwo in der Tiefgarage, wo kaum jemand anzutreffen ist.
Deshalb sage ich ja zu Sonderparkplätzen, aber auch nur, wenn sie sinnvoll geplant sind.
@ R-129....Hüstel...grübel....sortieren nach Alter und Geschlecht....vor-und nach dem Einkauf gleich ein paar Event"s miterledigen.....Tuner-Treffen, Fahrzeugpflege, Tupper-Ware-Party etc. ....cool...😁
Und für Hobbyjuristen und No-Future-Freak"s bitte besondere Sonderparkplätze mit VIP-Bereich!
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
@ R-129....Hüstel...grübel....sortieren nach Alter und Geschlecht....vor-und nach dem Einkauf gleich ein paar Event"s miterledigen.....Tuner-Treffen, Fahrzeugpflege, Tupper-Ware-Party etc. ....cool...😁Und für Hobbyjuristen und No-Future-Freak"s bitte besondere Sonderparkplätze mit VIP-Bereich!
Für Privatanzeigenschreiber wären auch ausgedehnte Haltverbotsbereiche angebracht, mit Briefkasten um die dann mittels Förderband direkt zur Bußgeldstelle zu tranportieren. Zum Thema Frauenparkplätze: Was machen eigentlich Zwitter ? An die hat wieder keiner gedacht...😠
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Was machen eigentlich Zwitter ? An die hat wieder keiner gedacht...😠
Zwitter können doch überall parken. Wenn jemand Fragen stellt, braucht ersie nur
auszupacken😁😁😁
@Hadrian
In meiner Naivität hatte ich ursprünglich angenommen, es ginge wirklich darum, den Familien das Leben zu erleichtern. Dass eseigentlich eine Selbstschutz-Maßnahme gegen randalierende Kleinkinder und überforderte Mütter ist, wurde mir ja erst von den hier Mitdiskutierenden nahegelegt.
@MvM
Also die 30km/h auf nem Parkplatz hab ich mir nochnie getraut, auch nicht als ich noch jünger war - gut, sonntags vielleicht.
Aber was hätte dem Speedy Gonzales Kid der breitere Parkplatz gebracht?
Und dass Frauen mit Extra-Parkplätzen davor geschützt werden sollenangeflirtet zu werden, weil das ja sowas pöhses sei... Ach ne, ich lass mich mal lieber nicht dazu aus.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Da ich vor 21 Jahren bereits, als es noch keine Pflicht gab, mit Kindersitzen " herumhantiert " habe bin ich komischerweise auch ohne diese tollen Plätze ausgekommen. Die gab es da nämlich noch nicht.
Nur mal als Anmerkung: Vor 21zig Jahren war deine PKW-Klasse mit Sicherheit auch 20-30 Zentimeter schmaler. heute ist doch jeder billige VW schon 2 meter breit und damit nur unwesentlich schmaler als ein Standardparkplatz. Ich kenne ein Parkhaus ´da habe ich mit meinem PKW (und das ist keine S-Klasse) enorme schwierigkeiten auf einen Parkplatz zu fahren und in einem Rutsch einzuparken..... nahezu unmöglich, selbst für geübte Autofahrer. Die Autos wachsen, die Parkplätze nicht. Ist man in einem solchen Parkplatz in diesem parkhaus mal drinne hat man als Erwachsener mit einem BMI im gesunden Bereich und mit Gelenken die alle noch bewegungsfähig sind ganz enorme Probleme sich aus dem Fahrzeug zu pellen ohne dass man die Türe an das nebenan stehende Fahrzeug zu donnern.
Damals, mit einer baby-Schachale: Unmöglich ! Da hieß es mitten auf der fahrbahn stehen bleiben, Kind mit schale raus und dann erst einparken.
Nun könnte man der einfachheithalber einfach sagen: macht doch ALLE Parkplätze breiter...dann braucht es keine MuK, Behinderten oder sonstige Parkplätze. Dann bringt diese Forderung aber bitte beim gesetzgeber, Parkhausbetreiber, Kommune, oder einem privaten Supermarktbetreiber vor. Wundert euch aber dann auch nicht wenn die Gebühren fürs parken steigen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und dass Frauen mit Extra-Parkplätzen davor geschützt werden sollenangeflirtet zu werden, weil das ja sowas pöhses sei..
Deswegen sind die bei uns auf Etage drei, jetzt versteh ich das endlich. " Flirtschutz " ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
macht doch ALLE Parkplätze breiter...dann braucht es keine MuK, Behinderten oder sonstige Parkplätze.
Das wäre mal eine Lösung! 🙂 Die Behindertenparkplätze brauchst du aber trotzdem, ein Rollstuhl verbraucht halt Platz und wer gegen
dieseParkplätze wettert hat sie für mich nicht alle.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ja, das ist erstaunlich. Wenn Du allerdings mal versuchsweise Deine grauen Zellen aktivierst, dann kannst Du Dich möglicherweise noch an "damals" erinnern. Als Du ein Kind warst, da haben Dir Deine Eltern die Autotür aufgehalten und Du bist eingestiegen - das wars. Nix mit mit jährlich neuen Kindersitzen und Sitzerhöhungen, auch nix mit anschnallen, einfach nur hinsetzen und glücklich sein. Das ist heute, durch den mittlerweile völlig überzeichneten Sicherheitswahn des Gesetzgebers, der leider auch weite Teile der Bevölkerung erfaßt hat und insbesondere im Bereich des motorisierten Individualverkehrs groteske Züge annimmt, völlig anders.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich frage mich nur wie wir das alles ohne diese " Wohltaten " ausgehalten haben......😕😰 ( SB Plätze ausdrücklich ausgenommen )Wenn nun Parkplatzbetreiber diesem Umstand entsprechen und für eine bestimmte Klientel breitere Parkplätze anbieten, wo ist da das Problem? Mir reichen die normalen Parkplätze völlig aus, ich brauche keinen zusätzlichen Platz.
Es ist dieser geifernde Neid, wenn andere etwas haben, was man selbst nicht hat, den einige Geistesgrößen einfach nicht unterdrücken können. Ich finde sowas einfach nur widerwärtig und zum Kotzen.
Es kommt noch dazu daß die Autos, im gegensatz zu den Parkplätzen, immer größer werden.