Hilfe !!Spoiler abgerechnet aber nicht verbaut !!
Hey ihr Leute von heute,
wollte bei meinem TT den Heckspoiler anbauen lassen beim Freundlichen, die sagten mir aber das der schon von einer Werkstatt abgerechnet wurde :-(
Was soll ich jetzt machen, der Vorbesitzer wollte den nicht montiert haben, soviel ist klar, aber dann darf die Werkstatt den doch nicht abrechnen oder ??
Soll ich mich bei Audi über die Werkstatt beschweren,oder was meint ihr ????
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nase
Mir hat man von Audi gesagt ab 120 würde der Spoiler 50kg auf die Hinterachse bringen!!
Wer das glaubt wird Seelig!!
MFG
Ab 200 km/h bringt er 50 kg Abtrieb.
Würde das abhängig machen vom Fahrverhalten. Wenn ein gutes Gewindefahrwerk verbaut ist, kann man, denke ich, auf den Bürzel gut verzichten.
Gruß
TT-Fun
Ich hab eine Mit und ohne Spoiler sogar beide in Nimbusgrau 🙂 Nur ich hab etwas schiss ohne, der Tüv will mir die aber nicht Eintragen(LoL eintragen), und ohne Tüv will ich nicht fahren ich muss immer alles 123%tig haben
gruß
Für Baujahre bis 2000 gabs mal eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi zugeschickt.
Jetzt aber nicht mehr.
Gruß
TT-Fun
Es gab doch mal ein offizielles Schreiben von Audi, in dem Stand das man den Spoiler abmontieren könnte... Und soviel ich weiss reicht es dieses mitzuführen, also nix TüV
Fragt mich aber bitte nicht in welchem Thread das war, am besten mal bißchen Suchen 😉
Ähnliche Themen
Nix Schreiben ^^
Hab vor einem halben Jahr alles bei Audi versucht, das einzige schreiben was ich bekommen habe war,Zitat: es liegt im Ermessen des Tüvprüfers ob der Spoiler entfernt werden darf. Meiner ist BJ 2000
Das Schreiben ist mir durchaus bekannt, wird aber von Audi nicht mehr ausgestellt.
Gruß
Na dann iss die Antwort des Prüfers ja klar 😉
Gruß
TT-Fun
Ich glaub der Prüfer ruft sofort 112 an und lässt mich mit verkreutzten Armen abholen.
sei doch froh das du einen ohne hast. ich werde noch zahlen müssen fürs entfernen! wenn du dieses ,,gutachten" haben willst mit dem ,,entfernen" kanns dir mal mailen bei interesse.
Greetz Fabi
Das die Werkstatt da beschissen hat is nicht gesagt, kann zB sein das der Vorbesitzter sich das Ding in die Hand hat drücken lassen und nun vergessen hat dazuzugeben oder schon anderweitig verkauft hat....
das Schreiben findet ihr auf Erklärung
Zitat:
Original geschrieben von Nase
Mir hat man von Audi gesagt ab 120 würde der Spoiler 50kg auf die Hinterachse bringen!!
Wer das glaubt wird Seelig!!
MFG
Doch das stimmt weiß nicht mehr bei wieviel km/h, wurde aber bei einem Test gemessen.
Leider hab ich den Link nicht mehr.
Mit Spoiler hat der TT mehr Anpressdruck auf der Hinterachse als ein z.B. SLK.
Ohne Spoiler ist der TT von den Werten her weit weg.
Zur Sicherheit: Also als mein TT nicht tiefergelegt war, hatte ich auch mit Spoiler ein ungutes Gefühl bei über 200 km/h in leichten Kurven bzw. bei Bodenwellen. Nun mit der Tieferlegung ist er wesetlich stabiler bei hohen Geschwindigkeiten. Wenn du ihn eh tieferlegen lässt würd ich mir keine Sorgen machen, ansonsten naja muss jeder selber wissen, aber der TT wurde schließlich anfangs ohne Spoiler ausgeliefert, deshalb müsste oder muss er auch fahrbar sein in Extremsituationen.
Ich nehme mal an du weißt warum die damals abgeflogen sind!!????
Abflugsformel lautet: Quattro+hohe Geschwindigkeit+Kurve+plötzliche Gaswegnahme bzw. bremsen
Gutachten ^^ will auch eins 🙁
Das auf TT west läßt sich schlecht ausdrucken bzw mann erkennt nichts wenn mann es auf DIN A4 Ausdruckt
was Patr!ck schrieb kam mir auch sofort in den Sinn.
Ich würde mal die "Reparaturhistorie des TT's ansehen". Das kann jede WS anhand der FG-# machen. Ev. weißt du dann was damals auf der Rechnung stand.
gruß
PS: TT ohne Spoiler ? Kauft doch gleich nen New Beetle *G*
Ich hab den großen Spoiler vom 3.2 drauf :-)
Der bringt richtig was !
Vorher hat der beim leichten Gas wegnehmen am Limit in Kurven böse übersteuert. Das ist jetzt einiges besser.
Zitat:
Original geschrieben von TT Ringal
Doch das stimmt weiß nicht mehr bei wieviel km/h, wurde aber bei einem Test gemessen.
Leider hab ich den Link nicht mehr.
Mit Spoiler hat der TT mehr Anpressdruck auf der Hinterachse als ein z.B. SLK.
Ohne Spoiler ist der TT von den Werten her weit weg.Zur Sicherheit: Also als mein TT nicht tiefergelegt war, hatte ich auch mit Spoiler ein ungutes Gefühl bei über 200 km/h in leichten Kurven bzw. bei Bodenwellen. Nun mit der Tieferlegung ist er wesetlich stabiler bei hohen Geschwindigkeiten. Wenn du ihn eh tieferlegen lässt würd ich mir keine Sorgen machen, ansonsten naja muss jeder selber wissen, aber der TT wurde schließlich anfangs ohne Spoiler ausgeliefert, deshalb müsste oder muss er auch fahrbar sein in Extremsituationen.
Ich nehme mal an du weißt warum die damals abgeflogen sind!!????Abflugsformel lautet: Quattro+hohe Geschwindigkeit+Kurve+plötzliche Gaswegnahme bzw. bremsen
..... außerdem verbessert sich mit Spoiler der CW-Wert.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von Patr!ck
Das die Werkstatt da beschissen hat is nicht gesagt, kann zB sein das der Vorbesitzter sich das Ding in die Hand hat drücken lassen und nun vergessen hat dazuzugeben oder schon anderweitig verkauft hat....
das Schreiben findet ihr auf Erklärung
mmm, kann die Erklärung nicht finden, unter welchen Rubrik/Kategorie ist die denn?