Hilfe zum Thema Bremsen...

BMW 5er E39

Hallo @ all,
Bräuchte mal euere Tipps zum Thema Bremse.
Jetzt kam die Anzeige, die ich nieeeee Lesen wollte. Grins
---BREMSBELAG PRÜFEN--- nach 65000km....immerhin.
Gehe mal davon aus, das die Bremsen vorne gemeint sind.
Bin Vielfahrer und wollt gleich komplett wechseln vorn.
(Scheiben und Beläge).
Dem Freundlichen wollt ich meinen Bimmer wegen der Preise net vorstellen. Nuja hab bei Ebay geschaut.
Dort Komplettangebot für 159 Taler (Scheiben vorn u.hinten und Beläge). Traue dem Frieden aber net.
Steht kein Hersteller dabei. Mhm.
Welche Preise sind realistisch und welche Scheiben o.Beläge sind vom Vorteil und welche Müll???
Bin für jede Tipps dankbar.

Gruß SB

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alrick


Wobei auch hier gilt, dass die beste Qualität die Hersteller und die zweitbeste der Handel und den Schrott die Ketten wie ATU kriegen.
BMW verbaut auch "nur" ATE als Bremsen, aber eben die höchste Qualität...........

Du glaubst da sitzt einer in der Fertigung, drei Kisten vor sich, die guten ins Töpfchen die .............. 😁 niemals!

Gruß Kalle

Ich hatte auf einem 523 Touring die ATE Powerdisc zusammen mit Belägen von ATE und war sehr zufrieden damit.

Die haben auch um die 60.000 km gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von 52kalle


Du glaubst da sitzt einer in der Fertigung, drei Kisten vor sich, die guten ins Töpfchen die .............. 😁 niemals!

Gruß Kalle

Is aber so. Sowas nennt man Qualitätskontrolle. Stichwort Toleranzen. Und das

auch

sogar nen ATU-Meister mal gesagt - keine gute Eigenwerbung... 😁

Und beim Eingang in das BMW-Werk gibt es sogar ein Hoschi, der die Bremsscheiben begutachtet. Einen solchen Knaben kanne ich sogar.

schumi

Mit den Bremsen ist nicht zu spaßen aber grade beim freundlichen würde ich sie auch nicht kaufen(wen`s nicht unbedingt sein muß).Ebay ist auch nicht verkehrt allerdings sollte man da schon achten das es marken namen sind und das es Garantie gibt.Meines erachtes ist die Fa. Zimmerman eine gute Firma die gute scheiben produziert.Warum sollte ich nicht auf die zugreifen wenn es billiger ist als beim freundlichen.Damals hatte ich mir die Scheiben für mein Mondeo (Ford ist Mord) beim ATU geholt von der Fa. Brembo.
Nach 2tkm waren die hin.Auf Garantie getauscht die anderen wahren nach 10tkm hin.Sagte ich mir damals nie mehr wieder.Paar Jahre später habe ich mir für meinen E34 die Scheiben wieder bei ATU geholt.Die wahren 60tkm drauf und mit denen habe ich das Auto verkauft.Und die moral von der geschichte. Mal geht es gut, und mal geht es nicht gut.

MfG
Scarrface

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen