Hilfe Zylinderkopfdichtung verliert Öl

BMW 3er E91

Hallo bin neu hier und habe erst gerade einen 330xi Jahrgang 2005 mit 135000km gekauft.
Bin cirka 2000 km mit dem Wagen gefahren ohne Probleme, vor ein paar Tagen habe ich aus Neugier meine Motorhaube aufgemacht und erschreckendes entdeckt.
Ölverlust an der Zylinderkopfdichtung ist das möglich??? Bin kein Mechaniker aber kann dass sein?
Im Kühlwasser befindet sich absolut kein Öl habe es nachgeschaut
Bitte um Rat

85 Antworten

Ja wie gesagt ist halt eine Seltenheit oder ein Einzelfall mit der Schraube das der Kopf abreißt mein Motor schnürt wie ein Kätzchen. Naja und das mit Autos ist Geschmacksache ich würde z.B mit dem USA Ford nicht unbedingt rum fahren weil es nicht mein Geschmack ist.

Ja eben TijuE91 ein Bauglecher Franzose oder Japaner ist 20000 Euro günstiger Neupreis darum erwartet man auch etwas mehr Qualität für sein Geld es ist nicht leicht sich 60000 Euro anzusparen.

Dann zeig mir mal bitte ein Bau gleicher Franzose oder Japaner mit der gleichen Ausstattung und dann will ich sehen ob es 20.000 sind! Mit Sicherheit nicht. Und ein 325i für 60.000€ gibt es recht selten da er normal die komplette Ausstattungsliste hat ausgenommen die Individual Ausstattung

Wie wärs mit einem Italiener?
Auch Premium!!
https://www.autoscout24.de/.../...27a4-4ff4-4470-bf38-31f6984afe2c?...

Und hier noch ein Vergleichbarer BMW.
https://www.autoscout24.de/.../...ecf4-ba30-4b90-a67b-59d6fd8aab3b?...

Also liebe Leute was würdet Ihr kaufen?
Ich ganz klar Maserati ;-)

Ähnliche Themen

Ja aber hier war die Rede von 20.000€ billiger.
Außerdem kann man ein Maserati Ghibli nicht mit einem 3er BMW vergleichen da es 2 komplett andere Klassen sind.

Aber du hättest ja ohne weiteres ein Maserati kaufen können.

http://www.autobild.de/.../...6-maserati-ghibli-vergleich-4258072.html

Wenn ich das nötige klein Geld hätte würde ich den m6 dennoch dem Maserati vorziehen.

Der M6 ist 48000 Euro cirka teuer.
Mit 48000.- Euro kaufe ich mir noch ne kleine Wohnung und vermiete sie Hahahaha
Versteht mich bitte nicht falsch ich bin auch absoluter BMW FAN doch bei diesem 330xi umd meinem ehemaligen X5 E70 30d bin ich enttäuscht.
Schon wegen auch der Teilekosten und 1 Arbeitsstunde bei Bmw kostet ein Vermögen!!

Gelöscht, sollte erst richtig lesen vor ich poste 🙂

Hallo
Heute fehlen mir die Worte...
998km gerade irgendwie geschafft.
Nach 660 km mit 160km/h Kickdown danach schaltete der Wagen in den 4 Gang bei cirka 180 km/h schaltete er nach Gasentnahme mit einem lauten knall und ruckeln in den 5 Gang.
Dachte mir zuerst nichts dabei danach das selbe Spiel nochmal und da ging die Meldung an. Wagen blieb hängen im 4.Gang und schaltete nicht mehr was kann das sein? Getriebe im Arsch bin jetzt im Ausland und muss eine Garage aufsuchen
Ist das Getriebe Schrott?
Alles Autobahnfahrt.
Nach kurzem abstellen des Motors war der Fehler weg und die Automatik schaltete wieder aber nicht mehr sanft wie vorher.
Kickdowns habe ich keine mehr umternommen aus Angst vor Liegenbleiben. Es war schon Nacht und regnete den ganzen Weg durch
Bitte um Hilfe und Rat?
Ich kann nicht glauben...

Dieser Fehler war drauf

KraftstoffFilter und/Oder tankpumpe verdreckt .
Wahrscheinlich kommt nicht genug Sprit durch. Deshalb schaltet die Automatik nicht

Erklär mir bitte den Zusammenhang zwischen Benzinversorgung und Automatikgetriebe.

Also hier der Zusammenhang.
Motor und Getriebe stehen über datenleitung in Verbindung. Wenn der Motor Aussetzer hat verschaltet sich das Getriebe. Je nachdem was der Programmierer als vorrangig programmiert hat geht das zuerst in Störung. Z.b. mein e65 ist nach der Autobahn Fahrt in Getriebe Störung gegangen. Ursache: Eine verdreckte drosselklappe. Für 65€ reinigen lassen. Fehler weg.
Also wichtig:
Immer von billig nach teuer reparieren.
Wenn bei Kick down oder Fuss vom Gas Getriebe Störung kommt, immer erst Sprit Versorgung und drosselklappe verdächtigen und nicht gleich Getriebe wechseln.
Ok wenn's ein Benziner ist hat er natürlich keinen spritfilter. Aber die tankpumpe kann verdreckt sein.

Aber dass das Getriebe dann knallt und schlagartig schaltet passt nicht ansatzweise dazu.
Da wird noch mehr sein denke ich.
Aber Spritversorgung und Drosselklappe checken ist schon mal ein guter Einstieg das stimmt schon.

Ich habe erst einen Termin am 3.Januar erhalten bei einem Freundlichen hier im Ausland alle Garagen hier in der Umgebung haben Betriebsferien bis am 3.01.2018.
Darf man so fahren was meint Ihr?
Jetz schaltet er sehr ruckartig

Hier in der Nähe gibt es nicht mal eine Bmw Vertretung erst nach 200 Km habe angerufen bei denen die meinten Sie hätten auch keine Zeit vor ende nächster Woche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen