Hilfe zu Rad-Reifen Kombination und Fahrwerk

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Audi-Fahrer,

ich möchte meinem A4 8E 3,0 TDI eine Rad-Reifen Kombi verpassen und ein Gewindefahrwerk dazu verbauen.

Nun bin ich mir nicht sicher welche Felgengröße und welches Fahrwerk ich verbauen soll.

Stehe zwischen 19" und 20" noch in der Schwebe. Aber es sollten die 7-Doppelspeichen-Felgen im RS4 Design sein.

Habe mich schon durch den großen 19" Thread durchgekämpft und es passt ja anscheinend die orig. Winterfelge des RS4 (8x19 ET 29 mit 235/35-19) ohne Probleme unters Blechkleid. Wie schauts da mit 20" aus? Passen z.B. die des S5 oder des S8 in 20" noch drunter?

Hab auch gelesen das vom KW Variante I abgeraten wird und das Eibach Pro-Street-S ganz gut sein soll.

Nun wäre meine Frage ob jemand im Forum eine solche Kombi von Felgen und Fahrwerk bei seinem A4 verbaut hat und mir sagen kann wie zufrieden er damit ist bzw. ob und welche Anpassungsarbeiten bei 20" Felgen nötig sind.

Ich muss mit dem Audi täglich 45km einfach zur Arbeit fahren und möchte auch sonst das Auto alltagstauglich belassen.

Bin um jede Hilfe dankbar.

17 Antworten

Hallo,

ich habe ein ähnliches problem.. bekomme jetzt für den sommer 235/30/19 mit ner felge von 8.5 x19 ET35..
so.. habe gelesen das sich die 235er problemlos ausgehen aber ich würde gern ein anderes fahrwerk nachrüsten. ich habe derzeit nur das standardfahrwerk und möchte aber ein bisschen meinem audi die beine stutzen 😉

ich kenne mich aber auch nicht gerade bei sportfahrwerken aus und hätte gern eines das ungefähr so tief wie das sline fahrwerk ist aber nicht so hart.. kann ich vl einfach andere federn nehmen statt nem kompletten FW?? Das KW Street Comfort gewindefahrwerk wurde mit empfohlen aber das ist mir viel zu teuer =(

mfg
Markus

ich hatte mal einen A4/S4 Limo mit 8x20 ET45 OZ Ultraleggera HLT Felgen mit 235/30 Reifen und das Bilstein B16 Gewindefahrwerk.
Hatte ünerhaupt keine Karosserieprobleme und das Fahrverhalten bzw. Abstimmung was gigantisch.

hmm ja beim S4 is ja so viel Platz in den Radkästen da kannst ja schon Leute drinn schmuggeln 😁
bin jez am überlegen ob ich das Pro Street s von Eibach nimm.. kostet weniger als das von KW und habe gehört das es mehr Fahrkomfort bietet.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von schnacke001


hmm ja beim S4 is ja so viel Platz in den Radkästen da kannst ja schon Leute drinn schmuggeln 😁
bin jez am überlegen ob ich das Pro Street s von Eibach nimm.. kostet weniger als das von KW und habe gehört das es mehr Fahrkomfort bietet.

mfg

ich glaub für den S4 macht Eibach kein Gewinde. Nimm Bilstein, die Teile sind Hammergeil :-)

Ähnliche Themen

Ich habe ja keine S4.. leider^^
Dann werd ich mal die SuFu einschaltn und nach dem Bilstein suchen 😉 aber mer als 1000€ möcht ich nicht ausgebn.. deswegn hab ich das Eibach FW im auge gehabt
Danke für die info

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von schnacke001


Ich habe ja keine S4.. leider^^
Dann werd ich mal die SuFu einschaltn und nach dem Bilstein suchen 😉 aber mer als 1000€ möcht ich nicht ausgebn.. deswegn hab ich das Eibach FW im auge gehabt
Danke für die info

mfg.

achso, sorry da habe ich dich falsch verstanden :-). Schaue mal hier z.B.

http://www.yatego.com/.../...--8h-bilstein-b14-pss-gewindefahrwerk?...

Das Bilstein B14 PSS Gewinde für nur 869,- Euro. Für das Geld bekommt man nichts besseres. Da kann kein KW V1 oder V2 mithalten.

Hmmmmmmmm... das wäre ja auch eine Überlegung wert😁

Muss nochn paar infos darüber sammeln^^

mfg

wiso kostet das Bilstein B14 PSS beim hersteller 1139€??? und bei deinem link nur so wenig????

mfg

keine Ahnung, ich habe bei Google angegeben und das war das erste was kamm

Ausserdem 1139 sind ohne MwSt. Also Listenpreis 1355 ,-

Hallo zusammen,

hab mich nochmals im großen 19" Thread durchgekämpft und die 20" Felgen werden wohl oder übel für meinen schweren Heizölferrari nicht in Frage kommen. Thema LI (Load Index). Daran wirds wahrscheinlich scheitern.
VA: 1230kg und HA: 1085kg

Werde mir dann die 8x19 ET 29 (RS4 Winterfelgen) mit Conti CSC3 besorgen. Sind meiner Meinung nach immer noch die schönsten Felgen von AUDI.

Wäre jedoch noch dankbar um Erfahrungswerte bezüglich der Tieferlegung meines 3.0TDI´s.
Im Gespräch war ja das Eibach Fahrwerk und "gtifan2010" empfiehlt das Bilstein B14 PSS Gewinde.

Wer hat noch Gewindefahrwerk im großen TDI verbaut?

PS: Hätte jemand zufällig 4 Stk. der RS4 Winterfelgen abzugeben?????

Zitat:

Original geschrieben von Kapfinger


Hallo zusammen,

hab mich nochmals im großen 19" Thread durchgekämpft und die 20" Felgen werden wohl oder übel für meinen schweren Heizölferrari nicht in Frage kommen. Thema LI (Load Index). Daran wirds wahrscheinlich scheitern.
VA: 1230kg und HA: 1085kg

Werde mir dann die 8x19 ET 29 (RS4 Winterfelgen) mit Conti CSC3 besorgen. Sind meiner Meinung nach immer noch die schönsten Felgen von AUDI.

Wäre jedoch noch dankbar um Erfahrungswerte bezüglich der Tieferlegung meines 3.0TDI´s.
Im Gespräch war ja das Eibach Fahrwerk und "gtifan2010" empfiehlt das Bilstein B14 PSS Gewinde.

Wer hat noch Gewindefahrwerk im großen TDI verbaut?

PS: Hätte jemand zufällig 4 Stk. der RS4 Winterfelgen abzugeben?????

hallo

ich hoffe auch das ich keine probleme bei meiner kombi bekomme.. und das noch platz ist um ein bisschen tiefer zu legen
ich glaub nicht das du so einfach die felgen bekommst 😉

grüße
markus

Kennt jemand zufällig den Hersteller der orig. RS-4 Felgen?

Zitat:

Original geschrieben von Kapfinger


Kennt jemand zufällig den Hersteller der orig. RS-4 Felgen?

ich denk mal von der quattro GmbH!? bin mir aber nicht ganz sicher

mfg

Zitat:

Original geschrieben von schnacke001



Zitat:

Original geschrieben von Kapfinger


Kennt jemand zufällig den Hersteller der orig. RS-4 Felgen?
ich denk mal von der quattro GmbH!? bin mir aber nicht ganz sicher

mfg

Sind ja original AUDI-Felgen. Aber denk mal nicht das die AUDI oder die quattro-GmbH selber herstellt. Meine orig. 18 Zoll sind z.B. von Ronal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen