Hilfe ! Steuergerät Fehler Carly BMW
Hallo ich habe gestern mit meinem Androit Tablet und Bluetooth Adapter ein wenig über die carly Bmw App mich umgeschaut und Kleinigkeiten am FRM Steuergerät 'codiert'. Nachdem die App abgestürzt ist habe ich sie wieder geöffnet und nach dem FRM Steuergerät suchen wollen aber das SG wird nicht mehr gefunden. (Siehe Bild). Jetzt habe ich ein großes Problem. Unzwar funktionieren folgende Dinge nicht mehr: die Innenbeleuchtung komplett, Tacho Beleuchtung, Corona Ringe, Fernlicht, Blinker und die elektrischen Scheiben funktionieren auch nicht mehr.... Zum Glück funktionieren noch die Scheinwerfer und Bremsleuchten.
Nun meine Fragen: was sollte ich tun das das SG wieder funktioniert wie es soll ? Ist Nun etwar das SG defekt? Würde ein Reset helfen ? Wen ja wie mach ich das? Batterie abklemmen, warten und wieder anklemmen ? Und muss Dan die Batterie neu kodiert werden ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke
Beste Antwort im Thema
und was sagen die Entwickler von Carly dazu - DIE sind doch mal der erste Ansprechpartner - oder?
19 Antworten
Naja, 170 € ist aber weit am oberen Ende, da wäre selbst eine Porsche Werkstatt günstiger.
Bei meinem BMW Händler kostet die AW (5 min) 9 €, die Stunde damit 108 €. Zudem eine Werkstatt anders kalkuliert als eine Ing.Büro oder gar eine ganze Firma. Sind deine Stundensätze zur internen oder externen Verrechnung? Bei externer Verrechnung wäre das aber ein günstiger Ing.
Das ist der externe Satz und das ist schon günstig aufgrund der Marktsituation.
Aber wieso kalkuliert eine Werkstatt anders? Theoretisch könnte der Stundensatz ja dort noch billiger sein, weil man nicht nur an der Arbeitsleistung verdient, sondern auch noch an den Ersatzteilen.
Zitat:
@hydrou schrieb am 27. Oktober 2015 um 08:49:26 Uhr:
Naja, 170 € ist aber weit am oberen Ende, da wäre selbst eine Porsche Werkstatt günstiger.Bei meinem BMW Händler kostet die AW (5 min) 9 €, die Stunde damit 108 €. Zudem eine Werkstatt anders kalkuliert als eine Ing.Büro oder gar eine ganze Firma. Sind deine Stundensätze zur internen oder externen Verrechnung? Bei externer Verrechnung wäre das aber ein günstiger Ing.
Freu dich das du nicht in München wohnst ;-)
Zitat:
@FelgeSchneider schrieb am 27. Oktober 2015 um 07:25:26 Uhr:
In meiner Firma liegt der Stundensatz für einen Ingenieur bei 115 €. Und der BMW-Jonny, der die Räder wechselt, kostet 170 €/h? Das ist doch nen Scherz...Zitat:
BMW hat nen Stundensatz von rund 170 Euro.
Gretz
Jep.
Dazu gehört dann auch der Kaffee, Service Berater etc. guck halt mal bei dir was es kostet.
Ähnliche Themen
Mit den 115€ wird auch der ganze KlimBim drumherum finanziert (Kaffee, Sekretärinnen, Hausmeister, Geschäftsführung, Firmenwagen usw.). Und genau deswegen ist das einfach nur mega überteuert, dass die Werkstattstunde 170€ kostet. Hammer....