Hilfe - Wischanlage funktioniert nicht
Hi zusammen,
nach Nutzung meiner Wischanlage kam gestern auf einmal nichts mehr raus und ich dachte, dass der Behälter wohl leer sein wird. Also bin ich heute zur Tanke und habe mir Frostschutzmittel gekauft. Als ich dann nachfüllen wollte, stand das Wasser aber bis oben im Einfüllstutzen. Wie kann das sein, wenn ich die Anlage vorher die ganze Zeit genutzt habe? Auch wenn das Wasser in den Leitungen eingefroren wäre, wieso steht dann das Wasser bis oben im Einfüllstutzen?
Das verstehe ich nicht?? Habt ihr eine Idee?
Gruß
neo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BarisSerbes39
Da kann ich doch nichts dafür?? Ich war im urlaub und wo ich geflogen bin hatten wir es hier in Hannover 10grad. Und wenn da was kaputt geht nur weil da wasser eingefroren ist. Und das hat odhc nichts mit der pumpe zu tun. DIe kann doch nicht deswegen kaputt gehen. Bin jeder monat mit der kiste inner bmw werkstatt obwohl das auto grade mal 3 jahre alt ist und 40tkm runter hat macht er nur probleme aber mein onkel hatte mich gewarnt "junge hol dir bloß keinen bmw die machen nur ärger" hätte ich böoß auf ihn gehört naja der 325i kommt ehg bald weg freue mich schon auf meiunen neuen " audi a4 3.2" nie wieder BMW!! halsabschneider.
Manchmal schämt man sich für andere BMW-Fahrer.😁😁😁
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Moin Neo200🙄 ...bitte auch Licht einschalten, damit ggfls. die SWR ebenfalls abspritzten kann 😛😁
Habe leider kein Xenon, aber danke für den Tipp!
Zitat:
Original geschrieben von BarisSerbes39
Bin 2 Jahre eine einen c200 kompressor gefahren das auto habe ich nicht einmal in eine werkstatt gefahren halt nur zur inspektion 2 mal, das ding hatte schon 150tkm runter. Meiner hat nicht mal 50tkm runter und schon solche probleme mit der elektronik.
Es gibt sicher genug Leute die von solchen Erfahrungen in genau der anderen Richtung berichten können.
Man kann mit jedem Auto/Hersteller Pech haben. Was die anderen Probleme waren mit denen du ständig in der Werkstatt warst, traue ich mich hier gar nicht zu fragen (Aschenbecher voll ?).
Zitat:
Original geschrieben von BarisSerbes39
Ok ich hätte auch dran denken können
Wenn man mal eine Glasflasche Cola (das gabs früher mal liebe Kinder) bei Frost über Nacht unter dem Beifahrersitz vergessen hatte, weiß man welche Kraft Eis entwickeln kann und nach dem Saubermachen der Sauerei hat man eine Lektion fürs Leben gelernt.
@neo200
Du könntest auch versuchen ein Stück Schlauch in den Einfüllstutzen zu stopfen. Dann das Ende zuhalten und das Wasser was sich im Schlauch angesammt hat damit heraus zu "heben". Ich hoffe du hast Schaum, der sich gerne dort sammelt, nicht mit dem echten Wasserstand verwechselt. Das würde bei der Methode auffallen. Selbst wenn das Wasser weiter unten im Einfüllrohr noch gefroren ist, verschaffst du dir so etwas Raum damit du neues Konzentrat pur nachschütten kannst das die Vereisung auflöst (Deckel zumachen nicht vergessen !)
Ähnliche Themen
Hi,
jetzt ist die ganze Schose wieder zugefroren, so dass ich den Behälter nicht leer pumpen konnte. Nein das ist kein Schaum, sondern der tatsächliche Wasserstand. Sobald ich wieder sprühen kann, mache ich den Tank leer. NERV 😁
🙄....na da hilft ja momentan nur: Hoffen und Warten 😎😁
bin gespammt 😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄....na da hilft ja momentan nur: Hoffen und Warten 😎😁bin gespammt 😉😛
Hehe! Du sagst es!
Zitat:
[Da kann ich doch nichts dafür?? Ich war im urlaub und wo ich geflogen bin hatten wir es hier in Hannover 10grad. Und wenn da was kaputt geht nur weil da wasser eingefroren ist. Und das hat odhc nichts mit der pumpe zu tun. DIe kann doch nicht deswegen kaputt gehen. Bin jeder monat mit der kiste inner bmw werkstatt obwohl das auto grade mal 3 jahre alt ist und 40tkm runter hat macht er nur probleme aber mein onkel hatte mich gewarnt "junge hol dir bloß keinen bmw die machen nur ärger" hätte ich böoß auf ihn gehört naja der 325i kommt ehg bald weg freue mich schon auf meiunen neuen " audi a4 3.2" nie wieder BMW!! halsabschneider.
Genau, mach sie fertig!!!! Da kannst Du rein gar nichts dafür. Mir ging es ähnlich: Bin mal Mitte August zu einer Weltreise aufgebrochen und als ich im Januar zurück kam, lag da auf einmal überall Schnee. Ich hatte aber die Sommerreifen noch drauf und bin dann in den Graben gedonnert. Na toll. Hab daraufhin gleich BMW verklagt und die Kosten müssen über die Garantie abgedeckt werden. Hey, das war echt nicht meine Schuld. Als ich weggefahren bin, war Sommer! Kann ich was dafür, wenn es schneit?
Wahnsinn! Manche Leute sind so..... ach mir fällt da nix zu ein. Aber es sind auf jeden Fall immer die anderen schuld.
Bitte kauf Dir einen Audi. Und zwar so schnell, wie möglich!
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
100 Beiträge, nur weil kein Wasser auf die Scheibe kommt ... Respekt!!
Dies ist jetzt der 99igste Beitrag.
Es wäre nicht schlecht, wenn ein MOD mit dem 100sten eine Erlösung bringt.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Die Chance hat er gerade verpasst 😁😁auf zur 200 😰😰
So lange dauert das definitiv hier nicht mehr.
Es ist ja alles gesagt, das Wasser spritzt und spritzt oder gefriert und gefriert. Egal - der Wischwassereimer des TE wird nie leer.
Wie ist das eigentlich bei seinem Tank - he TE, gefriert dein Tank auch ein bzw. musst Du nun nicht mehr nachfüllen mit Deinem Perpendikum Mopille?
I´m watching you... 😉
(oder sollte ich - zum Thema passend - lieber sagen: I´m washing you...?!) 😁
Ich lass hier erstmal noch offen, will nun auch wissen, wie es mit dem Wasserbehälter vom TE weitergeht. 🙂
Gruß MartinSHL
;T-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
will nun auch wissen, wie es mit dem Wasserbehälter vom TE weitergeht. 🙂
Ich auch 😁
Das Thema zieht sich auch durch mehrere Foren, im F10-Forum wird auch grade darüber debattiert 😉
http://www.motor-talk.de/.../...bwohl-diese-beheizt-sind-t4363434.html
Beim F30 fängts gerade an 😛
http://www.motor-talk.de/forum/wischwasser-f30-31-t4367280.html