1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. HILFEEEEE!!!

HILFEEEEE!!!

BMW 5er E39

Hallo Leute,

ich brauche eure Hilfe. Mein BMW E39 520i, Benzin, 150 PS, Gangschaltung, Bj. 12/2000 läuft einwandfrei, nie Probleme gehabt, einfach nur genial :-)

Was mir aber neulich passiert ist kann ich mir nicht erklären :-(

War auf den Weg nach Italien, halte an der Tankstelle an um zu tanken, und als ich wieder fahren wollte passiert folgendes:

ich drehe ganz normal den Schlüssel, wie immer gehen alle Kontrolleuchten an aber als ich den Motor starten will tut sich nichts... wiederhole das ganze aber passiert wieder nichts :-( Steige aus, mach kurz die Motorhaube auf, mache wieder zu drehe den Schlüssel und der Wagen startet :-) Als ich aber wieder in Deutschland war passiert das wieder und diesmal habe ich eine Stunde gebraucht um den Wagen zu starten :-( :-( :-(

Wer kann mir helfen oder wer hat eine Idee was das sein kann???

Vielen Dank und einen schönen Sonntag

Beste Antwort im Thema

naja, also ich vermute, dass was am Anlasser nicht passt. Entweder ist das Relais im Arsch oder du hast ein "Wackler" im Kabel.
Hatte das Selbe mal an einem anderen Auto. Starter gewechselt und es funzte wieder...

Aber am Besten ist wie schon gesagt: einfach mal zum freundlichen fahren und aufklären lassen...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vikingdanube


@TOM041963: der Anlasser macht klack und dreht aber der Motor startet nicht 🙁

Ich kriege echt die Krise... werde Morgen (oder spätestens am Dienstag) zu den 🙂 fahren... mal schauen was die sagen! Vielen Dank für eure Meinungen und Tipps

Zitat:

Original geschrieben von typlmf


Der Anlasser macht nur "klack" und dreht nicht:
-Zugmagnet/Relais - kontakt verschlissen/angebrannt
-Kommt kein vernüftiges Plus an der Schraube vom Zugmagnet´s an oder schlechte Masse von der Karosse zum Motor.

Bei Fahrzeugen, die die Batterie im Kofferraum bzw. unter der Rücksitzbank haben, kommt es schon mal vor, daß an der Stelle, wo das dicke Batterieplus vom Innenraum zum Motorraum über eine Schraube im Fußraum geleitet wird, diese Schraube und die Kontakte der KAbel stark oxidieren und kein vernünftiges Plus an den Anlasser und die LiMa ankommt. Aber bei dir würde ich eher auf das elais tippen.

Hallo,
"macht klack und dreht" sagt auch nichts aus! Rastet das Ritzel des Anlassers in den Zahnkranz vom Motor ein und dreht der Anlasser den Motor normal durch oder dreht der Anlasser frei? Wenn er den Motor durchdreht, dürfte das Problem ganz woanders liegen und hat dann mit dem Anlasser nichts zu tun.

MfG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen