HILFE!!! Vorderachsträger eingedrückt

BMW 3er E36

Hi!

Habe ein riesen(?!) Problem.
Mein Vorderachsträger ist in der Mitte Richtung Fahrzeugquerachse eingedrückt. Länge (von links nach rechts) ca. 15 cm Tiefe ca. 1-1,5cm.
So lassen oder neuen einbauen?

Eigentlich wäre mir ein Ersetzen nicht ganz so recht.

Danke&Gruss
Michael

PS: Fragt bitte nicht, wie das passieren konnte. Is wirklich zuuuuu blöd

25 Antworten

wie konnte das passieren?

wie konnte das passieren?

Ich brauche bitte sinnvolle Tips!

Es hat was mit einem vergessenen Rangierwagenheber unter dem Auto zu tun.

ist er denn irgendwo gerissen, oder die spur verstellt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


ist er denn irgendwo gerissen, oder die spur verstellt?

Gerissen ist er nicht...soweit ich das sehen konnte.

Spur kann ich leider nicht in meiner Garage messen.
Vom Fahren her, hab ich zumindest nichts gemerkt.

Ganz ehrlich jetzt, tausch das Teil aus, ich würde so nicht rumfahren...

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Ganz ehrlich jetzt, tausch das Teil aus, ich würde so nicht rumfahren...

Ok...WIE?

Querlenker ab, Lenkung ab, Motorlager ab...habe keinen Motorkran zur Verfügung. Wie festhalten?

Der Vorderachsträger ist ja ein tragendes Teil..Ich würde das auf jeden Fall ersetzen..Die Spur stimmt bestimmt auch net mehr...

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Der Vorderachsträger ist ja ein tragendes Teil..Ich würde das auf jeden Fall ersetzen..Die Spur stimmt bestimmt auch net mehr...

Schei$$e

Was meint ihr denn, was sowas beim Freundlichen kostet (ohne Teil)?
Wie gesagt, wenn ich nen Motorkran hätte, würd ichs selber machen.
Habe leider auch nichts vergleichbares, womit ich den Motor fixieren könnte.

Häng den Motor oben über die Federbeindome auf, dann kannst unten alles fein säuberlich abbauen und den Träger tauschen, anschließend würde ich dann noch die Vorderachse vermessen. Der Träger kostet etwa 320Euro beim 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Häng den Motor oben über die Federbeindome auf, dann kannst unten alles fein säuberlich abbauen und den Träger tauschen, anschließend würde ich dann noch die Vorderachse vermessen. Der Träger kostet etwa 320Euro beim 🙂

Vermessen wird sowieso demnächst neu, weil ich das Fahrwerk umstellen muss.

Markier mir mal bitte in dem Bild, wo ich das an den Federbeindomen machen soll und vor allem womit.
Der Aufhängepunkt sitzt doch vorne am Ölfiltergehäuse.

Könnte man da die Domstrebe evtl. nutzen?

Wäre echt froh, wenn ich das selbst machen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Vermessen wird sowieso demnächst neu, weil ich das Fahrwerk umstellen muss.

Markier mir mal bitte in dem Bild, wo ich das an den Federbeindomen machen soll und vor allem womit.
Der Aufhängepunkt sitzt doch vorne am Ölfiltergehäuse.

Wäre echt froh, wenn ich das selbst machen könnte.

Ich würde ihn aber an 2 Aufhängungspunkten befestigen..Der hat auch 2..Hatte nämlich mal nen 2,8er US mit Doppelvanos am Haken..Und der hatte auch 2....

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich würde ihn aber an 2 Aufhängungspunkten befestigen..Der hat auch 2..Hatte nämlich mal nen 2,8er US mit Doppelvanos am Haken..Und der hatte auch 2....

Der M52 hat vorne und hinten einen.

Soviel ich weiß, hängt BMW den auch nur vorne auf, wenn die z.B. die Ölwanne wechseln.

so in etwa! klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen