1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Hilfe Standheizung !!

Hilfe Standheizung !!

BMW 5er E60

Hi Leute,

meine Sh geht nicht mehr urplötzlich, mir fiel jedoch ein das ich letzte woche den Tag ratzekal leergefahren habe und einen Tag später mit 3 kilomter rest zum Tanken gefahren bin. Ich gehe mal davon aus das meine SH nun veriegelt ist.

habe schon den ganzen Tag die Suchfunktion genutzt aber ich verwirre immer mehr. In etlichen Beiträgen wird gesagt das wenn die SH entriegelt werden muss, einfach die Sicherung nr.20 gezogen werden muss. Wenn ich bei mir im Handschufach die klappe weg nehme gibt es da keine nr. 20 denn die ist leer.
Und meine Belegung für vorne zeigt auch keine Standheizung unter nummer 20 ! aber hier in etlichen Beiträgen gepostete Karte zeigt die 20.

Wer kann Helfen ???

Bei meiner Belegung im Kofferraum steht bei einem Symbol das wie im Idrive aussieht mit dem Thermometer und den Wellen das es Sichewrung Nr. 63 sein soll und diese hinten im Gepäckraum ist.

Wer von euch hat den das schon mal gemacht ?? bzw wer kann sagen welche verdammte Sicherung das ist ?

Beste Antwort im Thema

So hier sind die versprochenen Bilder.

wub 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsplan BMW e 60 530D BJ.2006' überführt.]

Handschuhfach-2
Gepaeckraum-1
147 weitere Antworten
Ähnliche Themen
147 Antworten

Zitat:

@rommulaner schrieb am 22. Januar 2019 um 10:17:54 Uhr:


Ich meinte die Wasserpumpe.

Hmm ok.

Gestern habe ich ihn mal unten genauer angeschaut und habe die Zuleitung für den Diesel direkt an der SH abgemacht und dann die Dosierpumpe angesteuert und es ist am Ende Diesel im Takt von der Pumpe herausgetropft. Also die Dosierpumpe arbeitet und die Leitung scheint auch nicht zu zu sein.

Dann wieder alles zusammengebaut und die SH per Telestart angeworfen und dabei die LiveDaten wieder gelesen. Alles gestartet, und lief auch wunderbar, die Dosierpumpe steigerte die Frequenz langsam von 0-2Hz was gut zu sein scheint. Die Wassertemperatur ist auch langsam gestiegen und nach etwa 5-10 hat er im Innenraum auch richtig warm hineingeblasen. Also noch weitere 10min laufen lassen, ohne Probleme. Die Wasserschläuche warem am Ausgang auch wirklich heiss, laut INPA 62°C...

Was ich noch nicht weiss ist wann der "Heizbetrieb" siehe Foto aktiv ist ? Dieser war immer so wie am Bild, aber trotzdem wurde es Innen warm.

Wie auch immer, dann am Abend noch alles zusammengebaut und alle Abdeckungen rangemacht. Über Nacht ist er dann bei ca -5°C gestanden und heute Morgen habe ich mir dann gedacht ich probiere natürlich die Heizung wieder aus weil es sehr kalt ist, habe dann vom Haus aus die SH angeworfen und das Fenster aufgemacht, sie lief an....ca 2min später noch mal das Fenster aufgemacht...AUS 🙁

Ich habe den FS zwar noch nicht ausgelesen , aber bestimmt gleicher Fehler.

Hat jemand ne plausible Idee warum die SH nicht geht wenn das Auto über Nacht komplett auskühlt?

Langsam geht mir dieses Ding richtig aufn Geist ...

Capture

Vielleicht ist mit „Heizbetrieb“ der Zuheizbetrieb“ gemeint.

Wasser im Stecker?
Ansonsten würde ich die Leitung von der SH zur Dosierpumpe prüfen (Scheuerstellen, Knicke usw.) und dann ggf. die Pumpe tauschen (muss identische sein!)

Auf meiner Dosierpumpe steht leider nichts oben...wenn ich die tauschen will und eine identische brauche, wie finde ich raus welche es ist ?

Was steht denn auf dem Webasto/BMW Aufkleber an der Karosse oder auf der SH selbst?

Ok den Aufkleber hatte ich vergessen...siehe Bild

Was mir jetzt vorkommt ist dass wenn die Dosiepumpe klickt, das Klicken um einiges leiser ist als früher. Möglich dass ich es mir nur einbilde, aber wenn dass so ist kann das sein und die Pumpe würde irgend einen defekt haben und zu wenig Diesel fördern ?

Ehm, was ich noch unbedingt wissen muss ist, hat die SH auch einen Krafstofffilter ? Wenn ja wäre es doch auch möglich dass dieser noch nie getauscht worden ist ?

Img-20190124-091808

Ja, das kann durchaus sein.
ThermoTop C, dann brauchst du ne DP2 12V Dosierpumpe.

Perfekt, dann kenn ich ja jetzt schon mal die Pumpe.

Zum Filter, mir wäre keiner aufgefallen zwischen Tank und SH...wo wäre dieser ?

Da ist kein extra Filter, ein Sieb im Anschluß der SH, zumindest bei der V und Evo.

Ob das bei der Thermo Top C auch ist hab ich noch nicht rausfinden können.

Würde eine andere Fehlermeldung hinterlegt werden wenn zu wenig Kraftstoff zur SH gefördert wird ?

Normalerweise geht bei mangelndem Sprit die Flamme aus und es steht Flammabbruch im Speicher. Ich denke deshalb eher an die Pumpe, Verkabelung oder sogar das Steuergerät.

Das mit dem Flammabbruch hätte ich mir auch erwartet.

Den Stecker an der Pumpe hab ich geprüft. Die Kontakte sehen aus wie neu, ich hab sie dennoch mal mit Kontaktspray eingespüht, hat aber nichts gebracht.

Es gibt in einem anderen Forum einen Beitrag in dem berichtet wird dass der Fehler durch einen defekten NTC Sensor im Steuergerät ausgelöst wurde. Ob das nur Zufall war oder plausibel ist weiss ich noch nicht.
Weil ganz logisch erscheint es mir nicht dass durch falsche Temp. Werte die Dosierpumpe als Fehler angegeben wird.

Gibt es irgendwelche Mittel oder Additive die eventuell Pumpe und Dieselleitung reinigen können?

Grundsätzlich find ich es nicht sinnvoll gleich eine neue Dosierpumpe zu kaufen weil meine ja noch pumpt....

Das das Steuergerät einen defekt hat wäre auch möglich klar. Dann müsste ich schauen wo ich ein neues herbekomme

Hast du evtl. Wasser in den Steckern am Heizgerät (nicht an der Pumpe)? Bei mir hat es da über das Massekabel Wasser reingezogen -> Steuergerät abgesoffen und durchgebrannt.
Gebrauchte Steuergeräte gibt es genügend denke ich, Pumpen dürfte es auch gebrauchte geben.

Heizgerät muss ich mir auch noch genauer anschauen.

Ich habe mir jetzt mal die Webasto Thermo Test Software organisiert und werde heute mal versuchen alle Komponenten einzeln anzusteuern und vllt komme ich auf den Fehler...

Naja gebrauchte Teile von Webasto ist so ne Sache, ich hab jetzt mal grob geschaut und eine Pumpe kostet im Schnitt 70€ und neu 100€... da kauf ich sie lieber gleich neu

So , eine neue Dosierpumpe ist unterwegs...

Weiss jemand ob diese Umwäzpumpe passen würde ? https://standheizung-ersatzteile.com/.../e-12v

Will jetzt nicht den 3fachen Preis beim BMW Händler zahlen müssen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen