HILFE ! :(
Hallo Zusammen...
Also mein Skoda Fabia ist nun gute 11 Jahre alt, ich fahre ihn seit 2 Jahren, vorher gehörte er meinem Opa.---Derzeit um die 90 000 km runter ( ich schätze einfach mal, da das ganze Board irgendwie nicht mehr funktioniert--kilometerzähler,tacho,tanknadel)
Baujahr 2001, hat leider nun auch schon ein paar Macken...Jetzt ist er leider komplett tot... 🙁
Ich war vor 3 Monaten in der Werkstatt, habe die Bremsen machen lassen, kompletten Check,Ölwechsel,neue Manschette, batterie ist komplett neu, letztes Jahr neue Wasserpumpe)
Mehr konnten Sie nicht tun, was eigtl das schlimmste Problem war, war die Elektronik.
Die Motorkontrollleuchte leuchtet schon seit eh und je.
Die Türen schliessen sich von alleine ab,während der Fahrt, oder ob ich ausserhalb vom auto stehe oder nur drinne sitze.Wie von Geisterhand.Ganz nebenbei, die Servolenkung fiel während der Fahrt auch mal aus.
Die Heiznung macht auch was sie will, da konnte die Werkstatt das Problem leider nicht beheben.
nun zum eigentlichen Problem, seit etwa 4 monaten springt er manchmal an, manchmal wiederrum nicht.
Je nach Lust und Laune.
Wenn er mal wieder nicht ansprang, musste man etwa 20 Minuten warten, dann ging es komischerweise wieder.
So, vor etwa einem Monat wollte ich los, an den See fahren.dann sprang er ganz komisch an, hat komisch geruttelt, habe ihn dann wieder ausgemacht.
Wollte ihn dann wieder starten, und es ging komlett gar nichts mehr.
Licht, Radio etc. ging komischerweise noch, aber er hat keinen Mucks mehr von sich gegeben, als ich ihn starten wollte.Gestern habe ich mal wieder auf gut Glück gehofft, da er ja nun schon einen ganzen Monat lang steht, ohne gefahren worden zu sein, aber nun ist alles komplett tot.
zündung funktioniert nicht mehr, kein Radio mehr, musste Tür manuell aufschliessen, da fernbedienung auch nicht mehr ging, sogar meine Alarmanlage ist ausgeschaltet....
Sollte ich nun lieber sagen, rest in peace, mein geliebtes erstes Auto, oder hätte er noch eine Chance ...?
Vielen dank für eure Hilfe, bin über jeden Tipp dankbar!
20 Antworten
Herzlich Willkommen bei MT 🙄
Ein ganz beschis...ener Threadtitel 😕
aus dem kaum jemand schlau werden kann.
Es fehlen einige Angaben zur Motorisierung des Fabia um den geschätzten Fachleuten die Infos zu liefern welche eventuell nötig sind um den "Schrotthaufen" wieder zum laufen zu bekommen.
------------------------------------
Zitat:
ich schätze einfach mal, da das ganze Board irgendwie nicht mehr funktioniert--kilometerzähler,tacho,tanknadel
Du schätzt oder Du weißt es?
Zitat:
Ich war vor 3 Monaten in der Werkstatt, habe die Bremsen machen lassen, kompletten Check,Ölwechsel,neue Manschette, batterie ist komplett neu,
Also steckt zum einen doch `ne ganze Menge Geld drinne, und es empfiehlt sich dort wieder aufzuschlagen. Nicht um Ärger zu stiften sondern zu versuchen dem Tschechen wieder Leben einzuhauchen.
Zitat:
da er ja nun schon einen ganzen Monat lang steht,
Ist der Akku eventuell nun doch leer? Mal gemessen, bzw. einen Ladeversuch gestartet? Bestimmt nicht!
Zitat:
Vielen dank für eure Hilfe, bin über jeden Tipp dankbar!
Ab zum 🙂 oder in die freie Werkstatt ansonsten gibt es in näherer Umgebung sicher was "neueres"
P.S. Du möchtest hier aber niemandem eine Trolltitel unterjubeln?
Ups, verzeih, das ich erst seit gestern hier angemeldet bin, und nun wirklich Null ahnung von Autos habe, geschweige denn wie man was hier reinschreibt.
Ich hatte eigtl. auf Hilfe gehofft, und nicht auf einen Lehrer, der meine "Zitate" auseinander nimmt.
Aber Danke für Die Info, wird mir sicher sehr helfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Herzlich Willkommen bei MT 🙄Ein ganz beschis...ener Threadtitel 😕
aus dem kaum jemand schlau werden kann.Es fehlen einige Angaben zur Motorisierung des Fabia um den geschätzten Fachleuten die Infos zu liefern welche eventuell nötig sind um den "Schrotthaufen" wieder zum laufen zu bekommen.
------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Du schätzt oder Du weißt es?Zitat:
ich schätze einfach mal, da das ganze Board irgendwie nicht mehr funktioniert--kilometerzähler,tacho,tanknadel
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Also steckt zum einen doch `ne ganze Menge Geld drinne, und es empfiehlt sich dort wieder aufzuschlagen. Nicht um Ärger zu stiften sondern zu versuchen dem Tschechen wieder Leben einzuhauchen.Zitat:
Ich war vor 3 Monaten in der Werkstatt, habe die Bremsen machen lassen, kompletten Check,Ölwechsel,neue Manschette, batterie ist komplett neu,
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Ist der Akku eventuell nun doch leer? Mal gemessen, bzw. einen Ladeversuch gestartet? Bestimmt nicht!Zitat:
da er ja nun schon einen ganzen Monat lang steht,
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Ab zum 🙂 oder in die freie Werkstatt ansonsten gibt es in näherer Umgebung sicher was "neueres"Zitat:
Vielen dank für eure Hilfe, bin über jeden Tipp dankbar!
P.S. Du möchtest hier aber niemandem eine Trolltitel unterjubeln?
Also der Tipp mit der anderen Werkstatt usw. ist gar nicht so schlecht...
Deine Probleme sind so vielfälltig, dass es alles sein könnte.
Das Steuergerät könnte komplett im Sack sein, die Servopumpe ist in der Regel eher ein mechanisches Problem, ggf. auch die Heizungssteuerung (Ausfall Motor). Vielleicht hast Du auch nen Marder in der Nähe, der schon ordentlich an dem Wagen rumgekaut hat, die Batterie ist platt oder die LM hat schon wieder den Geist aufgegeben, ggf. sind noch Kabel freiliegend und korridiert oder liegen auf der Karosse (Stichwort nachtr. Einbau einer Musikanlage ö.ä.), sodass ein permanenter Abnehmer vorhanden ist...usw...
Besser kann man "Wartungsstau" nicht beschreiben!🙄
Und die Motorkontrolleuchte ignorierst Du schon seit 2 Jahren?😰
Zum Anlasser-Problem würde ich mal auf "klemenden Magnetschalter" tippen - wenn der streikt, einfach mal kräftig draufhämmern, und langfristig dann mal reinigen + schmieren oder austauschen.
Der Rest der Fehler ist so vielfältig, daß Du Deinen armen vernachlässigten Fabia am besten in bessere Hände abgibst und Dir ein neues Opfer suchst ...
Könnte das altbekannte Kabelbaumproblem sein (Kabelbaum korrodiert, Konstruktionsfehler).
Bei mir fällt an und zu der Blinker links vorne aus. Waschanlage geht auch nicht mehr.
Der Kofferraumdeckeltaster hat ab und an auch seine Macken.
Was haste für nen Motor drin???
AZF???
edit:
@Käfer
Ja, da ist einige zu machen. Ich beobachte zwar auch einige Defekte, aber wenn ich die gleiche Stelle 5x aufmache, kann ich die entspr. Verkleidung gleich wegwerfen.
Die Teile liegen aber alle schon bereit, wenn die Aktion steigt, geht es richtig zur Sache.
@coccon
Motorkontrolle an, was sagt der FS???
Tankentlüftung Durchsatz Fehler??
Zündaussetzer Zyl. X??
Wenn Tankentlüftung, dann Aktivkohlefilter wechseln (meist durch Übertanken zerstört) und Ventil im Motorraum tauschen sowie Leitung säubern.
Wenn Zyl. Zündaussetzer, Kopf- und Kopfdichtung prüfen (AZF Maschine!!) lassen.
Gib mir Bescheid, wenn Du einen AZF-Motor (1,4 MPI Benziner) hast und diesen loswerden möchtest.
@gesperrt
ja ich habe einen 1.4 Benziner.
Nun ja, die Motorkontrollleuchte blinkte mal.. dann mal wieder nicht.
In der Werkstatt wurden vier fehler behoben, dann blinkte sie nicht mehr auf.
aber kurze zeut drauf war sie wieder an.
ich habe ja nun schon öfters gelesen, das die leuchte blinkt, obwohl gar kein Fehler vorhanden ist ?
Mit wie viel Geld müsste ich rechnen?
Als ich ber :-) war, haben sie halt "nur die mechanischen Sachen" beheben können,wegen der Elekronik müsste ich allerdings direkt zu Skoda.
Könnte ich mich zur nächsten Skoda-werkstatt abschleppen lassen, einen kostenvoranschlag machen lassen, und dann entscheiden, ob ich das geld wirklich noch ausgeben möchte ?
danke
Also das "Schleppen" kann schnell schon mal nen 100´er und mehr kosten.
Ich würde mal gucken ob der Wagen auf das Thema "Überbrücken" anspringt. Abschleppseil wäre auch ne Lösung - aber da wäre ich vorsichtig. Kein Motor = kein Bremskraftverstärker und keine Servolenkung.
ADAC oder sonst ein Mitglied? Dann da anrufen! Dann wäre vielleicht auch das Thema Abschleppkosten erledigt.
Eine freie, fähige Werkstatt hat auch die Diagnosegeräte um die Defekte zu suchen und zu finden. Von daher muss es nicht zwinged Skoda sein.
Werkstätten kannst Du in der Regel immer sagen was sie machen sollen und was nicht. Kann Dir aber passieren, dass die für die Fehlersuche auch Geld sehen wollen und das ggf. dann mit einer Reparatur verrechnen.
Nun ja, meine Versicherung würde das übernehmen, durch den Schutzbrief den ich habe.
Naja ich danke euch für eure Hilfe.
@ TE
Zitat:
Ich hatte eigtl. auf Hilfe gehofft, und nicht auf einen Lehrer, der meine "Zitate" auseinander nimmt.
Zuerst mal habe ich nicht Deine Zitate auseinander genommen, sondern das Posting in verschiede Bereiche zerlegt und zitiert. Ist schon ein Unterschied.
Wenn ich mir dann die folgenden Antworten anderer User so zu Gemüte führe dann scheint doch eine gewisse Gleichheit bzw. Richtung darauf hinzuweisen das Du irgend etwas falsch gemacht hast.
Zitat:
und nun wirklich Null ahnung von Autos habe, geschweige denn wie man was hier reinschreibt.
Kurios nur wie man dann in den vergangenen 2Jahren (solange hast Du den Tschechen ja schon) über die Runden gekommen ist 😁
Und mit dem "reinschreiben", tja da wage ich einfach mal zu behaupten das es sicherlich einfacher ist wie das ganze "Pseudogeblödele" bei fratzebook und Twisster etc. etc. 🙄
Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen das dieses Posting hier die erste Bekanntschaft mit irgendeiner Kontaktform im www ist?
Glaube ich nicht.
Aber das nur noch am Rande und nun BTT, in der Hoffnung das sich der TE noch einmal meldet und vom erfolgreichen Wiederbeleben bzw der Hinrichtung des Fabia erzählt.
@Grins-Grins
ich weiss nicht was dein Problem ist.
Ich habe um hilfe gebeten, und eben wie schon gesagt nicht um jemanden, der mich hier korrigiert.
Aber Leute wie du brauchen wahrscheinlich gewisse Aufmerksamkeit, die anscheinend keinen
anhang hier findet.🙄
Also, wenn du was ordendliches zu sagen hast, werde ich dir gerne zuhören.
Ich habe kein Problem.
Du hast eines mit dem Fabia. Mein Tipp war sich damit beim 🙂 vorzustellen, und oder den Gedanken an einen neuen Gebrauchten aufzugreifen.
Das habe ich in einigen Sätzen formuliert, das macht jeder auf seine eigene Art und Weise.
Bezüglich meiner fehlenden Aufmerksamkeit, da mach Dir man keine Sorgen das wird schon werden.
Bevor wir unseren - sich anbahnenden - Kleinkrieg fortsetzen schlage ich vor das sich das uneingeschränkte Interesse Deinerseits doch den Tipps und Hinweisen der anderen Poster widmen sollte um endlich den Skoda zum laufen zu erwecken.
Weitere Unmutsbekundungen bitte per PN, da darf man sich auch austoben.
Es war ganz amüsant, diesen Thread zu lesen. @Cocoon23, mit Deiner Fehlerbeschreiben Deines Fabia's hast Du ja die Antwort von @Klemptner von Beruf direkt herausgefordert. Deine Karre hat ja mehr Fehler, als ein Hund Flöhe. Nebenbei fährst Du ja schon zwei Jahre damit rum. Eine rationell denkender Mensch hätte diese Karre schon längst im nächsten See versenkt (symbolisch gemeint).
Das ist doch das einzige, was man Dir raten kann. Bis Du alle diese angegeben Punkte repariert hast, bist Du ein armer Wicht.