Hilfe !
Ich habe da ein Problem,
wenn ich im 4 oder 5 gang bin und dann bei 2500 umdrehungen das Gaspedal durch drücke, dreht sich der drehzahlmesser bis 6000 umdrehungen aber ich nehme nicht an der Geschwindigkeit zu =(.
Was kann da kaputt sein, ich habe erst nächsten monat einen termin bei audi bekommen und habe auch schon bei anderen werkstätten nachgefragt und die wussten es auch nicht -.-
Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen !?
Danke schonmal im vorraus =)
Beste Antwort im Thema
Mhmmm... laß mich mal meine Glaskugel "anwerfen". 😉
Würde vielleicht auf ne altersschwache Kupplung tippen...😉
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Ja das glaube ich dir.Nur wieso rutscht die Kupplung erst im höheren Gang?
Ist doch eigentlich total unlogisch weil im ersten und 2ten Gang die Kupplung bei niedriger Geschwindigkeit, höher Dreht, und das bei wesentlich erhöhtem Drehmoment.Eigentlich müsste sie grade im 4-5-6Gang ehr stabil sein und nicht rutschen weil die Belastung für den Motor in der Geschwindigkeit zu groß ist und somit die Leistung für ein schnelles Hochdrehen fehlt. Das kommt der Kupplung eher zu gute da sie nicht so ein hohes Drehmoment übertragen muss.
...
Vermute ich mal
...ICH BITTE UM EINE ERKLÄRUNG 🙂
Keine Ahnung warum.😕😕😕
Relativ simpel gegengefragt: wo muss sich das Fahrzeug "mehr anstrengen", um Geschwindigkeit aufzubauen?
Richtig, bei höherem Tempo. Also muss dort über die Kupplung auch mehr Drehmoment übertragen werden können😉.
Grüße, T
danke für die schnellen antworten =)
Mein tt ist 140t km gelaufen jetzt
also ist die kupplung platt, was kostet der spass?
kommt drauf an hast du vor ihn zu chipen ja nein sport oder original fahrweise spielt ja auch ne rolle wen du es öfters mal gerne flitschen läst wäre eine stärkere nicht falsch 😉
Wie tburnz schon sagt, rutscht die Kupplung eher in den höheren Gängen weil der "Widerstand" im Getriebe mit jedem höheren Gang zunimmt. In den ersten Gängen handelt es sich eeher um eine Untersetzung im Getriebe. ab Gang 4 erfolgt in der Regel eine Übersetzung.
Daher auch der Kupplungstest im höchsten Gang:
5/6. Gang im Stand einlegen und langsam die Kupplung kommen lassen. geht der Motor spätestens bei 3/4 Pedalweg aus, ist alles in Ordnung. Bleibt der Motor an obwohl der Fuss vom Kupplungspedal ist, ist die Kupplung verschliessen und muss getauscht werden.
Grüße
Hab sie auch neu seit ner Woche, aber meine war nicht platt ^^. Aber ich dachte bei knapp 200tkm wäre das mal ganz gut.
Oft ist auch das Zweimassenschwungrad mit fertig. Musst du checken auf Spiel und ob es blau angelaufen ist. Kupplung an sich von Sachs habe ich hier bezogen:
http://www.ebay.de/itm/120683419895
160€. Brauchst dann noch die Führungs-Hülse und alle Schrauben neu, da die Achse ja runter kommt. Schrauben alle neu von Audi die du brauchst kosten 74€ insgesamt. Im Set ist ja Kupplung und Ausrücklager und Druckplatte. Wenn das Zweimassenschwungrad fertig ist kostet es nochmal 420€ extra! Der Einbau haben wir gemacht. In der Werkstatt kostet der einbau rund 500€ +/-. Kein billiges Vergnügen ;-)
Wenn du ein Zweimassenschwungrad brauchst, haben noch eins mit 75tkm in Top Zustand hier liegen! Melde dich dann einfach!
zwischen 800-1000€ kannst du rechnen OHNE Zweimassenschwungrad neu wenn du es machen lässt! Mit Zweimassenschwungrad dann eben nochmal rund 400€ drauf!
Testen kannst du es ob du im 3. oder eher 4.-5. Gang noch anfahren kannst oder nicht und ob du noch einen Burnout hinbekommst. Wann kommt der Schleifpunkt wenn du die Handbremse ziehst und ihn im 4. oder 5. Gang kommen lässt? Geht er nach den ersten paar CM aus hat er Grip. Bleibt er an rutscht die Kupplung und ist fertig!
direkt auf einmassen gehn wen du es sportlich magst kann aber nciht jeder mit umgehn 🙂
muste auch üben heheh
ps : testen geht am besten so handbremse anziehen 2 gang rein kommen lassen geht er sofort aus eigendlich kuplung ok geht er nciht aus oder etwas verzögert ist es zu 99 % die kuplung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
Hab sie auch neu seit ner Woche, aber meine war nicht platt ^^. Aber ich dachte bei knapp 200tkm wäre das mal ganz gut.Oft ist auch das Zweimassenschwungrad mit fertig. Musst du checken auf Spiel und ob es blau angelaufen ist. Kupplung an sich von Sachs habe ich hier bezogen:
http://www.ebay.de/itm/120683419895
160€. Brauchst dann noch die Führungs-Hülse und alle Schrauben neu, da die Achse ja runter kommt. Schrauben alle neu von Audi die du brauchst kosten 74€ insgesamt. Im Set ist ja Kupplung und Ausrücklager und Druckplatte. Wenn das Zweimassenschwungrad fertig ist kostet es nochmal 420€ extra! Der Einbau haben wir gemacht. In der Werkstatt kostet der einbau rund 500€ +/-. Kein billiges Vergnügen ;-)
Wenn du ein Zweimassenschwungrad brauchst, haben noch eins mit 75tkm in Top Zustand hier liegen! Melde dich dann einfach!
zwischen 800-1000€ kannst du rechnen OHNE Zweimassenschwungrad neu wenn du es machen lässt! Mit Zweimassenschwungrad dann eben nochmal rund 400€ drauf!
Testen kannst du es ob du im 3. oder eher 4.-5. Gang noch anfahren kannst oder nicht und ob du noch einen Burnout hinbekommst. Wann kommt der Schleifpunkt wenn du die Handbremse ziehst und ihn im 4. oder 5. Gang kommen lässt? Geht er nach den ersten paar CM aus hat er Grip. Bleibt er an rutscht die Kupplung und ist fertig!
Das hängt ja davon ab wie der STd lohn beim 🙂 ist und wie lange er braucht aber normal solte das max 4 std dauern also bei unserem : ) 140*4 = 560 € ocken stolzer preis 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Paddy2802
wie teuer ist den ein einbau einer kupplung ?
Ein Einmassenschwungrad hat weniger rotierende Massen und dämpfende Eigenschaften, kann man zur der Sachs Sportkupplung einbauen, also für motorgetunte Fahrzeuge mit hohem Drehmoment. Nachteile werden wohl Komforteinbußen, also stärkere Rasselgeräusche und Vibrationen sein.......
Einmassen ist halt alte Technik und ne billigere Lösung aber dafür weniger Defekt anfällig als das ZMS