1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Hilfe!!Türbeleuchtung A3

Hilfe!!Türbeleuchtung A3

Audi A3 8L

Hallo, brauche mal Rat von Experten

Habe das Problem das auf der Beifahrerseite die Türbeleuchtung nicht funzt, beide weis und rot.

Birnchen sind ok, Spannung ist auch auf dem roten Kabel, naja dachte ich hat wohl keine Masse,
nur wenn ich mir die Masse von wo anders hole dann brennt zwar das Birnchen haber viel dunkler
als auf der Fahrerseite und wenn ich mit der Prüflampe Masse hole dann glimmt die Prüflampe und
die Birnchen leuchten, aber eben nur halb so hell wie auf der linke Seite.

Hoffe hab das halbwegs verständlich geschrieben. Bin mit meinem Latein am Ende.

Fahrzeug ist ein A3 8L 1.8T Bj.99

Gruß xaverguynn

16 Antworten

Hat keiner ne Idee was da los ist ?

Gibts da ein Steuergerät für die Beleuchtung und wie kann ich des prüfen?

Keiner hier der was von der Elektrik versteht oder muß ich zum Freundlichen ?

Genau das gleiche Thema hatten wir vor ein paar Tagen schonmal...

Hast du mal die Sicherung geprüft? Wenn ja welche?

du hast also noch spannung am Lampensockel?
hast du das mit nem Voltmeter gemesen, wenn ja was fürn nen Wert?
Wenn 12 Volt gemesen mit nem Voltmeter an Lampensockel anliegen, kann ich mir grad das nur so erklären das du irgendwo nen Kabelbruch hast, aber keinen ganzen sondern nur einen, bei dem die Spannung halt stark abfällt. Du kannst zwar 12 Volt im Leerlauf messen, aber sobald die 3 Ampere Strom fließen fällt an besagter Fehlerstelle gemäß U = R * I  soviel Spannung ab, dass die Lampe nimmer die volle Leistung abbekommt.

Hast du mal die Birnchen rechts und links getauscht?

Hallo,
danke erstmal für eure Antworten und sorry das ich erst jetzt antworte, hatte die letzten Tage viel
anderes Zeugs zu erledigen !

Habs mal mit nem Voltmeter gemessen und sie da hab auf beiden Seiten 11,65 V wenn ich Masse von
Karroserie hole. Muß also die Masseleitung irgendwo unterbrochen sein.
War mein Fehler, da ich beim ersten Mal mit der Prüflampe die Masse angelegt hatte, hat warscheinlich
die Prüflampe einen Teil der Spannung abgezogen und deshalb hat das Birnchen nur halb so hell geleuchtet.

Werde jetz einfach mit mit nem Abzeigverbinder die Masse wieder an den Stecker legen.
Weil den Ganzen Kabelstrang auftrullen ist mir doch etwas zu langwierig.
Oder könnte es da Probleme geben?
Denke nicht Masse ist Masse Oder? Egal von wo.

@muelleth
wenn die Masse vom Steuergerät zugeschaltet werden würde dann dürfte aber auch Fahrerseitig kein Birnchen leuchten, tun sie aber.
Mal schauen vieleicht fiesel ich mal den Kabelstrang auf , da hängt halt die ZV, Fensterheber und Spiegel mit dran.
Werd mal bei Gelegenheit denn Fehlerspeicher auslesen lassen, Danke für den Hinweis.

Ähnliche Themen

hast den schon mal zum auslesen gebracht? Weiß nur dass die Türen bei den neueren Modellen von nem Steuergerät angesteuert werden, denk auch mal dass die dann die Masse dazuschalten. Ob das bei nem 99 modell auch schon so ist weiß ich net. Ansonsten würd ich den Kabelstrang mal verfolgen und schaun was da los ist, nicht dass noch mehr kabel verletzt sind.

Verdammt wenn ich die Masse von der Karosse hole brennt das Licht dauernd und saugt mir somit die Batterie leer, geht also nicht so einfach wie ich dachte. Ist doch so das irgendwas (Steuergerät oder Relais) die Masse zu und abschaltet.

Naja die Mühle fährt auch ohne die Türbeleuchtung

Über welches Steuergerät soll das bitte laufen? Wie schauts mit der Innenbleuchtung aus, geht diese beim Öffnen der Tür an?

ich hab irgendwo was von nem kompfortsteuergerät gelesen, hab aber dazu keine näheren informationen

Ich auch nicht. Kann zwar darüber gesteuert werden, muss aber nicht.

Ja Innenbeleuchtung geht an und brennt dann ca.20 sec. und dimmt dann aus.
Und es is halt so wenn ich von der Tür oder Karosse Masse hole gehts nicht mehr aus, ergo muß von irgendwas die Masse unterbrochen werden weil die Spannung von 11,65V liegt weiterhin an.
So is des jedenfalls auf der Fahreseite.

also ich würde denken das da ne unterbrechung zum eventuell vorhandenen komfort-sg ist.
da sollteste vllt versuchen den leitungen nachzugehen und mal gucken wo de raus kommst 😁

mfg vortex

Das Steuergerät hat er schon, nur ob das auch da drüber läuft war ja meine Frage. Evtl. tuts das nämlich nicht, denn es gibt ein eigenes Steuergerät für die Einstiegsleuchten! Allerdings hab ichs nur für den 4-Türer gefunden. Steckplatz: 4/382  

Hi, erstmal danke für eure zahlreichen Antworten, aber die Materie ist glaub ich zu komplex für mich.
Vieleicht schau ich doch mal bei Audi vorbei evtl. finden die ja den Fehler.

Gruß xaverguynn

wechsel mal den türkontaktschalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen