Hilfe wie bau ich die Fernbedienung ein????
Guten Morgen!
Habe bei Ebay folgende Fernbedienung für meinen Golf gekauft:
http://cgi.ebay.de/...40964274QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...|66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:1|293:1|294:50
Laut Verkäufer ist der Einbau total easy andhand der Einbauanleitung. Jedoch bin ich Laie, und die ach so übersichtliche Einbauanleitung macht mir mega Schwierigkeiten!
Ich hoffe mir kann jemand helfen und erklären wie ich die FB einbaue!
Hier die ach so übersichtliche Anleitung, falls es eine sein soll, lol^^
} http://www.bilder-hochladen.net/files/7vae-1m-jpg.html {
Diese Anleitung, falls es eine sein soll xD, soll für jeden Golf 4 geeignet sein!
Hoffe auf Hilfe von euch, und danke euch im Voraus!
Lg
Sascha
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von educatdcc
schonmal an eine leere Batterie der FFB gedacht?
genau, das wollte ich auch sagen 😉
bei mir ist es auch schon komisch mit der FFB.... früher konnte ich leicht auf die FFB-Taste drücken, und jetzt muss ich schon etwas "tiefer" in die FFB drücken damit das auto auf bzw. zu geht.
Das mit den Quetschverbindern.... Ich weiß nicht welche du hergenommen hast, bei mir wurden Schrumpfquetschverbinder verwendet. Diese halten ewigkeit. Kannst probieren
1. Batterie ersetzen
2. evtl. die zweite FFB hernehmen (falls du bis jetzt nur eine verwendet hast)
3. Kabeln prüfen (vorallem die in den Orig. Kabelstrang gehn)
4. Verkäufer kontaktieren. Vielleicht ist er so kulant und bietet dir einen Ersatz für weniger Geld an 😉
Zitat:
Original geschrieben von andruha-golf
genau, das wollte ich auch sagen 😉Zitat:
Original geschrieben von educatdcc
schonmal an eine leere Batterie der FFB gedacht?bei mir ist es auch schon komisch mit der FFB.... früher konnte ich leicht auf die FFB-Taste drücken, und jetzt muss ich schon etwas "tiefer" in die FFB drücken damit das auto auf bzw. zu geht.
Das mit den Quetschverbindern.... Ich weiß nicht welche du hergenommen hast, bei mir wurden Schrumpfquetschverbinder verwendet. Diese halten ewigkeit. Kannst probieren
1. Batterie ersetzen
2. evtl. die zweite FFB hernehmen (falls du bis jetzt nur eine verwendet hast)
3. Kabeln prüfen (vorallem die in den Orig. Kabelstrang gehn)
4. Verkäufer kontaktieren. Vielleicht ist er so kulant und bietet dir einen Ersatz für weniger Geld an 😉
Hi du 😉
Ich werde mal die Batterien erneuern, und mich dann wieder hier melden!
Lg
Sascha
Alles klar, es lag an der Batterie^^
Danke Euch
Lg
Sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SaJaPa
Alles klar, es lag an der Batterie^^Danke Euch
Lg
Sascha
freut mich dass wir dir helfen konnten 🙂
Moin,
Ich mochte ein no name FFB in mein Auto mit eFH eibauen leider weiss ich nicht welche zwei Kabel im Tur fur Aufschliessen un Zuschliesen zustandig sind?
Wer sich auskennt bitte markieren mir diese zwei Kabeln , die fur Zu und Aufschliessen zustandig sind am beigefugten Bild unten
Ich habe die Verkleidung am vorderen Tur links abmontiert soll ich die Agregatstrager auch abmontieren? ich hoffe nicht.
mfg Jozsef
BJozsef,
da leider garkeins. Das sind nur die Schalter. Du mußt die Verkleidung komplett abmachen. Dann siehst du den Fensterhebermotor. Dort ist das Türsteuergerät verbaut. An dem großen Stecker der dort draufsteckt sind es Pin 4 und 24. Die Nummerierung steht relativ klein auf dem Stecker. Kabelfarben weiß ich jetzt leider nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Pilsi
BJozsef,
da leider garkeins. Das sind nur die Schalter. Du mußt die Verkleidung komplett abmachen. Dann siehst du den Fensterhebermotor. Dort ist das Türsteuergerät verbaut. An dem großen Stecker der dort draufsteckt sind es Pin 4 und 24. Die Nummerierung steht relativ klein auf dem Stecker. Kabelfarben weiß ich jetzt leider nicht mehr.
Pilsi,
Ich dachte, dass Du mir antworten wurdest 🙂.
Ubrigens die vorherige Antworten haben mich gelehrt wie man die FFB einbaut.
Vielen dank! Jetzt schaffe ich es.
mfg Jozsef
Moin,
Ich hatte noch eine Frage
Welcher Stecker fur die Blinker zustandig ist, leider konnte ich ihn nicht finden.
Ich mochte das FFB so binden, dass mir beim Verriegeln des Wagens ein kurzes Blinken betatigt wird .
Oder kann ich einfach mit VAG COM das Steuergerat so anpassen, dass mir beim Verriegeln die Blinker betatigt wird?
ZB:
STG 46 Komfortsystem auswahlen/ Funktion 10/ Kanal 8 verriegelung Blinken 0 =aus, 1=ein/ save Ok. usw
Moin moin,
Leider gelingt es mir nicht mein FFB KEYLESS ENTERY SYSTEM Thunder Model CCL002 funktionsfahig einbauen.
Nur die rechte Blinker blinkt zweimal oder dreimal beim Drucken der Auf/Zuschliesen Taste am Schlussel.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Einbinden, der mir helfen konnte.
im Bild unter ist die "Circuit Diagram" des FFB und ein Text wie ich die Kabel konnektierte aber ohne Erfolg.
Danke im Voraus.
BJozsef,
was hast du mit der gelben und gelb-schwarzen gemacht? Nichts? Dann hast du dein Problem..leg die auch auf Masse.
Orange und Orange-Schwarz bleiben frei. Schau nach ob du die richtige schwarz-Weiße des Blinkers erwischt hast! Da gibt es zwei an dem Stecker! (Zumindest bei mir war das damals so)
Das Bild oben rechts "negative Trigger" ist der richtige Plan. Falls du die Stromdiebe verwendet hast, überprüf die GANZ GENAU! Die billigen Dinger neigen dazu Keinen Kontakt herzustellen. Verlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren ist hier eindeutig besser.
Servus Pilsi,
Genau , ich habe die gelben, und gelb-schwarzen frei gelassen wie auch die beiden orange.
Wie du sagst macht es schon Sinn ich danke Dir fur die mehrmalige Hilfe.
Morgen toten wir den Schwein so werde ich keine Zeit fur die FFB haben nur ubermorgen.
Leider sagt folgendes mir nichts;
"Das Bild oben rechts "negative Trigger" ist der richtige Plan. Falls du die Stromdiebe verwendet hast," denn ich es nicht verstehe sorry.
vielleicht ist eine blode Frage von mir, im Schlussel oder wo ist diese Negative trigger oder Positive trigger ?
mfg J.