Hilfe W220 springt nur sporadisch an
Hallo
habe mir vor 1 Monat einen w220 s- 430 Bj. 99 gekauft, und jetzt fangen die probleme an,
der MB springt sporadisch an egal ob Kalt oder Warm, wenn ich die Zündung drehe fehlt
dort die anzeige der Schaltstufen aus und der springt nicht an.
nach 10 - 30 mal Zündschlüssel aus und ein erscheint die anzeige PS und kann
erst gestartet werden (s.Bild)
Bitte kann mir einer sagen was es sein kann oder hatte schon jemand das gleiche Problem ? 😕
möchte erstmal eure Meinung hören bevor ich kurz vor dem Urlaub zu MB und nur
für Guten Tag schon in die Tasche greifen muss 🙂
LG
Karol
Beste Antwort im Thema
Ein 99ger Baujahr sollte beim Kauf IMMER auf Öl in den Kabeln untersucht werden.
1-
Haube auf.
Die schwarze Kiste Beifahrerseite unter den Haubengelenken öffnen.
Zündung aus und Schlüssel abziehen.
Die Stecker des Motor STGs (Silber, zur Mitte hin) lösen. (Die ganz linken zuerst ab und zuletzt aufstecken)
Ist auf den Buchsenseiten Öl oder Feuchtigkeit zu sehen, ist der komplette Motorkabelbaum mit Öl gefüllt und muss ausgetauscht werden.
NEIN, es gibt keine Reparaturmöglichkeiten. Die Fehler werden immer mehr und schlimmer werden.
2-
Prüfen ob Wasser in dem Behälter für die STGs steht. Wenn ja wird es teuer. Besonders prüfen ob das Getriebe STG (an der Aussenseite) im Wasser steht.
Stecker vom Getriebe STG abziehen und auf Öl prüfen. Wenn vorhanden ist die Buchse am Getriebe undicht. Kabelbaum und Buchse MÜSSEN dann erneuert werden.
Ist alles RICHTIG wieder aufgesteckt, kann der Wagen normal gestartet werden. Es werden im Normalfall keine Fehler abgelegt. (Bj 99 bis 02)
MB-Dok
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sir Karol
Uhrzeit wird nicht angezeigt weil ein anderes Radio bzw Navi
eingebaut ist (ist das richtig ?) hat der Vorbesitzer mir gesagt ......
Damit gehen oft die Probleme los. Das ist jetzt nicht die Ursache für dein Problem - aber das mit dem Radio ist ein gutes Beispiel. Nicht ohne Grund lehnt Mercedes in der Garantiezeit oder auch bei späteren Ersatzeinbauten/ Nachrüstungen die Garantie ab, wenn solche Fremdgeräte zum Einsatz kommen.
Wenn werkseitig kein Comand eingebaut ist, so erzeugt sich das KI mittels Quarz die Uhrzeit selbst. Ist aber ein Comand an Bord (das wird dann entsprechend codiert), so erhält es die Uhrzeit vom Comand, welches selbst dazu GPS benutzt, damit auch Zeitzonen richtig angezeigt werden. Die Uhrzeit gibt dann das KI über den Innenraum-CAN an alle Geräte weiter.
Wenn nun jemand meint, unbedingt aus einem W220 eine Bastelbude machen zu müssen und ein nicht kompatibles Radio/Navi einbaut, dann wird eben im KI die Uhrzeit nicht mehr angezeigt und das KI kann die Information nicht weitergeben. Vermutlich ist es dann auch noch damit beschäftigt, die Uhrzeit ständig beim Comand anzufragen und belastet damit den BUS unnötig. Das kann dann nur noch durch ein China-Radio getoppt werden, welches selbst die Uhrzeit als falsche Information auf den CAN-Bus loslässt.
Noch ein Hinweis zur Gang-/Fahrprogrammanzeige:
Die Infomation kommt über dem Motor-CAN vom Steuergerät EGS (Elektronische Getriebesteuerung). Die Aktualisierung der Anzeige des Fahrprogrammes (C, S, oder A) kann unter Umständen 1 Minute benötigen. Bei fehlender Information vom CAN-BUS (BUS-Störung, EGS-Störung) bleibt das Feld dunkel.
Danke,
Versuche das Radio auszubauen und schaue ob es geht mit sofort starten,
ein Command muss her ,
Zitat:
Original geschrieben von Bullethead
Damit gehen oft die Probleme los. Das ist jetzt nicht die Ursache für dein Problem - .......
Wenn das am Radio liegt, hätte der Vorbesitzer diese Probleme schon gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Bullethead
Wenn das am Radio liegt, hätte der Vorbesitzer diese Probleme schon gehabt.Zitat:
Original geschrieben von Bullethead
Damit gehen oft die Probleme los. Das ist jetzt nicht die Ursache für dein Problem - .......
das Radio habe in ausgebauten zustand bekommen und einbauen lassen , hoffe das es daran liegt .
kann man eventuell das Facelift navi einbauen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir Karol
....das Radio habe in ausgebauten zustand bekommen und einbauen lassen , hoffe das es daran liegt .
Tritt denn der Fehler erst seit dem Einbau des Radios auf?
Zitat:
Original geschrieben von Sir Karol
kann man eventuell das Facelift navi einbauen ?
Nein - da ist beim Lichtwellenleiter eine andere Technik verwendet worden.
@all
Könnte das Relais Motorelektronik mit der Störung zu tun haben?
Hallo
Heute morgen wieder das gleiche, nach 10 min. fahrt auto abgestellt am Bahnhof (fahre mit der bahn zu arbeit ), abends zurück 26 C draußen und Auto springt sofort an, der macht mich fertig , schaue morgen früh
Da es sich anscheinend um einen sehr "kreativen" W220 handelt, ist der Standardablauf einer Reparatur anscheinend nicht wirklich Zielführend.
Nachträglich eingebaute Komponenten sollten zuerst stillgelegt werden und nach Veränderungen im Verhalten gesucht werden.
Erst dann sollte mit angeschossenem DAS System in den einzelnen Baugruppen die Funktionstests gefahren werden.
Ansonsten wird zu viel Zeit und Arbeit in Sackgassen investiert.
MB-Dok
Radio ausgebaut gestern,
heute Morgen wieder das gleiche,
wenn der wagen warm ist springt er besser an , brauche nicht zu oft zu drehen .
manchmal geht der nach 1-2 sec aus aber nachher läuft er richtig, und habe das Gefühl das es nach Benzin stinkt wenn er angesprungen ist . 😕😕😕
was mir noch aufgefallen ist , achtet bitte mal auf die Temp. Anzeige
kann es an temp. Fühler liegen ?
und was ist das alles :
Bei einem kaputten Temp Sensor ist die Anzeige auf Max.
Zudem wird ein FC gespeichert.
Probleme gibt es dabei, wenn das Auto kalt ist. Er dreht und dreht bis er startet.
Im warmen Zustand kein Problem.
Die Sache ist die Gemischaufbereitung.
Zitat:
Original geschrieben von Bullethead
Was willst du uns damit sagen? War der Motor kalt oder (wie) warm?
motor war warm, Zündung an Ventilator springt an anzeige geht runter,
Zitat:
Original geschrieben von devrim
Bei einem kaputten Temp Sensor ist die Anzeige auf Max.
Zudem wird ein FC gespeichert.Probleme gibt es dabei, wenn das Auto kalt ist. Er dreht und dreht bis er startet.
Im warmen Zustand kein Problem.Die Sache ist die Gemischaufbereitung.
Gemischaufbereitung ? wie kann man das rausfinden ?
Das können bestimmt andere besser erklären wie.
Das Gemisch wird im kalten Zustand angefettet. Das Fehlt, weil keine Temperaturangabe vorhanden ist.