Hilfe!!! Sehr schlechte Beschleunigung

Audi TT 8N

Hallo,
habe mein erstes Problem mit meinem TT:
Gestern Abend habe ich bemerkt das er nicht mehr vernünftig beschleunigt. Ob ich nun das Gaspedal nur halb oder ganz durchdrücke, die Leistung ist gleich (am Vormittag war noch alles OK). Ab 4500 U/min bis 6500U/min macht er es sich sehr schwer, dauert im dritten ewig bis er hochkommt. Normalerweise haben im zweiten bei vollgas die Reifen vorne angefangen zu kratzen und ESP leuchtete auf. Jetzt noch nicht mal im ersten!?
Übrigens: Ist nicht gechippt oder leistungsgesteigert, am Motor ist alles original...
Danke euch im Voraus...

MfG

21 Antworten

Stichwort "Suche" : LMM oder N75. Falls die beiden Möglichkeiten ausscheiden frag nochmal nach...

hab ich auch mal zwischendurch.....motor neu starten und alles ist wieder ok...der fährt meines wissens nach im notlauf,mein lmm usw sind aber nicht kaputt und ich habs manchmal trotzdem...is ziehmlich nervig,aber nach nem neustart immer weg!

gruß michael

@ daffy

ist das so ne art wellenförmige Beschleunigung? Wie Zündaussetzer?

Zitat:

Original geschrieben von Alex TT 225PS


@ daffy

ist das so ne art wellenförmige Beschleunigung? Wie Zündaussetzer?

so habe ich das!

mfg

Ähnliche Themen

Sorry!
Ich war grade unterwegs um eine Testfahrt zu machen. Also auf der Autobahn merkt man es richtig, der Overboost fehlt. Das Kreischen aus dem Auspuff bei Vollgas ist nicht mehr da, das war eigentlich bei mir immer üblich.
Ob ich halb- oder vollgas gebe, es ist das gleiche. Ich habe auch öfters einen Neustart gemacht, hat nichts gebracht. Zündaussetzer gibt es definitiv auch nicht (kenne das Problem noch von meinem Alfa GTV Turbo). Hoffentlich ist der Lader OK 🙁 .
Also LMM würde ich ausschließen, ich vermute (mal vorsichtig) das es an Ladedruck fehlt.

Danke euch für die Antworten...

MfG
Bobo

Ich würd es erstmal lassen da vollgas zu fahren!!!
Generell würd ich ihn mal stehen lassen wenn es geht.

Am Montag gleich in die Werkstatt mal fehlerspeicher auslesen lassen.

Hat keiner einen Verdacht?
Ich habe morgen ca. 100km von hier einen Termin bei einem Autohändler (meine Frau sollte ein Auto bekommen). Nicht das er ganz den Geist aufgibt 🙁 .
Kann man eigentlich ohne Bedenken bei eBay ein LMM und ein N75 kaufen?

ne wenn er im notlauf fährt,kannst du ganz normal gas geben und er zieht auch gleichmäßig hoch...aber halt max mit 0,4bar ladedruck...also es fehlen ne menge ps!
das bei dir höhrt dich nach nem turboschaden an,so schlimm es auch ist...aber der scheint ne unwucht zu haben oder nen riss!dann würd ich auch vermeiden zu fahren,wenn sich darin was löst oder abbricht und dann in den motor gezogen wird...kurz es kann ziehmlich viel noch teureres kaputt gehen!check mal den lader auf eventuelle äusere schäden!aber fahren würd ich vermeiden und wenn nur sehr langsam!

gruß michael

@ aemkei

Schau dir mal deine Einspritzventile an! Die Verkoken sehr sehr sehr gerne. Das verursacht auch das Problem mit dem Ruckeln.

Kenne jetzt einige Fälle. Das haben die 1.8T Motoren gerne..

werde ich mal machen! 😉 druckregler wollte ich auch noch tauschen!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


....Also LMM würde ich ausschließen, .....

Und warum ? Gerade ab 4.500 U/min überläßt die Lambda-Sonde die Gemischaufbereitung dem LMM.

Vorher greift sie korrigierend ein. Solltest Du also schon kräftige Lambda-Regelungen unter 4.500 haben, deutet alles auf defekten LMM hin.

Laß den doch mal unter Last (nicht im Stand) testen.

Ansonsten erstmal nicht hochtourig unterwegs sein.

Gruß

TT-Fun

Voila, darf ich vorstellen: Der Fehler!
Wegen so 'ner Kleinigkeit habe ich graue Haare bekommen... 😁
Ich danke euch allen, ohne eure Hilfe hätte ich es bestimmt nicht geschafft...

MfG
Bobo

Ähm, übrigens...
Was ich vergaß: Watt nu??? 😕
Löten und so ist ja nicht...

@bobby

hattest du keinen fehlereintrag? der wurde schon mal geflickt! beides gelbe kabel aus nem audi rep satz! hol dir nen neuen rep satz! je 2x 10cm kabel und beide pinne die in den stecker kommen. kabel an der alten stelle oder knapp mehr trennen und neuen einsetzen, pinne in den stecker und fertig! achte auf richtige polung!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen