HILFE: Umweltprämie als Leasingsonderzahlung für Privatleasing direkt anrechenbar??

VW Golf 7 (AU/5G)

Folgende Problematik. Mein Schwager möchte bevorzugt ein VW Modell (Golf /Polo) im Privatleasing auf 36Mon und 10.000 km per anno leasen. Auf der Suche nach eventuellen Lagerwagen haben wir am Niederrhein zwei größere VW Händler aufgesucht. Ein VW Touran Euro 4 Diesel würde mit angeblich 5000€ laut Werbung prämiert werden. Die Händler Angebote für einen Basismotor Golf mit Basis bis mittlerer Ausstattung lagen bei 150-200€ Brutto inkl Umweltprämie.Was ich total utopisch finde da nach der Werbung her die UP doch als Sonderzahlung fungiert,was von den Händlern jedoch abgewunken wurde sondern lediglich eine Rabattanrechnung wohin auch immer.Jedenfalls bestätigen die Internet Angebote mit Leasing Raten von 40-80€ Brutto für den Basismotor mit guter bis mittlerer Ausstattung meine Meinung da mit einem LF von 1.0-1.1 bei Privatleasing nach Anrechnung der 5000€ das eigentlich so auch hinkommt bei 36 Monaten und 10.000km per anno....Bitte um Rat von wirklich Wissenden..Besten Dank im Voraus

17 Antworten

Ja ich schrieb doch lediglich das 1% vom BruttoListenpreis eine gute Rate für Privatleasing wäre nach den o.G Daten 36/10/0 und das es gewerblich wesentlich bessere Angebote gibt.Der LF ändert sich wie natürlich auch schon erwähnt mit der Laufzeit , der Mehrfahrleistung...Einen neuen Touran sucht er auch nicht...Das ist schon ein Unterschied oder denke ich da falsch: wenn VW einen Basis Golf mit einem 1% Leasing für Privat anbietet und ich darauf dann 5000€ Sonderzahlung bekomme (18000€ = 180€ - [5000:36mon]) kommt da eine verdammt niedrige Rate von knapp 40€ raus welche zu den Gute Rate.de / Leasingtime Konditionen passt...andersherum wären dann 13000€ (inkl 5000€ Nachlass ) im 1% Leasing 130€ Rate so wie von den VW Händlern am Niederrhein gerechnet

Ich glaube nicht, dass es so große Unterschiede macht, ob Privat- oder Geschäftsleasing. Den größten Unterschied dabei machen die Angaben in Brutto oder Netto aus.

So wie Du rechnet das übrigens kein Leasinggeber. Für die ist, wie schon geschrieben die zu finanzierende (Leasing ist ja im Grunde genommen nichts anderes) Summe ausschlaggebend, und nicht der Bruttolistenpreis. Und deshalb macht es keinen Unterschied, wie die Prämie angerechnet wird.

Im übrigen lohnt Leasing sich im Vergleich zur Finanzierung nur, wenn Du (bzw. dein Vater) das Auto ganz sicher am Ende der Laufzeit zurückgibst. Sollte er das Auto dann weiter fahren wollen, ist eine Finanzierung besser.

Schwager braucht wegen Trennung leasing (zwecks Zugewinn usw.) ich bin da völlig Ahnungslos wie es mit Privatleasing und Umweltprämie wie du ja jetzt bemerkt hast hehe ich hatte mich nur über seine starken Angebotsunterschiede von den Vetragshändlern und dem Internet gewundert und zweimal war ich ja mit deswegen eigentlich nur die ursprüngliche Frage

Deine Antwort
Ähnliche Themen