Hilfe wie bau ich die Fernbedienung ein????
Guten Morgen!
Habe bei Ebay folgende Fernbedienung für meinen Golf gekauft:
http://cgi.ebay.de/...40964274QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...|66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:1|293:1|294:50
Laut Verkäufer ist der Einbau total easy andhand der Einbauanleitung. Jedoch bin ich Laie, und die ach so übersichtliche Einbauanleitung macht mir mega Schwierigkeiten!
Ich hoffe mir kann jemand helfen und erklären wie ich die FB einbaue!
Hier die ach so übersichtliche Anleitung, falls es eine sein soll, lol^^
} http://www.bilder-hochladen.net/files/7vae-1m-jpg.html {
Diese Anleitung, falls es eine sein soll xD, soll für jeden Golf 4 geeignet sein!
Hoffe auf Hilfe von euch, und danke euch im Voraus!
Lg
Sascha
124 Antworten
im moment liegen sie nru in der dafür vorgesehen position.
sind aber noch nicht angelernt
mir fehlt noch der login code meines tachos
und auslesen dauert bei dem tollen ding was ich abbekommen hab prognostizierte 5 std... haben das letzte mal nach ner std udn 20% abgebrochen da ich keien zeit mehr hatte.
hoffe das der kollesch die woche nochma paar stündchen zeit hat weil nervt mich ganz schön immer mit 2 schlüsseln rumzulaufen.
Zitat:
Original geschrieben von daSn00p
wenn ihr mit funk zu macht und mitm schlüssel aufschliesst könnt ihr dann wieder mit funk zu machen? bei mir gehts nicht.
bei mir geht es ebenfalls nicht. Am FFB-Steuergerät waren so Jumper die man umstecken konnte. Vielleicht bringt es was, wenn man sie umsteckt?! Ich kann es leider nicht ausprobieren, weil ich die Verkleidung nicht runter kriege (fehlt werkzeug 😮 )
Hi,
also ich hatte auch so ne billige funk ZV mit Klappschlüssel von ebay für 40€ hab sie letzte Woche gegen ne 100% Original VW Funkfernbedienung ausgewechselt.
Einbauch ist meiner Meinung nach einfacher wie das ebay ding.
Preis ist halt auch leider a bissl höher bei mir waren es so 200€.
Man halt dann nen Original VW Klappschlüssel wäre ne Überlegung wert oder?
mfg Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lampi180
Hi,
also ich hatte auch so ne billige funk ZV mit Klappschlüssel von ebay für 40€ hab sie letzte Woche gegen ne 100% Original VW Funkfernbedienung ausgewechselt.
Einbauch ist meiner Meinung nach einfacher wie das ebay ding.
Preis ist halt auch leider a bissl höher bei mir waren es so 200€.
Man halt dann nen Original VW Klappschlüssel wäre ne Überlegung wert oder?mfg Marco
Servus!
Also hmm sobald das Ding von Ebay doch einwandfrei funktioniert, isses bei mir keine Überlegung wert^^.
Sollte die Ebay FFB bei mir nicht mehr funzen, dann kann ich es immer noch wieder ausbauen und mir eine Originale von VW besorgen und die einbauen...
Naja heut lass ich wenns klappt den Rohling Innenfräsen! Hoffentlich klappts! Also hab beide, den Klappschlüsselrohling und den Original VW Schlüssel mal ausgemessen! Und hmm bei mir sind die beide gleich dick und gleich lang. Sollte doch funzen wenn ich ihn fräsen lasse oder etwa nicht? Und den Transponder krieg ich schon irgendwie in den Klappschlüssel rein^^.
Lg
Sascha
Transponder kannst du eig. aus dem Orig. Schlüssel verwenden. Dann brauchst auch nicht mehr zu den 🙂 zu fahren. Einfach transponder vom alten in den neuen Schlüssel umbauen und kannst schon los fahren 😉
Hoffe dass der Schlüsseldienst bei dir in der Nähe den Rohling richtig macht. Wenn das klappt, dann werde ich mir neue rohlinge besorgen und zu anderem Schlüsseldienst (evtl. in ner anderen Stadt) gehn.
die jumper sind zumindest bei mir dafür da den kofferraum kontakt zu steuern, man kann damit high pegel und low pegel einstellen. jeweils für öffnen und schliessen getrennt. denk mal es gibt halt unterschiedliche arten und damit kann man dann das für sich passende einstellen.
habe jetzt die halterung in der FFB für den transponder abgeknipst
der transponder ist jetzt mit doppelseitigem klebeband befestigt und hält bombenfest
bis jetzt noch keine probleme mit der wegfahrsperre..
bei welchem Schlüsseldienst hast du dein Schlüssel fräsen lassen? Mister Mint der bei mir in der Stadt ist, hat meine beide Rohlinge (die mit der FFB dabei waren) kaputt gemacht. Die Schlüssel lassen sich zwar in das Schloss stecken, drehen lässt sich da aber nichts.
Kennt ihr vielleicht ein Internet-Shop wo man Rohlinge kaufen kann? Will es nochmal versuchen die fräsen zu lassen.
moin Jungs,
ich habe vor ein paar Tagen versucht bei meiner Freundin in den Golf IV Generation mit el.Fensterhebern und ZV ein waeco RC100 einzubauen.
Dank der hier gennanten Tips war es auch relativ schnell erledigt, aber am 29poligen Stecker finde ich nicht den richtigen Pin zur Ansteuerung. Es soll ja 24 + 4 sein, einer der beiden funktioniert (ZV auf), aber der andere nicht.
Laut der Anleitung, handelt es sich um eine Masse-gesteurte ZV, das heißt doch, dass ich für einen zu oder auf Impuls jeweils 1x Masse auf Pin 4 oder 24 lege, richtig? Oder ist eine richtung +-gesteuert (zv-auf)?
Blinkeransteuerung funktioniert, ich kann das Auto per FFB aufschließen, aber nicht zumachen.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee dazu...
Danke
Christian
@Christian:
Die ZV ist Masseimpuls gesteuert, wie du richtig erkannt hast. Du hast vermutlich den falschen Pin erwischt oder deine Verbindung funktioniert nicht. Hast du die Stromdiebe genommen? Die sind meistens Schrott und funktionieren bei dünnen Leitungen nicht richtig..
Zieh mal den Stecker des Türsteuergeräts ab und schau ganz genau nach. irgendwo ist eine Nummerierung drauf. Man muß aber ganz genau hinschauen. Weiterhin kannst du mit einer Prüflampe testen (Stecker wieder aufgesteckt). Klemm die eine Seite auf Masse und geh mit der anderen die Kabel durch. Erwischt du die richtige Leitung geht die ZV auf/zu, erwischt du eine falsche leuchtet höchstens die Prüflampe, aber kaputtgehen kann nichts. Die Türen müssen zu sein oder zumindest das Schloß in der zu-Position eingerastet sein (Haken mit dem Finger nach hinten drücken bis er einrastet).
danke für deine antwort, aber genua so bin ich bereits vorgegangen. Wenn ich Masse auf den öffnen Pin lege, gehts auch auf, der beim schließen klappt das nicht. ich muss nochmal mal gucken, ob ich den kontakt richtig erwischt habe.
Habe die Kabel übrigens angelötet.
Zitat:
Original geschrieben von educatdcc
danke für deine antwort, aber genua so bin ich bereits vorgegangen. Wenn ich Masse auf den öffnen Pin lege, gehts auch auf, der beim schließen klappt das nicht. ich muss nochmal mal gucken, ob ich den kontakt richtig erwischt habe.
Habe die Kabel übrigens angelötet.
Dann vermut ich dass du den falschen Pin erwischt hast. Zieh den Stecker ab und schau mal genau hin. Bei mir war damals eine Nummerierung zu erkennen. Ausserdem würd ich die Prüflampen Methode machen, damit findest du den richtigen Pin. Es kann nichts kaputt gehen wenn du die Lampe verwendest. Kein Kabel nehmen!
soo, alles klar. Anlage schließt jetzt auf und zu. War wohl ein Kontakt Problem.
Danke für die Hilfe
LG
Hallo Leute!
Ist jetzt schon ein Weilchen her als wir uns über dieses Thema unterhielten!
Auf jeden Fall funzt meine FFB mittlerweile nicht mehr! Am Anfang ging sie einwandfrei, dann ging sie nur noch wenn ich ganz nah am Auto stand, und selbst dann ging sie nicht mehr immer, ja und mittlerweile funktioniert sie überhaupt nicht mehr!
An was liegt das?
Liegt es daran das ich die Kontakte nur mit Quetschverbinder kontaktiert habe? Oder liegt es doch wohl nur daran das ich eine Schrott FFB gekauft habe?
Ich werde in den nächsten Tagen mal die ganzen Kabeln wieder frei legen die Quetschverbinder enrfernen, und alles mal zusammen LÖTEN, mal sehen obs dann wieder funktioniert. Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Signalkasten der FFB den ich auf die Rückseite des Sicherungskastens mit doppelseitigem Klebeband montiert habe, abgefallen ist, und nun hinter der I-Tafel rumfliegt!
Denkt ihr auch das sich nur irgendwo ein Kontakt gelöst hat durch eventuelle Vibration?
Und meint ihr das LÖTEN etwas bringt?
Auf Hilfen und Antworten wäre ich sehr dankbar!
Lg
Sascha