Hilfe: Schrauben weggegammelt, wie rauskriegen?
Hallo, Der Griff der Heckklappe beim Limo ist mit 4 Schrauben befestigt.
Diese 4 Schrauben sind alle total vergammelt, vom Rost zerfressen.
Kein Schraubenzieher, Torx,Kreuzkopf bringt nocht etwas, drehen nur rund....
Der Griff muss ab, um die Kennzeichenbeleuchtung zu wechseln.....oder etwa nicht....Wie auch immer, was würde man in einer Werkstatt machen(zB beim 🙂)
und wird das teuer?
Beste Antwort im Thema
Zum Wechseln der Kennzeichenbeleuchtung muss doch nicht der Griff ab. Seitlich an den Gläsern ist ne kleine Nase, da mit nem Schlitzschraubendreher ansetzen und du kannst das Glas rausnehmen.
Zu den Schrauben, wie schon gesagt, ausbohren, am besten nimmst du nen 3er Bohrer, da machste nix kaputt.
17 Antworten
Wenn sie wirklich total vergammelt sind bekommste sie anders nicht raus.Gibt ja Bohrer schon ab 1mm Durchmesser.
Kann man rausbohren.Wenn du dabei den Griff kaputtmachst,mach dir keinen Kopp,der is ned so teuer im Ersatz. 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zum Wechseln der Kennzeichenbeleuchtung muss doch nicht der Griff ab. Seitlich an den Gläsern ist ne kleine Nase, da mit nem Schlitzschraubendreher ansetzen und du kannst das Glas rausnehmen.
Zu den Schrauben, wie schon gesagt, ausbohren, am besten nimmst du nen 3er Bohrer, da machste nix kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Zum Wechseln der Kennzeichenbeleuchtung muss doch nicht der Griff ab. Seitlich an den Gläsern ist ne kleine Nase, da mit nem Schlitzschraubendreher ansetzen und du kannst das Glas rausnehmen.Zu den Schrauben, wie schon gesagt, ausbohren, am besten nimmst du nen 3er Bohrer, da machste nix kaputt.
Jup,da kann ich dir nur zustimmen😉
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
@coupe-sprinter: was meinst du mit 3er bohrer? 3mm?
ja er meint ein 3mm Bohrer 😉
Nein nicht bohren, diese Schrauben sind in rechteckige Kunststoffmuttern geschraubt, welche nur ins Kofferraumblech gesteckt sind. Bau die Innenverkleidung des Kofferraums ab, dann solltest du von innen an diese Einsetzmuttern rankommen. Zerstör diese von hinten und du kannst die Leiste abziehen.
Die neuen Kunststoffmuttern zum einsetzen kosten ein paar Cent, und auch falls du ausbohrst brauchst du die neu.
@madmax:
Daran hatte ich auch schon gedacht, mit dem Bohren geht man doch ein Risiko ein, die Kunststoffmuttern habe ich auch schon😎
Nur eins wollt mir nicht so recht gelingen, wie baut man die schwarze Innenverkleidung der Heckklappe aus/ab. Hab richtig feste dran gezogen, Teil kam aber nicht los....
Muss ich irgendwo noch ne Schraube lockern, oder ist sie geclipst?
Es gibt eine Griffmulde, soll ich da rangehen?
@coupe-sprinter:
Also das mit dem Schraubenzieher ging daneben, es hat nur gekracht, und das Glas ist runtergefallen, wobei sich herausstellte dass es bei mir jedenfalls verklebt war und die Lampe wohl nur mit Entfernen des Griffes zu tauschen war: in der Betriebsanleitung steht jedenfalls:
"Kennzeichenleuchten
Lampe 5 watt
-4 Schrauben lösen und Blende abnehmen
-Lampenhalter nach links drücken und herausnehmen
-Lampe aus den Kontaktzungen ziehen."
Und der Griff ist mit 4 Schrauben befestigt.
Nun muss ich das Glas wohl verkleben, die Lampe kann ich dadurch aber wechseln😁 . Bleibt das Problem mit den rostigen Schrauben...
Wie bekomme ich die schwarze Verkleidung an der Innenseite der Heckklappe ab?
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
@madmax:Daran hatte ich auch schon gedacht, mit dem Bohren geht man doch ein Risiko ein, die Kunststoffmuttern habe ich auch schon😎
Nur eins wollt mir nicht so recht gelingen, wie baut man die schwarze Innenverkleidung der Heckklappe aus/ab. Hab richtig feste dran gezogen, Teil kam aber nicht los....
Muss ich irgendwo noch ne Schraube lockern, oder ist sie geclipst?
Es gibt eine Griffmulde, soll ich da rangehen?
Den Bordwerkzeugkasten musst du ausbauen, dann sind rings herum so kleine Schwarze Kunststoffstöpsel. Wenn die weg sind sollte es rausgehen. Die Kunsstoffmuttern sitzen recht fest, musst schon gut von innen drücken.
Falls du ein Glas schon mit dem Schraubendreher rausgehebelt hast ist wohl leider was kaputt gegangen.
Geh nach der Bedienungsanleitung vor, dann klappt es auch.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Bau die Innenverkleidung des Kofferraums ab, dann solltest du von innen an diese Einsetzmuttern rankommen. Zerstör diese von hinten und du kannst die Leiste abziehen.
Schonmal gemacht?
Du kannst froh sein,wenn du diese Plastikdinger mit den Fingern erreichst.....mit ner Zange kommste da dreimal ned rein,weil da das Innenblech der Kofferraumklappe im Weg is.....bleibt nur rausbohren von außen.Und die Plasteclipse,in die man die Schrauben eindreht kosten ja,wie schon erwähnt,ned die Welt.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Schonmal gemacht?Du kannst froh sein,wenn du diese Plastikdinger mit den Fingern erreichst.....mit ner Zange kommste da dreimal ned rein,weil da das Innenblech der Kofferraumklappe im Weg is.....bleibt nur rausbohren von außen.Und die Plasteclipse,in die man die Schraiben eindreht kosten ja,wie schon erwähnt,ned die Welt.
Greetz
Cap
Gott sei Dank noch nicht. War nur ein Vorschlag. Er könnte aber mit dem Heißluftfön reinblasen, dann wird der Kunststoff weich und er kann die Blende evtl. wegziehen.
Ausbohren geht natürlich auf jeden Fall. Da hast du vollkommen recht.