Hilfe wie bau ich die Fernbedienung ein????

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen!

Habe bei Ebay folgende Fernbedienung für meinen Golf gekauft:

http://cgi.ebay.de/...40964274QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...|66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:1|293:1|294:50

Laut Verkäufer ist der Einbau total easy andhand der Einbauanleitung. Jedoch bin ich Laie, und die ach so übersichtliche Einbauanleitung macht mir mega Schwierigkeiten!

Ich hoffe mir kann jemand helfen und erklären wie ich die FB einbaue!

Hier die ach so übersichtliche Anleitung, falls es eine sein soll, lol^^

} http://www.bilder-hochladen.net/files/7vae-1m-jpg.html {

Diese Anleitung, falls es eine sein soll xD, soll für jeden Golf 4 geeignet sein!

Hoffe auf Hilfe von euch, und danke euch im Voraus!

Lg
Sascha

124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BJozsef


Servus Pilsi,

Genau , ich habe die gelben, und gelb-schwarzen frei gelassen wie auch die beiden orange.

Wie du sagst macht es schon Sinn ich danke Dir fur die mehrmalige Hilfe.
Morgen toten wir den Schwein so werde ich keine Zeit fur die FFB haben nur ubermorgen.

Leider sagt folgendes mir nichts;
"Das Bild oben rechts "negative Trigger" ist der richtige Plan. Falls du die Stromdiebe verwendet hast," denn ich es nicht verstehe sorry.

vielleicht ist eine blode Frage von mir, im Schlussel oder wo ist diese Negative trigger oder Positive trigger ?

mfg J.

Schlachtschüssel, lecker. Wo muß ich hin??😉

"Negative Trigger" heißt: Die Golf-ZV arbeitet mit einem Masse-Impuls also einen NEGATIV Impuls (engl. Trigger). Du brauchst dich nicht weiter damit befassen, du mußt es nur wissen..Die komische Zeichnung daneben sind die sechs oberen Kabel des großen Schaltplanes. Zugegeben selten doof gezeichnet.

Stromdiebe sind die komischen Kabelklemmen die vermutlich dabei waren um eine Leitung an eine andere anzuschließen. Diese Klemmen sind meistens nicht unbedingt für die dünnen Leitungen geeignet und neigen dazu eben keinen Kontakt herzustellen auch wenn es so aussieht.

ES FUNKTIONIIIIIIIERT!

Nur, beim Entriegeln offnen sich alle 4 Fenstere 20%. Woran kann das liegen?

Zitat:

Original geschrieben von BJozsef


ES FUNKTIONIIIIIIIERT!

Nur, beim Entriegeln offnen sich alle 4 Fenstere 20%. Woran kann das liegen?

Hast du die Schleife links oben durchgezwickt, wenn ja, verbinde die mal wieder. Wenn nein, dann tu es mal. Klingt jetzt blöd ist aber folgendes: Die Schleife stellt die Impulslänge ein. Der Golf braucht die kurze Zeit. Aus deinem Bild ist leider nicht zu sehen welche das ist, ob durchgeschnitten oder nicht. Die Fenster gehen deshalb auf weil dein Golf die "Komfortsteuerung" hat. Wenn du beim Öffnen oder Schließen mit dem Schlüssel im Schloß den Schlüssel inder Öffnen/Schließen-Position hältst, gehen deine Fenster ALLE auf oder zu.

Zusatz: Ich denke die Schleife darf NICHT durchgeschnitten sein.

Moin, moin,

Ich kehre zum Thema FB zuruck, weil ich eure Hilfe brauche und vielen Dank im Voraus fur Mr Pilsi und den Anderen.
Ich habe ein Alarmgerat (ein Gerat das mit 12 Volt funktioniert und beim Strom ein langes Beepton ausgibt) im Spiegel rechts eingebaut mit dem Zweck, dass es aussen ist und es sich beim Verriegeln des Wagens besser hort.
Ich habe die Turverkleidung ab leider weiss ich nicht wo (bei welchem pin) im Grossen Stecker des Turs finde ich die Masse fur die minus - des Alarmgerats und den Plus V12 ?? Ein Versuch habe ich schon gemacht in pin nr 24 des Steckers den Plus des Alarms angeschlossen und den Minus an einem grossen braunen Kabel pin 19 und am FB Schlussel die Verriegelunskopf gedruckt aber kein Ton was zu horen 🙁. Ist der pin 24 fur den verriegeln zustantig eben so wie es im Fahrertur ist? Wenn ja dan brauche ich einen pin fur die Masse -.

Das andere Problem ist, dass die Spiegel Verstellung wie auch Spiegelheizung ist kaputt.
Beide Verstellmotoren funktionieren wenn ich 12 volt "von ausen" draufschliesse, die Sicherungen 1, 26 fur die Spiegel sind ok und trotzdem vergebens betatige ich den Spiegelverstellsknopf bewegt sich nichts.
Und weil ich jetzt die Turverkleidung ab habe wurde ich mich freuen wenn ich dieses Problem mit den Spiegeln losen konnte.

Ähnliche Themen

Erstes Problem gelost. Fur die Masse nahm ich eine Leitung vom Stecker der Turlampe und fur die 12Volts des Alarmgerats den Pin nr 12 aus dem grossen Stecker der Beifahrertur. Jetzt beim Verriegeln hort sich zwei sympatisches BEEP.

Deine Antwort
Ähnliche Themen