HILFE! welche reifen für 17"x 8" felgen BMW E36

BMW 3er E36

tach allerseits :hut:

wie man evtl sehen kann bin ich ziemlich neu in diesem forum und hab auch gleich ne wichtige frage.

habe für meinen bmw e36 318 ti rh tecnic 18"x 7,5" felgen mit 225/40 bereifung. das hat vorne wunderbar gepasst als mein auto noch ca 5-8cm tiefer war, und wurde sogar eingetragen.
aber da man bei uns in der stadt so tief kaum noch fahren kann ohne vorne alles kaputt zu machen hab ich das auto höher gemacht. doch nun passen die räder nicht mehr ganz drauf, denn beim lenken (fast komplettanschlag vom lenkrad) berührt der reifen an der innenseite den radkastens, etwa auf höhe von "10 Uhr". so darf ich aber natürlich nicht mehr fahren, und es würde schon reichen wenn das ganze rad etwa 1cm kleiner wäre.

nun habe ich mir die selben felgen für vorne (rh tecnic) in der größe 17"x 8" geholt.

nun meine eigentliche frage, was meint ihr welche bereifung bräuchte ich jetzt das es immer noch gut aus sieht und natürlich passt?
und ausserdem
ist das zulässig wenn die vorderen felgen kleiner sind wie die hinteren?

vielen herzlichen dank schon mal im voraus!!

24 Antworten

Danke für die Info.
ich glaube 60 sollte dann erstmal reichen, will ja auch noch "fahren" können ;-)
Dann wäre ja ne 60/30 Kombi am Besten! Ich möcht halt auf keinen Fall die Radläufe ziehen!!

ja das glaube ich auch messe doch einfach mal wieviel platz du hast vom reifen bis zum kotflügel

da hab ich schon noch bißchen über 4 cm vorne platz (mit m-fahrwerk 2 cm), aber ich wenn ich stark abbremse oder nen steil abwärts fahre, dann drückts vorne ja auch nochmal extrem runter oder?

ja aber mit einer tieferlegung nicht und man macht ja auch noch federwegsbegrenzer rein

Ähnliche Themen

Weißt du bestimmte Federn und Begrenzer, die ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bieten?

also ich kann dir keine federn sagen weil ich selber nur komplett oder gewinde gefahren bin

Zitat:

Original geschrieben von elsveno


Weißt du bestimmte Federn und Begrenzer, die ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bieten?

Ich kann dir

diese

empfehlen. Nimm blos keine FK 60/40 Federn. Damit hängt dein Auto hinten total runter. Bin von Gewindefahrwerk zurück auf diese KAW-Federn und von der Höhe hinten wie vorne total zufrieden. 😉

Serwus

@Herbiemaster
Also warum deine Reifen nach dem höher schrauben schleifen kapier ich nicht, des darf eigentlich nicht sein.
Aber ich denke wenn du 215er auf der 7,5x18" Felge fährst dürfe das Problem schon behoben sein denke ich.
Du kannst aber auch komplett kleinere Räder montieren, musst aber dein ABS dementsprechend neu einstellen lassen und deinen Tacho nachjustieren. Dann mit einer Bescheinigung dass beides gemacht wurde zum TÜV und eine Einzelabnahme machen lassen denn der kleinere Gesamtumfang ist natürlich auch nicht mit den Felgen geprüft worden.

@elsveno
Also von Federn alleine kann ich dir bei der Tieferlegung nur abraten, da machste auf dauer nur die Dämpfer und die Domlager kaputt. Wenn du unbedingt eine so große Tieferlegung willst dann kauf dir ein Gewindefahrwerk damit du des im Notfall wieder höher drehen kannst. Ich habe bei meinem M3 H&R 40/10 Federn drin und das ist Optisch zwar gut aber Fahrtechnisch zum kotzen. Gerade bei Lastwechseln wird das Heck fast unkontrollierbar unruhig.

MfG
Holger

Zitat:

Ich kann dir diese empfehlen. Nimm blos keine FK 60/40 Federn. Damit hängt dein Auto hinten total runter. Bin von Gewindefahrwerk zurück auf diese KAW-Federn und von der Höhe hinten wie vorne total zufrieden. 😉

Die passen nicht fürs Cabrio steht in der Artikelbeschreibung :-(

Zitat:

@elsveno

Also von Federn alleine kann ich dir bei der Tieferlegung nur abraten, da machste auf dauer nur die Dämpfer und die Domlager kaputt. Wenn du unbedingt eine so große Tieferlegung willst dann kauf dir ein Gewindefahrwerk damit du des im Notfall wieder höher drehen kannst. Ich habe bei meinem M3 H&R 40/10 Federn drin und das ist Optisch zwar gut aber Fahrtechnisch zum kotzen. Gerade bei Lastwechseln wird das Heck fast unkontrollierbar unruhig.

Wenn du ein M3 hast, hast du ja auch M-Fahrwerk (wie ich auch). Und das M-Fahrwerk ist doch vorne und hinten schon 20 mm tiefer, d.h. wenn du hinten 10 mm Feder rein gemacht hast, dann hast du ihn ja wieder höher gelegt oder??? Hast du vielleicht mal ein Bild?

sooo leutz hab das prob jetzt auf eigene faust gelöst...an folgenden dingern hat der reifen geschliffen
http://img229.imageshack.us/img229/8572/dsc00537mm3.th.jpg
http://img219.imageshack.us/img219/3097/dsc00545nb3.th.jpg

da es nur son scheiss plastik teil ist hab ich die dinger auf beiden seiten einfach raus geschraubt und jetzt passts 🙂

und so sieht nun mein schmuckstück aus:
http://img232.imageshack.us/img232/6263/dsc00539pt8.th.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen