Hilfe wie bau ich die Fernbedienung ein????

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen!

Habe bei Ebay folgende Fernbedienung für meinen Golf gekauft:

http://cgi.ebay.de/...40964274QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...|66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:1|293:1|294:50

Laut Verkäufer ist der Einbau total easy andhand der Einbauanleitung. Jedoch bin ich Laie, und die ach so übersichtliche Einbauanleitung macht mir mega Schwierigkeiten!

Ich hoffe mir kann jemand helfen und erklären wie ich die FB einbaue!

Hier die ach so übersichtliche Anleitung, falls es eine sein soll, lol^^

} http://www.bilder-hochladen.net/files/7vae-1m-jpg.html {

Diese Anleitung, falls es eine sein soll xD, soll für jeden Golf 4 geeignet sein!

Hoffe auf Hilfe von euch, und danke euch im Voraus!

Lg
Sascha

124 Antworten

hab mir genau die gleiche bestellt und heut um 12:20uhr bekommen....

ich hatte eine andere anleitung drin (siehe anhang)

hab heut schon versucht diese einzubauen, aber erfolglos... habe an der falschen Stelle angefangen.

Morgen muss ich sowieso arbeitn, da kann mir also jemand vllt. kurz helfen oder ein tipp geben (p.s.: ich arbeite in einer VW-Werkstatt).

Ich werde morgen alles berichten.

p.s.s.: ich hatte auch den verkäufer öfters angeschrieben, hatte aber bis jetzt nur eine einzige mail zurück bekommen. Schon ziemlich seltsamer verkäufer der keine e-mail beantwortet.

hab heut 3 stunden lang micht mit der Funkfernbedienung beschäftigt... erfolglos.

ich finde nicht die nötigen kabeln..

in der Bedienungsanleitung steht "29-Poliger stecker in der Fahrertür"..... ich habe aber nur einen 8-Poligen der in den Schloss geht. Habe keine el. Fensterheber. So, jetzt wohin sollte ich welchen kabel stecken? Und wie stecken? Einfach orig. kabel i-wo trennen und den von der FFB dazwischen verbinden oder wie?

zur info: wenn ich diesen 8-poligen stecker abstecke, dann macht die ZV auf. Ich glaub also, dass ich doch dort alle nötigen Kabeln stecken muss.

Alles richtig oder alles falsch?

EDIT:

hab noch das bild gemacht, vllt. könnt ihr mir sagen wo der 29-Poliger stecker ist? Bzw. Wo ich die FFB anschließen soll?!

Dsc01255

Oh ich raffe keinen Meter wie ich die FBB verbaue!!!!! Ich komme aus Rastatt bei Baden-Baden. Wohnt von euch jemand in meiner Nähe der mir für nen Zehner des scheiß Ding einbaut????????? Bitte melden *heul*.

Lg
Sascha

wenn mir jemand den 29-poligen stecker zeigen würde (mein bild) oder mir erklären würde wo ich ihn finde, dann würde ich dann eine bildliche-einbauanleitung machen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andruha-golf


wenn mir jemand den 29-poligen stecker zeigen würde (mein bild) oder mir erklären würde wo ich ihn finde, dann würde ich dann eine bildliche-einbauanleitung machen 😉

Häää bin ich jetzt blöd. Also so wie mir gesagt wurde befindet sich doch der 29-polige Stecker nicht unterm Lenkrad sondern hinter der fahrertürverkleidung oder?

omg

p.s.: wo finde ich einen massepunkt? und wie kann ich 12V an + anschließen????? an den aschenbecher?

lol für mich is das zu schwer aaargh^^

Zitat:

Also so wie mir gesagt wurde befindet sich doch der 29-polige Stecker nicht unterm Lenkrad sondern hinter der fahrertürverkleidung oder?

bei mir ist das nicht der Fall... Ich habe keine el. Fensterheber, daher wird das ZV-Steuergerät i-wo anders versteckt sein. Ich glaub, dass es unterm lenkrad ist (siehe bild letzte betrag)

Zitat:

p.s.: wo finde ich einen massepunkt?

normal is die ganze Karosserie alg. mit Minus geladen (von der batterie natürlich), also kannst eig. an der Karosserie anschließen. Besser aber an Massepunkten die überall auf der Karosserie (innen) verteilt sind. Ich hab heute einen Massepunkt unter dem Lenkrad gesehen (hinter der Verkleidung)

Zitat:

und wie kann ich 12V an + anschließen????? an den aschenbecher?

wenn du Geschaltetes Plus brauchst, dann ja, am aschenbecher. Wenn aber dauerplus, dann am besten an der Batterie 😁

Hää was? An der Batterie? Das hat bisher nie jemand gesagt. Was ist geschaltetes? Wenn ich am Aschenbecher den Strom hole dann reicht das doch aus um das Auto auf und zuzuschließen, oder etwa nicht ???

