1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Hilfe Zylinderkopfdichtung verliert Öl

Hilfe Zylinderkopfdichtung verliert Öl

BMW 3er E91

Hallo bin neu hier und habe erst gerade einen 330xi Jahrgang 2005 mit 135000km gekauft.
Bin cirka 2000 km mit dem Wagen gefahren ohne Probleme, vor ein paar Tagen habe ich aus Neugier meine Motorhaube aufgemacht und erschreckendes entdeckt.
Ölverlust an der Zylinderkopfdichtung ist das möglich??? Bin kein Mechaniker aber kann dass sein?
Im Kühlwasser befindet sich absolut kein Öl habe es nachgeschaut
Bitte um Rat

85 Antworten

Man kann das so nicht verallgemeinern. Keiner weiß, wie die Vorbesitzer mit deinem Wagen umgegangen sind. Das ist sehr bedeutend für die Haltbarkeit der Technik. Viele steigen ein, der Motor ist kalt und der Gasfuß schwer. Kaltes Öl ist nicht nur beim Motor schlecht. Außerdem muss man sagen, dass die Autos der frühen 90er viel simplere Technik hatten. Gerade der VR6 ist ein simpler Motor. Aber auch der VR6 hat eine riesige Schwachstelle und das ist die Steuerkette.

Du wirst bei jedem Auto eine Schwachstelle finden. Ich hatte ein paar Jahre einen 325i mit Wandlerautomat. Der Antrieb lief bis zum Verkauf mit 185tkm völlig problemlos.

Öl wurde vom Automatgetriebe abgelassen die meinen hier frisches Öl rein und gut ist der Fehler wurde heute morgen gelöscht und der Wagen nochmals getestet
Fehler kam nicht mehr.
Späne sozusagen keine auf den Magneten.
Weiss nicht was ich tun soll
Reviedieren oder nicht??
Oder frisches ÖL rein und weiterfahren

War denn zu wenig Öl drin? Du hattest ja geschrieben, dass das ein erfahrener Betrieb beim Thema Getriebe ist. Ich würde denen dann auch vertrauen.

Dieses Teil wurde demontiert und gereingt.

ich würde es auch mal mit günstigeren variante probieren... ist halt risiko... wenn es schief läuft,sind es halt 500€ mehr

Ich glaube ich habe ziemlich genau das schon eine Seite davor geschrieben ;-).

Bei dir ist nur die Mechatronik (dein ausgebautes gereinigtes Teil ist eben diese) bissl am rumspacken, zu 80% wegen zu geringem Ölstand, 19% weil die Mechatronik in sich undicht ist und die Drücke nicht halten kann. Bei der Laufleistung fehlen da immer 1,5-3L, da stirbt n 8 Gänger bereits.

Die Späne sind nicht nennenswert, eine Überholung nicht zielführend.

Die Mechatronik zerlegen und neu abdichten wäre da eher der Weg.

Wenn die tatsächlich mal nicht nur dein Geld wollen, dann mach das doch einfach, das passt so.

Sie meinten auch es sei zu wenig Öl drin gewesen Sie haben nicht genau abgemessen
Aber mussten 8.3 Liter neues ÖL reinkippen.
Und ich bin noch bis am 12.1 hier ich solle probieren habe cirka 60 km zurückgelegt ohne einen Fehler und er hat sauber geschaltet.
Glaube das Öl was drin war wurde nie gewechselt 12 Jahre lang oder der Ölstand überprüft.
Ich hoffe jetzt nur das Beste :-)

Und hab noch vergessen die Adaptionswerte wurden zurückgesetzt vom Getriebe

So wie es aussieht alles für nichts fuhr heute 120 km wieder Autobahn mit 160km/h 2 mal vom 4 in den 5 Gang hat der Wagen wieder geschlagen aber es kam kein Fehler!!
Morgen nochmals ab zum Freundlichen
Könnte das sonst was sein ausser Getriebe?

Getriebe revidiert heute morgen angekommen.
Simmenring Kurbelwelle wird auch gleich mitgetauscht.
Am Nachmittag Probefahrt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen