Hilfe!!!! Tacho fällt während der Fahrt auf Null

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,hoffe das mir jemand helfen kann. Habe problem mit meinem focus 1.8 kombi. Während der fahrt geht tacho auf null zurück. Egal ob in der stadt, auf landstrasse oder auf autobahn. Ab und zu geht er dann im Leerlauf auch aus. Es ist auch vorgekommen,das der kilometerzähler nichts mehr anzeigt und die lampe der asr angeht,die ich dann auch mit dem schalter nicht mehr aktivieren kann. Weiss jemand rat?????

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rainerbillard


Hallo zusammen
Könnte mir einer verraten was dieser Sensor beim Fo-Händler
gekostet hat.
Danke im voraus

rainerbillard

meiner um die 60€

ist aber schon fast ein jahr her!

batterieklemmen mahl nachsehen.

Ist eindeutig der Geschwindigkeitssensor. War bei mir auch so.
Hat glaub ich 70 Euro gekostet.
Der Ausbau allerdings war schwierig, weil der alte extrem fest saß.

Hi,
folgendes Problem: unser Focus (Bj. 2002;Italien-Import) springt oftmals sehr schlecht an, dafür manchmal aber umso besser...Batterie wird auch vernünftig geladen...Auch die H-7 V.L. brennt sehr oft durch...Am schlimmsten ist aber, dass er manchmal während der Fahrt ausgeht und nach ein paar metern rollen wieder von alleine anspringt...der Tacho geht auf null, ich glaube der Drehzahlmesser auch...weiß jemand von euch wovon diese fehler kommen können? oder sind es evtl. Focus-Typische sachen sind???

danke im Voraus...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bei meinem alten Herrn tritt dieses Phänomen mit dem zeitweiligen Ausfall des Tachos seit neuestem auch auf. Der Fordhändler meinte, das wäre gar nicht so selten und wahrscheinlich der Sensor am Getriebe. Allerdings habe ich das bisher so verstanden das nur die 1,8 L Motoren betroffen waren. Mein alter Herr hat aber den
1,6 L mit 101 PS. Oder ist das Gtriebe identisch? Der Fokus ist BJ 2002.
Viele Grüße 0815Caddy

Zitat:

Original geschrieben von 0815Caddy


Hallo zusammen,

bei meinem alten Herrn tritt dieses Phänomen mit dem zeitweiligen Ausfall des Tachos seit neuestem auch auf. Der Fordhändler meinte, das wäre gar nicht so selten und wahrscheinlich der Sensor am Getriebe. Allerdings habe ich das bisher so verstanden das nur die 1,8 L Motoren betroffen waren. Mein alter Herr hat aber den
1,6 L mit 101 PS. Oder ist das Gtriebe identisch? Der Fokus ist BJ 2002.
Viele Grüße 0815Caddy

Sorry hat sich erledigt, habe die Infos schon gefunden.

Grüße 0815Caddy

Zitat:

Original geschrieben von rainerbillard


Hallo zusammen
Könnte mir einer verraten was dieser Sensor beim Fo-Händler
gekostet hat.
Danke im voraus

rainerbillard

Hallo, also ich habe für das Teil 40€ bezahlt. Der Ausbau des alten Sensors ist aber eine Schweine Arbeit, kann ich nur von abraten. Bei mir ist der Sensor gebrochen und sitzt an einer so ungünstigen stelle, das es schwierig ist eine Schraube rein zudrehen und ihn damit raus zuziehen. Habe ca. 5-6 Std gebraucht.

hey... verstehe ich das richtig, dass bei euch die Tachonadel immer dann auf 0 schnellt, wenn der Motor zeitgleich aus geht? Also bei mir ist sie bisher 2x (hoffentlich bleibts bei der Frequenz - 1x im Monat) auf 0 gesunken wärend der Fahrt (Motor an, nicht ausgekuppelt) und nach <1min wieder auf die Geschwindigkeit zurück... könnte vll nur ein Wackler irgendwo sein, wie gesagt selten und bei laufendem Motor... wenns häufiger auftritt muss ich mir was überlegen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FrankTheTank88


hey... verstehe ich das richtig, dass bei euch die Tachonadel immer dann auf 0 schnellt, wenn der Motor zeitgleich aus geht? Also bei mir ist sie bisher 2x (hoffentlich bleibts bei der Frequenz - 1x im Monat) auf 0 gesunken wärend der Fahrt (Motor an, nicht ausgekuppelt) und nach <1min wieder auf die Geschwindigkeit zurück... könnte vll nur ein Wackler irgendwo sein, wie gesagt selten und bei laufendem Motor... wenns häufiger auftritt muss ich mir was überlegen 🙂

habs jetzt nicht 100% verstanden, aber ich sag mal: kannste 'n haken an die kabelbruchtheorie machen. ist ein absolut typisches focus problem. kannst ja mal "VSS" in die suche hacken, dann biste schlauer...

Ist definitiv der VSS !

Den haben alle Focus, egal, welcher Motor, halt verschiedene Ausführungen. Und unterschiedlich teuer, 40 - 50 Euro für die 1.4-1.6er, etwa 70 Euro für die Anderen.

hi
also ich hab mir voriges Jahr nen 2003er Focus Tunier 1.8 TDCI gekauft er stand ca. 3-4monate beim Fordhändler aufm Hof nun der erste Ausflug nach Lindau ca. 110km alles bestens dann auf der Rückfahrt der Schock auf der Autobahn Tacho , Drehzahlmesser, benzin u temp. anzeige alles Tot nix ging mehr nach ner weile waren alle anzeigen wieder da das ging 10min gut dann das selbe Theater also Montags zum Händler denen das erklärt die machten ne Probefahrt u das selbe wie bei uns nun stellte sich heraus das durch das rumstehen sich irgenwo in der Elektik Feuchtigkeit bildete was dazu führte das der Tacho den max machte. Wir haben zum Glück vom Autohaus 1jahr garantie und so den tacho kostenfrei ersetzt bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von GonzoFocus


also für infos sind die ok
aber was du selbermachen kannst mach selber!
ich habe auch ca 3std gebraucht und beim "schraubärtreff" das gemacht!
ich kam von oben net so gut dran aber es war ein heiden rum gewürde und schitzen das es nicht rein fällt oder ich net mehr fahren konnte!
ich sag nur eins der schweiß lohnt sich für 40€ bühne und genug jungs die einem auch zur hand gehen!
ford hätte die luftführung bestimmt auch abgeschraubt aber ich ahb es nur von unten gemacht! geht net so ins kreuz aber entweder was das werkzeug im weg oder meine finger!
🙄 lol!

naja hast du ja gut hin bekommen!😁

hab die fotos heute erst machen könne ich hatte sie verliehen gehabt und nicht mehr gewust aber egal!

sorry!
fotos stell ich auch rein über eine link!

http://foto.arcor-online.net/.../1024_6236366338303931.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3565616565336536.jpg

mfg gonzo

Hallo ihr lieben ich bin ab heute neu hier drin und hoffe das mich einer helfen kann ..Ich habe auch sorgen mit dem Taucho ich fahr und dann geht er einfach auf Null und so ja 15 bis 20 Sekunden wieder auf mormale geschwindigkeit ich habe gelesen das du bilder gemacht hast wo sich der Stecker befindet fähre schön wennich wüßte was ich machen kann ..Mfg.Harry

Zitat:

Original geschrieben von Ford Harry



Zitat:

Original geschrieben von GonzoFocus


also für infos sind die ok
aber was du selbermachen kannst mach selber!
ich habe auch ca 3std gebraucht und beim "schraubärtreff" das gemacht!
ich kam von oben net so gut dran aber es war ein heiden rum gewürde und schitzen das es nicht rein fällt oder ich net mehr fahren konnte!
ich sag nur eins der schweiß lohnt sich für 40€ bühne und genug jungs die einem auch zur hand gehen!
ford hätte die luftführung bestimmt auch abgeschraubt aber ich ahb es nur von unten gemacht! geht net so ins kreuz aber entweder was das werkzeug im weg oder meine finger!
🙄 lol!

naja hast du ja gut hin bekommen!😁

hab die fotos heute erst machen könne ich hatte sie verliehen gehabt und nicht mehr gewust aber egal!

sorry!
fotos stell ich auch rein über eine link!

http://foto.arcor-online.net/.../1024_6236366338303931.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3565616565336536.jpg

mfg gonzo

Hallo ihr lieben ich bin ab heute neu hier drin und hoffe das mich einer helfen kann ..Ich habe auch sorgen mit dem Taucho ich fahr und dann geht er einfach auf Null und so ja 15 bis 20 Sekunden wieder auf mormale geschwindigkeit ich habe gelesen das du bilder gemacht hast wo sich der Stecker befindet fähre schön wennich wüßte was ich machen kann ..Mfg.Harry wo liegt der genau der stecker...
mfg.harry

Zitat:

Original geschrieben von GonzoFocus



Zitat:

Original geschrieben von FocusGT


Wird wie schon erwähnt am Geschwindigkeitssensor liegen, kostet ca. 60-70€ +Einbau.
100 pro ist es dieser fehler wenn du auskuppelst und er aus geht!
bei mir sprang die nadel hin wo sie wollte!
der drehzahlmesser bleibt aber die tachonadel ist weg!
kannst du selber machen fahr zum freundlichen und laß dir zeigen wo es sitzt und
ab auf die bühne!
aber brich es nicht ab sonnst mußt du das alte teil aus dem getriebe fummeln!
hatte ich auch schon gehabt!
hatte dann eine schraube in das alte teil geschraubt und mit gut glück es raus bekommen!
laß aber kein dreck ins getriebe fallen!
denke net das da dreck gute ankommt!
ach ja der geber ist mit einemsplint gesichert also nicht rum zerren sondern den erst raus treiben!
das neue teil mit etwas fett auf die gummidichtung geben damit es beim einbau den O-Ring
nicht beschädigt!
dach läuft alles wieder einwandfrei!
Verbrauch ist wie vorher!
laufruhig
und bleibt an!

p.s.: bei fotos frag mich ruhig
mfg gonzo

hallo,bei meinem 1,4 fofo,bj 2000 war es der tachogeber,hat insgesamt 60 euro gekostet beim netten fordhändler mit einbau und originalteil,dauert ungefähr ne stunde.

bei mir ist der tacho auf null gefallen,genauso wie der km-zähler bzw. hat nicht mehr weitergezählt.drehzahlmesser war nicht betroffen.

gruß und gute fahrt^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen