HILFE: Vorderachse vibriert bei 100-140km/h

Audi A6 C5/4B

Hallo Jungs,

Habe mit meinem A6 4,2l Automatik das Problem dass die Vorderachse bei 100 - 140 vibriert. Mal mehr mal weniger.

Habe bereits 3 Radsätze probiert und die Bremsen ebenfalls erneuert. Kann mir jemand von euch sagen was das ist?

Es tritt sowohl bei Volllast als auch beim Ausrollen auf. Möchte ungerne weiter einfach Teile tauschen, da mir das zum Auprobiern zu teuer ist 😉

Hoffe jemand hatte das Problem auch schon mal und kann mir weiter helfen, Vielen Dank schon mal.

LG, Daniel

42 Antworten

Hallo...
Fahr in die Werkstatt ( bist ja eh warscheinlich schon sehr guter Kunde 😁 ) und lass mal deine Radnarben überprüfen. Wenn eine davon unrund läuft weil das Radlager Spiel hat könnte das auch ne Erklärung sein. 

Hallo zusammen,
habt Ihr schon einmal an Eure Stossdämpfer gedacht.

Ich hatte bei meinem S6 das gleiche Problem an der Hinterachse gehabt. Zigmal die Reifen wuchten lassen, Felgen gelockert und zentriert, alle Lenker und Buchsen kontrolliert. Die Radnaben waren auch sauber und plan. Hatt alles nichts genutzt.
Dann hat der Dicke zwei neue KONI Gelb bekommen. Seit dem ist schluß mit dem Vibrieren bei 100 - 130 Km/h. 🙂

Die alten Dämpfer hatte in der Mttellage schon so 1-2-mm Leerweg. Dann ist natürlich klar, dass die Räder "springen".

Aber bitte nicht beim ATU testen lassen, denn hier sind immer die Dämpfer und die Bremsscheiben defekt. Auch wenn diese noch gut sind 🙂😰

Also,

Stoßdämpfer schließe ich aus, die sind stramm und hinten hat er Niveauregulierung. Domlager sitzt auch fest.

Bremsen sind neu, hat keine Veränderung gebracht.

Radlager schließe ich aus da sie kein Spiel bzw Laufgeräuche haben.

Bei der Kardanwelle habe ich was von Vibrationen bei 70km/h gelesen, bei 70 läuft meiner aber ruhig.

Trotzdem werde ich morgen mal die Welle freilegen und kontrollieren, da es schon kein Vibrieren, sondern ein Wackeln des ganzen Autos ist. Wenn ich morgen nichts finden sollte, werde ich das Fahrzeug auf einer Hebebühne mal auf 120 bringen und mal von unten schauen ob ich was sehe.

Werde morgen auch die Lager kontrollieren, in denen die Diffs laufen, evtl eiert da eine komplette antriebswelle. (Angeblich RS6 Krankheit)

So, heute ein weiterer enttäuschender Tag:

Habe nun die Kardanwelle gewechselt und -> kein Stück besser

Is doch zum kotzen, was kann das denn sein?

Habe mal Auto hochgehoben und laufen lassen, das hintere Getriebe vibriert vorne bei der Kardanwelle total.

Gummilager habe ich überprüft, ist mal erneuert worden und im guten zustand.

Was um alles in der Welt kann an dem getriebe solch eine Vibration auslösen?

MFG

Ähnliche Themen

könnte mir vorstellen das da eine komplette Getriebeüberholung für ca. 2.000,- Euro ansteht. 😠
Audi und Automatikgetriebe
sind wie Katz und Maus
da können sich die Audianer was beim Mercedes abschauen.
Dafür haben die Audis keine Rostprobleme 🙂

Ne Danke, n gebrauchtes diff gibts für 300€ und die Lager zum instandsetzten kosten nicht die Welt 😉

Wenn ich denn wüsste was an diesem vibrieren Schuld is.

Werde wohl weiter Teile tauschen müssen und letztlich das Getriebe zerlegen müssen. Kann mir aber nicht vorstellen dass es das problem noch bei keinem gegeben hat. Bitte um hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von vag freak


Ne Danke, n gebrauchtes diff gibts für 300€ und die Lager zum instandsetzten kosten nicht die Welt 😉

Wenn ich denn wüsste was an diesem vibrieren Schuld is.

Werde wohl weiter Teile tauschen müssen und letztlich das Getriebe zerlegen müssen. Kann mir aber nicht vorstellen dass es das problem noch bei keinem gegeben hat. Bitte um hilfe.

Ist die Kardanwelle richtig auf Ihre Wucht punkte gesetzt worden?

Vielleicht haben die beim Tausch geschlammt!?

Lese mal hier

http://www.motor-talk.de/.../wummern-beim-fahren-t2391598.html?...

Zitat:

Original geschrieben von tc258


Ok, der Beschreibung nach kommt das Problem von der Hinterachse.

Also, bin dem Problem zu leibe gerückt.

Habe heute alles zerlegt, anderes Getriebe Probiert und doch keine änderung.

Dann habe ich die Radlager ausgebaut, mit ner Drahtbürste gereinigt, neu eingesetzt, die Bremsscheiben innen gereinigt und alles immer schön sauber zusammengesetzt und siehe da, nur noch minimales vibrieren zwischen 110 und 120.

Denke das liegt dann wohl an den reifen (Sommerreifen habe ich eben mal probeweise laufen lassen und da war kaum was spürbar)

Evtl kommt das bisschen jetzt noch von den Bremsscheiben. Aber auf jeden fall kann man jetzt so gut damit leben.

Schönen abend noch,
MFG

Na dann schon mal Glückwunsch zur gelungenen Operation.

Zitat:

Original geschrieben von vag freak



Zitat:

Original geschrieben von tc258


Ok, der Beschreibung nach kommt das Problem von der Hinterachse.
Also, bin dem Problem zu leibe gerückt.

Habe heute alles zerlegt, anderes Getriebe Probiert und doch keine änderung.

Dann habe ich die Radlager ausgebaut, mit ner Drahtbürste gereinigt, neu eingesetzt, die Bremsscheiben innen gereinigt und alles immer schön sauber zusammengesetzt und siehe da, nur noch minimales vibrieren zwischen 110 und 120.

Denke das liegt dann wohl an den reifen (Sommerreifen habe ich eben mal probeweise laufen lassen und da war kaum was spürbar)

Evtl kommt das bisschen jetzt noch von den Bremsscheiben. Aber auf jeden fall kann man jetzt so gut damit leben.

Schönen abend noch,
MFG

Das hattest Du geschrieben zum Anfang

ich zitiere Habe bereits 3 Radsätze probiert und die Bremsen ebenfalls erneuert. Kann mir jemand von euch sagen was das ist?

und jetzt reinigst Du die Bremse mit der Drahtbürste und alles ist gut.😕
Irgentwie komme ich da jetzt nicht mehr mit😕

Baust aber vorher noch ein anderes Getriebe ein 😕

Na ja muß ich dann ja wohl auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von vag freak


Also, bin dem Problem zu leibe gerückt.

Habe heute alles zerlegt, anderes Getriebe Probiert und doch keine änderung.

Dann habe ich die Radlager ausgebaut, mit ner Drahtbürste gereinigt, neu eingesetzt, die Bremsscheiben innen gereinigt und alles immer schön sauber zusammengesetzt und siehe da, nur noch minimales vibrieren zwischen 110 und 120.

Denke das liegt dann wohl an den reifen (Sommerreifen habe ich eben mal probeweise laufen lassen und da war kaum was spürbar)

Evtl kommt das bisschen jetzt noch von den Bremsscheiben. Aber auf jeden fall kann man jetzt so gut damit leben.

Schönen abend noch,
MFG

Das hattest Du geschrieben zum Anfang

ich zitiere Habe bereits 3 Radsätze probiert und die Bremsen ebenfalls erneuert. Kann mir jemand von euch sagen was das ist?

und jetzt reinigst Du die Bremse mit der Drahtbürste und alles ist gut.😕
Irgentwie komme ich da jetzt nicht mehr mit😕

Baust aber vorher noch ein anderes Getriebe ein 😕

Na ja muß ich dann ja wohl auch nicht!

Irgentwie komme ich da jetzt nicht mehr mit

und ich sag noch: bremsen putt 😁

Ehrlichgesagt kann ich mir das auch nicht richtig erklärern. Vllt war das Radlager mal gewechselt worden und nicht richtig festgeschraubt. Bzw die Aufnahme nicht richtig sauber gemacht. Musste Alureste vom der Radlageraufnahme abkratzen. Für alle dies nicht wissen: der V8 hat Radlager die angeflanscht werden. Auf jeden fall ist es deutlich besser geworden.

Zu den Bremsen: Wären nicht die ersten Bremsen die nach 1000km wieder leichte unruhe stiften.

Ich vermute mal das Radlager ist mal nicht sauber eingesetzt worden, oder das Schutzblech saß nicht richtig???

Deine Antwort
Ähnliche Themen