Hilfe - Wischanlage funktioniert nicht
Hi zusammen,
nach Nutzung meiner Wischanlage kam gestern auf einmal nichts mehr raus und ich dachte, dass der Behälter wohl leer sein wird. Also bin ich heute zur Tanke und habe mir Frostschutzmittel gekauft. Als ich dann nachfüllen wollte, stand das Wasser aber bis oben im Einfüllstutzen. Wie kann das sein, wenn ich die Anlage vorher die ganze Zeit genutzt habe? Auch wenn das Wasser in den Leitungen eingefroren wäre, wieso steht dann das Wasser bis oben im Einfüllstutzen?
Das verstehe ich nicht?? Habt ihr eine Idee?
Gruß
neo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BarisSerbes39
Da kann ich doch nichts dafür?? Ich war im urlaub und wo ich geflogen bin hatten wir es hier in Hannover 10grad. Und wenn da was kaputt geht nur weil da wasser eingefroren ist. Und das hat odhc nichts mit der pumpe zu tun. DIe kann doch nicht deswegen kaputt gehen. Bin jeder monat mit der kiste inner bmw werkstatt obwohl das auto grade mal 3 jahre alt ist und 40tkm runter hat macht er nur probleme aber mein onkel hatte mich gewarnt "junge hol dir bloß keinen bmw die machen nur ärger" hätte ich böoß auf ihn gehört naja der 325i kommt ehg bald weg freue mich schon auf meiunen neuen " audi a4 3.2" nie wieder BMW!! halsabschneider.
Manchmal schämt man sich für andere BMW-Fahrer.😁😁😁
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neo200
Hi zusammen,nach Nutzung meiner Wischanlage kam gestern auf einmal nichts mehr raus und ich dachte, dass der Behälter wohl leer sein wird. Also bin ich heute zur Tanke und habe mir Frostschutzmittel gekauft. Als ich dann nachfüllen wollte, stand das Wasser aber bis oben im Einfüllstutzen. Wie kann das sein, wenn ich die Anlage vorher die ganze Zeit genutzt habe? Auch wenn das Wasser in den Leitungen eingefroren wäre, wieso steht dann das Wasser bis oben im Einfüllstutzen?
Das verstehe ich nicht?? Habt ihr eine Idee?
Gruß
neo
Da war bestimmt einer schneller als Du und hatte schon nachgefüllt.
Dann bleibt nur die Variante mit dem Rücklaufventil, wovon schon mehrmals berichtet wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn es an der Austrittsdüse gefroren ist, nützt der flüssige Zustand im Behälter nix.
Er hatte doch aber reglemäßig gespritzt. Da sollte doch keine Düse frieren.😉😉😉
Ja, klar können die Düsen zugefroren sein, aber mich wundert, dass das Wasser randvoll im Einfüllstutzen steht. Modell ist E91
Zitat:
Original geschrieben von neo200
Ja, klar können die Düsen zugefroren sein, aber mich wundert, dass das Wasser randvoll im Einfüllstutzen steht. Modell ist E91
Mit oder ohne Klappdach?
Ich schätze mal du meinst die Scheibenwaschanlage. Die Wischanlage ist eher der Scheibenwischer 😉
Hörst du denn die Pumpe noch arbeiten wenn du am Hebel ziehst ?
Zitat:
Original geschrieben von neo200
...und was hat es mit dem Rücklaufventil auf sich?
Da soll wohl mit dem Facelift ein Konstruktionsfehler behoben worden sein.
Also morgen mal im beheizten Parkhaus parken und dann alles Nachschauen; Froststchutz auffüllen und kräftig durchspritzen, bis überall der Frostschutmix aus den E91-Düsen rauskommt 😎
Das wird wieder... bestimmt!!!
Zitat:
Original geschrieben von neo200
Ja, klar können die Düsen zugefroren sein, aber mich wundert, dass das Wasser randvoll im Einfüllstutzen steht. Modell ist E91
An den Düsen friert es zuerst.