Lg

mach mal ein test:

auto auf und gleich zigaretten anzünder "zünden" (rein drücken). Der schlüssel darf dabei nicht im schloss sein (bzw. zündung nicht an) Wenn Zigarettenanzünder sich erwärmt und dann ganz normal rausspringt, dann kannst du da anschließen.

Wenn jedoch sich nix bewegt, und Zigarettenanzünder sich aufwärmt, erst dann wenn du zündung an machst, dann würde ich anderswo anschließen.

Praktisch zündung aus (schlüssel nicht im schloss) - zigaretten anzünder wird warm = kannst anschließen
zündung aus und zigarettenanzünder bleibt kalt, dann bringt dir das anschließen nichts.

musst testen

Geschaltetes Plus bedeutet wohl auf Zündung... geht also nur, wenn du den schlüssel drin hast und einmal auf Stellung 1 hatteste..
=> Sinnlos für ne Anwendung die bei geschlossenem Auto funzen soll

Das Steuergerät ist sicherlich unter dem Lenkrad hinter der Verkleidung, also Raum über den Pedalen.

Plus für die Anwendung brauchst du DAUERHAFT... weil sonst hat deine Funke kein Strom sobald das Auto zu ist..

Dafür ziehste das Radio raus, da ist der Isostecker. Die BElegung fliegt hier im Forum rum, dort haste DauerPlus(für dich wichtig) und ZÜndungplus auch..

Wenn du die Verkleidung unterm Lenkrad abmachst kannste dir einfach ein Pluskabel vom Iso-Stecker dort reinlegen sind genug Öffnungen wo du durchkommst(Der Iso Stecker geht auch unterm Lenkrad lang.

EIn MassePunkt findest du auch unterm Lenkrad, iste eine Große Schraube auf nem Blech, wo du nen 4xHalter für weitere KAbel hast, evtl sind auch schon 1-2 drauf.

/Edit..

Warum an den Zigarettenanzünder kommt man doch sauschlecht ran? Radio Rasu ist in 10skeunden gemacht und unters Lenkrad muss er eh...

@dertester123

kannst du mir vielleicht sagen, am welchem Kabelstrang ich meine FFB anschließen soll?

An dem 8-poligem (in der fahrertür) oder anderswo?

wohl bemerkt: wenn ich den stecker (8-poligen) rausziehe, dann öffnet sich die ZV (bzw. arbeitet). Ich vermute, dass ich schon dort anschließen müsste.

Kann ich dir von den Bildern schlecht sagen, da ichs selber noch nicht gemacht habe und das jetzt nicht vor mir habe.

Schau doch mal wo die Kabel hingehen, wenn die aus der Fahrertür mit in den Strang aus deinem Bild einfließen sollte es ja die gleichen sein, evtl einfach mal durchmessen(Multimeter).

=>Stimmen die Kabelfarben aus deiner Anleitung zusammen?

Kann es sein, dass du keine el.Fensterheber hast und deshalb nur den 8poligen Stecker

Die Anschlußweise ist für Fahrzeuge mit eFH anders als bei Fahrzeugen ohne eFH!!
Vielleicht hilft euch das hier weiter:
http://home.arcor.de/juergen.pilsberger/golf/hilfen/hilfen.html
Ich hab bereits in beide Fahrzeugtypen FFBs eingebaut und alle laufen!

Die Versorgungsspannung würd ich von der Zentralelektrik holen; Klemme 30 ist Dauerplus
Die Blinker kann man auch, wie bei euch beschrieben am Schweller irgendwo anklemmen. Die Kabelfarben sollten stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi


Die Anschlußweise ist für Fahrzeuge mit eFH anders als bei Fahrzeugen ohne eFH!!
Vielleicht hilft euch das hier weiter:
http://home.arcor.de/juergen.pilsberger/golf/hilfen/hilfen.html
Ich hab bereits in beide Fahrzeugtypen FFBs eingebaut und alle laufen!

Die Versorgungsspannung würd ich von der Zentralelektrik holen; Klemme 30 ist Dauerplus
Die Blinker kann man auch, wie bei euch beschrieben am Schweller irgendwo anklemmen. Die Kabelfarben sollten stimmen.

Ich raff eins nicht: Wie soll ich das Kabel am Blinkerhebel anschließen???? Die Kabel am Stecker der FBB sind gerade mal nen Meter lang omg!

Sascha

Du must nicht unbedingt am Blinkerhebel anschliessen. Die Kabel sind auch auf der Fahrerseite an der A-Säule unten irgendwo im Kabelbaum nach hinten vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi


Du must nicht unbedingt am Blinkerhebel anschliessen. Die Kabel sind auch auf der Fahrerseite an der A-Säule unten irgendwo im Kabelbaum nach hinten vorhanden.

Und wie schließe ich das an?

Oh ich werf des scheiß Ding einfach in den Mülleimer und gut ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen