Hilfe....was ist das für ein klackern????
Hallo Leute, auf ein mal habe ich ein ungleichmässiges klackern im standgas, es kommt von der Lichtmaschine oder vom lüfterrad. Ich habe den motor ohne keilriemen laufen lassen...kein klackern. daraufhin habe ich die LM ausgebaut. konnte aber komischerweise nicht die LM mit lüfterrad nicht aus den Lüfterkasten ziehen so habe ich dann die LM kompl. mit den lüfterkasten ausgebaut aber auch dann habe ich es nicht geschafft das Lüf.rad (zu gross geworden?) aus dem Lüfterkasten zu ziehen. ich kann mich noch gut an den einbau im april errinern und da passte das lüfterrad locker easy in den Lüfterkasten. ich habe auch keine beschädigungen am kasten o. Lüft.rad sehen können, die LM lässt sich auch super drehen ohne reiben/kein achsspiel. ??? habe dann nochmal alles geprüft auf freigängichkeit , alles o.k und wieder eingebaut aber ohne erfolg. hört sich so eine kaputte LM an oder hat sich das Lüfterrad verzogen oder was kann das sein.
Hört euch doch mal bitte das video an.
http://www.youtube.com/watch?v=U-NRyLJJD2M
Vielen Dank für euere Hilfe,
John
24 Antworten
so ich habe nun alles ausser den gene berg lüfter, habe grade alles demontiert und den kompl. lü.kaster m. LM augebaut. gehe gleich los und suche mir einee werkstatt die mir die 36 mutter lösen kann und die aufnahme für die riemensch. abzieht.
ich habe ein grosses problen ,ich habe die 6mm vergaser gelenkschraube an der crossbar abgerissen beim lösen. kann mir jemand sagen wo ich so ein teil herbekomme oder wer vertreibt genau diese cross-bar???? VOLLKATASTROPHE
Schaut mal:
http://www.youtube.com/watch?v=VrimuTK4cPk
Keine Panik...
Guckst du da...
http://www.ebay.de/sch/i.html?...*&_osacat=0&_from=R40
Alles halb so wild.
Ich würde in dem Fall vielleicht sogar umrüsten auf die Uniball Version. Die packt etwas mehr.
Hallo red, danke für deine info aber leider haben die Winkelgelenke alle 6mm gewinde und meins hat 5mm. so , nun könnte man ja aufbohren und neu schneiden aber ich denke mal ein abgebrochenes stahlgewinde aus dem aluwinkel ausbohren, da braucht man schon mehr als eine Handbohrmaschiene oder sagen wir mal zumindest einen schraubstock sollte auch vorganden sein.
Hier in Lyon sind alle werkstätten geschlossen bis september, da ist nichts zu machen. ich mache grade die reperatur in der tiefgarage mit meinem Bordwerkzeug.
Ich habe heute in meiner verzweiflung bei TCL der stättischen Bus,metro depot m. einer riesen buswerkstatt einfach nachgefragt ob sie mir nicht die 36er Lüfterschraube lösen u. mir die aufnahme von der riemenscheibe abziehen können damit ich den lüfter ausbauen kann. Ich soll morgen um 8h kommen,den kasten konnte ich schon da lassen. da fällt mir schon mal ein stein vom herzen. die jungs sind echt cool ,total nett, super!
ich hoffe auch der lüfter geht raus ohne das der kasten zerstört wird. ich konnte ihn wieder nur m. LM halb raus ziehen...ende. Morgen weiss ich mehr und werde berichten.
Ich habe auch einen satz Winkelgelenke m. getstänge gefunden,
http://www.slideperformance.com/...5-cm-pour-vw-cox-combi-karmann.html
aber ich werde kein risiko eingehen , dafür ist mir mein urlaub zu schade und die zeit läuft mir hier ab.
schau mal, dass ist die gleiche cross-bar die ich habe.
bestell ich morgen und ist in 24h da und passt und ich brauche mir keinen kopf machen
http://www.dream-machine.fr/.../tringlerie-pour-2-weber.html
ich hoffe, es geht nicht noch mehr zu bruch und ich kann am WE..... losdüsen.
Nochmals vielen Dank,
John
Ähnliche Themen
So Lüfterrad ausgebaut!!!!!heute ist dann auch nach 10 tagen mein Gene Berg Lüfterrad angekommen und wie der teufel es so will ,dass Lüftungsrad läuft nicht rund und eiert und nicht nur ein wenig. so ein mist, mir bleibt auch nichts erspart und nun? ich denke mal die grundidee es zu verschweissen ist o.k aber das material verzieht sich und wurde wohl nicht gerichtet.
Ausbau verzogenes Lüfterrad:
http://www.youtube.com/watch?v=IoaLMvktiYU&feature=youtu.be
Das sieht ja aus wie ein Serienrad das eben nur verschweißt wurde.Sowas kann man auch selber mit den Punkten versehen.
Ich dachte bisher immer das auch ein spezielles Lüfterrad ist.
Sind denn wenigstens Wuchtklammern oder Bohrungen zu sehen ?
Denn nach dem verschweißen wird es garantiert eine Unwucht haben.
Der Rundlauf,naja,so 100% genau laufen die wenigsten rund .Sie eiern alle etwas . Bei einem Tuningteil aller Gene Berg hätte ich das aber nicht erwartet.
Leider stellen die meisten Schrauber eine ausgebaute Lima erstmal auf dem Lüfterrad ab.Das ist ein Fehler den man nicht machen sollte.
Das Rad hat innen nur ein recht dünnes Blech mit dem es auf der Welle fest ist.Da reicht ein schräges absetzen schon aus das das Gewicht der Lime das Blech etwas verbiegt.
Ebenso beim anheben ,weil es so schwer ist wird erst über die Ecke gekippt (das ganze Gewicht drückt nun auf eine Stelle am Rand des Rades ) und kann somit daber etwas Verzug bekommen.
Am besten lagern und ablegen so das das Rad nirgens Kontakt bekommt.Seitlich aus dem Regal hängen lassen z.b.
Im übrigen toll das du das alles so festhälst-zum anschauen.
Nur das alte sooo schlecht raus geht hätte ich nicht gedacht...man sieht immer was neues.
Vari
Ich kann garnicht glauben, dass GeneBerg sowas liefert. Das sieht nach ChinaHinterhofRecycling aus...
Ich glaube auch, dass MIG geschweisst hier eine massive Unwucht erzeugt, die mit keiner Klammer mehr gewuchtet werden kann. Ich hätte hier WIG geschweisst, ohne Zusatzwerkstoff.
Das mit dem Abstellen stimmt, genau wie Vari sagt. Niemals das Rad belasten.
Man kann es aber bestens ausrichten, man kann es ja wunderbar mit der Lima rotieren lassen und Blech ist ja gut formbar 😉
Das ist klassischer Schwermaschinenbau 🙁
Sei froh das es eiert, sonst hätteste den Schrott noch eingebaut mit eben gleichen Folgen wie vorher mit dem alten ..... nur schneller.
Müll ist das, ab und zurück dafür. Da gibts wohl keine Diskussionen ob es nicht auf'm Postweg verdüddelt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Man kann es aber bestens ausrichten, man kann es ja wunderbar mit der Lima rotieren lassen und blech ist ja gut formbar 😉
Ja wie recht Du doch hast.......ich habe heute morgen die kompl. montierte LM m. blech und lüfter zu einem Schlosser gebracht ,der hat es gerichtet er brauchte keine 10 min. und nun läuft das lüfterrad super rund.
Ich habe schon alles wieder montiert und warte nur noch auf die neue Cross-bar, die wird morgen eintreffen und dann hoffe ich ist alles wieder Okay und ich kann durchstarten🙂
Hi, das gleiche Problem habe ich auch. Lima gewechselt lüfterrad kontrolliert, keilriemen neu gebläsekasten überprüft. Es ist trotzbem noch minimal noch zu hören so ca. Bei 3000 touren???vor dem lima u. Keilriemen wechsel war es auch so laut wie bei John.mfg