Hilfe zur Kaufentscheidung Audi S4

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

wir stehen vor der Entscheidung, uns ein Audi S4 Cabrio, Bj. 2006, zuzulegen. Aufgrund etlicher Einträge im Forum sind wir hinsichtlich diverser Probleme (kettenspanner etc.) unsicher geworden, ob dies eine richtige Entscheidung ist.

Vielleicht gibt es ja auch einmal diverse Fahrer eines S4 (Cabrio, Limousine, Avant), die ihre positiven Erlebnisse mit ihren Fahrzeugen hinsichtlich Haltbarkeit, problemlosem Betrieb über zigtausende Kilometer etc. schildern könnten, um uns die Entscheidung zu erleichtern.

Vielen Dank vorab

Joachim

Beste Antwort im Thema

Fast neue M5 für unter 10000 Euro? Ahja...

Ich glaub dass BMW nen "fast neuen M5 mit unter 20000km" eher verschrottet oder im Werk behält, als damit den Gebrauchtwagenpreis der anderen M5 kaputt zu machen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

hier gibts ne suche und und mindestens 1x pro woche genau diese frage....

Ich fahre einen S4 Avant aus 2003, habe diesen Wagen 10 Monate möchtest wissen was alles neu musste bisher? Lieber nicht dann legst du die Ohren an! Überlegs dir nochmal ganz gründlich weil wenns dicke kommt dann aber richtig bei einem solchen Auto man sollte immer genug Reserven haben für evtl Reparaturen das geht ins Geld.

Gruß

Naja, nicht alle haben Probleme. Ich bin froh, keinen 2.0 TDI und / oder Multitronic (aus der Anfangszeit) zu fahren, da hätt ich erst Schiss...

Ich habe meinen S4 aus mir persönlich bekannter Quelle seit 6 Monaten; neu seit dem 1 Zündspule für 35 € und 8 Zündkerzen (waren noch die Originalen). Das wars. Vorbesitzer hatte auch nie Probleme / Defekte.
Auch klappert bei meinem kein Kettenspanner bzw. die Kette.

Ich würde mir eher Gedanken über die Spritkosten (je nach Fahrleistung) machen, wer mit 13 bis 14 Liter / 100 km Superplus kalkuliert, liegt jedenfalls nicht zu hoch...

Hatte meinen S4 Avant von 2006 bis Mai 2010, bin damit gute 30000km gefahren.
Das Fahrzeug wurde 08/2004 gebaut. Die meisten der paar kleinen Problemchen hatte er in der Neuwagengarantiezeit:

- Hydraulisches Motorlager defekt
- beide XenonSW beschlagen
- Platine vom Automatikwählhebel hatte nen Haarriss
- beide Zusatzwasserkühler waren undicht

Wurde alles anstandslos getauscht.

Außerhalb dieser Zeit war dann noch:

- Heckwischermotor undicht
- Dämpfzylinder vom Handschuhfach war fest
- Griff vom Mittelarmlehnendeckel war gebrochen

Ich würd sagen: DAS WARS! Du merkst: keins dieser Probleme ist eines, dass nur der S4 haben könnte.
Ölverbrauch hatte der Motor NULL. War ein riesengroßes Vergnügen, den Wagen zu fahren. Bin froh, ein solches Glück gehabt zu haben.

Ähnliche Themen

ich würds mir überlegen... ehrlich!

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


Ich bin froh, keinen 2.0 TDI und / oder Multitronic (aus der Anfangszeit) zu fahren, da hätt ich erst Schiss...

Bis dato keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Nisco


ich würds mir überlegen... ehrlich!

Würd ich ehrlichgesagt auch! Ich glaube nicht dass ich nochmal einen solchen S4 erwischen würde und das Risiko wäre mir zu groß, dass ich in die Scheiße fasse.

Gehört, wie im 1. Post geschrieben, einfach Glück dazu!

Hab einen Audi s4 B7 58000km und fahre ihn seit ca 10000km/1Jahr und hab bisher nur ein Parksensor defekt gehabt und der Handschuhfachzylinder war fest.Ansonsten kann ich mich nicht beklagen und würde mir ohne zu zucken den Waagen wieder holen weil Spaß macht der S4 ne menge ^^

Bin auch schon lang am überlegen ob ich uns einen zulegen soll. Der Sprit währ absolut kein Thema und auch sonst mach ich mir auch keine sorgen, doch das ganze gerede über die Technischen defekte verunsichert mich schon etwas. Ich mein wenn er läuft ist es ja kein problem, wenn mal etwas ist ist es ja auch kein problem aber hab halt keine Lust das ding ständig in die Werkstatt zu bringen und kohle dafür auszugeben. Deswegen bin ich auch dran mir mal nen 3.2er anzusehen. Was mein ihr, Hand aufs Herz wie gut oder schlecht ist der 4.2 im vergelich zu einem 3.2 wirklich?

Warum abstriche machen wenn man sich den V8 leisten kann? Montagsautos gibts überall ist halt immer nen Risiko und vorallem richtig Mies wenn man eins erwischt aber das geht mit sicherheit durch die ganze Motorpalette das irgendwo ne Guke dabei ist!Also ich kann den Motor nur empfehlen und kann noch nix schlechtes drüber sagen!!!

mfg Wache

Solche worte bestärken schon irgendwo. Währe halt nur schade wenn mann 20k - 25k euro für einen S4 hinlegt und dann im ersten Jahr Kettenspanner und ZMS wechseln kann. Denk das macht auch sorgen bzw bereitet einem Kopfzerbrechen auch wenn mann sich das Auto leisten kann. Werd wohl einen von nem Händler mit Garantie nehmen und beim Kauf ganz genau hinsehen und vor alle hinhhöhren. Was mann auch nicht vergessen darf ist das der Preis vom nem 3.2 auch nicht ohne ist, im vergeich zu nem S4 B6.

Wollte es auch nur übers Autohaus machen hab noch die Audi Garantie (mir fällt der name gerade nicht ein) abgeschlossen.Und bin nun der Meinung auch wenn nen teuerer Defekt passier das ich mit 10 % Eigentanteil noch recht Günstig bei weg komme!

Mich würde mal interressieren was Audi beim ohnehin sehr teuren S4 draufschlagen müßte um dieses ansich herrliche Fahrzeug so zu bauen das es zeitlebens mit den normalen Durchsichten (Verschleiss im Rahmen der Normalität) betrieben werden kann.
Es ist trotzdem nicht schön zu reden, das Fahrzeuge (egal welche Marke) ab dieser Preislasse kaum normal die Chance habe ein Jungtimer zu werden,weil es kaum Leute gibt die ab bestimmten Laufzeiten in diese Fahrzeuge noch investieren und dementsprechend  schleichend ist der Abgang zum Schrott.

Zitat:

Original geschrieben von 500Marco


Hallo zusammen,

wir stehen vor der Entscheidung, uns ein Audi S4 Cabrio, Bj. 2006, zuzulegen. Aufgrund etlicher Einträge im Forum sind wir hinsichtlich diverser Probleme (kettenspanner etc.) unsicher geworden, ob dies eine richtige Entscheidung ist.

Vielleicht gibt es ja auch einmal diverse Fahrer eines S4 (Cabrio, Limousine, Avant), die ihre positiven Erlebnisse mit ihren Fahrzeugen hinsichtlich Haltbarkeit, problemlosem Betrieb über zigtausende Kilometer etc. schildern könnten, um uns die Entscheidung zu erleichtern.

Vielen Dank vorab

Joachim

guggsd du:

http://www.motor-talk.de/suche.html?search=&se=s4+cabrio

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen