Hilfe unterwegs - NOx-Sensor

Mercedes C-Klasse W205

Neulich hatte das rote Motor-Warn-Lämpchen bei mir aufgeleuchtet. Das Auslesen des Fehlerspeichers gab Fehler beim NOx- Sensor aus. Der Monteur meinte: Fehler zurück setzten und weiterfahren und schauen was passiert. Das ging auch etliche km gut und nun ist die Lampe wieder da. Das fatale: Ich bin 650 km von meinem Wohnort weg. Frage: Kann ich damit nach Hause fahren oder schadet das dem Motor?

Danke für eure raschen Hinweise.

4 Antworten

Wenn es jetzt wieder "nur" der Nox-Sensor ist, kannst du bedenkenlos weiterfahren...dann funktioniert lediglich der Schichtlade-Modus nicht mehr.

Wärest nicht der erste, bei dem sich der Nox-Sensor nach längerer Fahrt wieder "freigebrannt" hat.

Langfristig , spätestens beim fälligen TÜV-Termin, sollte die MKL aber wieder aus sein.

Hi wikemu, einfach weiterfahren, es schadet dem Motor nicht...Bei Gelegenheit den Sensor tauschen, davor Adblue-Dosierventil reinigen...VG

Zitat:
@WD41 schrieb am 1. September 2025 um 20:06:29 Uhr:
Hi wikemu, einfach weiterfahren, es schadet dem Motor nicht...Bei Gelegenheit den Sensor tauschen, davor Adblue-Dosierventil reinigen...VG

Vielen Dank für die Hinweise. Ist zwar der 250er Benziner, aber ich denke, dass das egal ist.😊

Weiterfahren schadet nicht. Austausch bei MB kostet rund 600 € je Sensor.

Dein Motor hat zwei davon.

Falls TÜV ansteht und nichts erneuert werden soll: Unbedingt den Fehlereintrag löschen. Bleibt er drin, gibt's keine Plakette.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen