Hilfe! Schlechtes Fahrverhalten
Hallo zusammen!
Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit dem Fahrverhalten meines T3 Bj. 88 in Kurven. Vor Allem auf nasser Fahrbahn rutscht er bei engeren Kurvenradien teilweise geradeaus. Auch ist er generell sehr schwammig geworden und schaukelt viel mehr auf als früher.
Man hat das Gefühl. als ob die Vorderräder nicht mehr richtig auf die Straße kommen und man richtig aus der Kurve getragen wird. Auf trockener Strecke sind Kurven keinProblem oder zumindest fällt es dort nicht auf.
Ich habe sowohl in der Werkstatt als auch beim Tüv alles überprüfen lassen ( Stoßdämpfer, Vor-Rücklauf, Achsvermessung, Neigungswinkel Räder etc.) und es ist Alles Ok bzw wurde minimal neu eingestellt. Auch wurden sämtliche Gummis ( ich glaube die nennt man Dämpfungsgummis oder so) unterm Auto erneuert.
Resultat gleich null.
Das Rutschen ist so extrem, das ich überlege meinen guten, alten Kumpel in die Presse zu geben. Verkauf käme nicht in Frage, da ich ein schlechtes Gewissen hätte, was passieren kann.
Wer kann mir helfen?
Ähnliche Themen
29 Antworten
wie alt sind denn deine Reifen?
Die Sommerreifen sind 3 Monate alt. Profil ist noch sehr gut.
Da das Problem jetzt seit fast 3 Jahren besteht, habe ich schon 3 verswchiedene Sommerreifen und 2 Paar Winterreifen von verschiedenen Herstellern und Preisklassen probiert.
Werkstatt sowie Tüv haben dieses komische Fahrverhalten auch bemerkt, stehen aber ebenso vor einem Rätsel.
Dann ist wohl in den "engen" Kurven die Geschwindigkeit zu hoch !!! 😉
Schwammiges Verhalten sollten eigentlich die Dämpfer/Federn dran schuld sein.
Gruß babyfleck
hi,
also ich glaube das is ganz normal wenn das problem schon so lange besteht und dämpfer/reifen ok sind, ich mein so ein bus hat ja vorne so gut wie kein gewicht,
bei nasser fahrbahn neigt meiner auch dazu ein wenig geradeaus zu rutschen, also ich muss kurven bei nasser fahrbahn grundsätzlich ein wenig langsamer fahren weils sonst gerade aus geht. So ein bus ist ja auch kein rennauto mit sportfahrwerk 😉
ich habe manchmal ein ähnliches problem. beim anfahren drehen meine hinterräder durch, wenn es etwas nass auf der strasse ist. in kurven ist mir das noch nie aufgefallen (vielleicht nur, weil ich ein sehr gemütlicher - untertouriger fahrer bin). allerdings habe ich dabei bemerkt, dass das problem eher im frühjahr auftritt, wenn es lange zeit warm war und dann plötzlich regnet. es bildet sich dann so ein schmierfilm auf der strasse, der meine räder durchdrehen lässt.
bevor du deinen bus aber zum schrotti bringst, gib ihn lieber mir 😁
@ steff0r
doch😛
okay deiner villeicht 😉
aber meiner mit JX und campingausbau nicht^^
reizen würds mich schon ma son beziner zu treten =D
Zitat:
Original geschrieben von steff0r
okay deiner villeicht 😉
aber meiner mit JX und campingausbau nicht^^
reizen würds mich schon ma son beziner zu treten =D
ein wirklicher rennwagen ist nun nicht, aber an der ampel hat sich schon mancher erschrocken
Ich nehme an, Du hast die normalen 185 C 14-Reifen. Mit den 205/70 Reifen verhält er sich deutlich besser.
Und selbst die Rep-Leitfäden weisen für verstärkte Abnutzung an den Aussenseiten der Vorderräder u.a. zu schnelles Kurvenfahren aus. Gerade nass und enge Kurve machen sich hier je nach Fahrstil deutlich bemerkbar.
Wenn also Federn, Stossdämpfer usw. bereits geprüft sind, dann kommt genanntes auch in Betracht.
Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein, ausser mal Lufdruck erhöhen.
Gruss
Mal a blöde vermutung, aber wens ein Unfaller war mit Rahmenschaden?
Meiner mit 255 hinten, 235 vorne und 70/50 FW hält brutal in der Kurfe. Hab ich neulich mal in einer 180grad Kurve probiert, unglaublich.
Schön Abend
Er rutscht sowohl mit den 185er Winterreifen als auch mit den 205er Sommerreifen.
Ich fahre den Wagen jetzt seit 1995 und er lag immer wie ein Brett auf der Straße. Wenn es trocken ist, tut er das ja auch immer noch.
Fahre überwiegend kurvige Straßen und da fällt es stark auf, dass Kurven, die man auf trockener Straße problemlos mit 80kmh fährt (wäre auch noch schneller problemlos möglich) man jedoch wenn es naß ist schon mit 40 kmh nicht mehr ohne zu rutschen fahren kann.
Ein anderes Beispiel ist, wenn ich mit 10-15 kmh an einen Kreisverkehr heranfahre und beim Abbremsen leicht einschlage um reinzufahren, der Wagen auch dann geradeaus rutscht.
Das ist derart extrem, das meine Freundin die den Wagen auch seit 13 Jahren fährt, sich nicht mehr traut damit zu fahren, weil sie 2x fast im Graben gelandet wäre, als es naß war.
Nach der Beschreibung kann ich nur sagen, trocken gut, nass schlecht.
Wenn ich ehrlich bin fällt mir dazu nichts ein, ausser Deine Reifen haben sehr schlechte Eigenschaften bei Nässe, wobei ich mal ausreichende Profiltiefe annehme.
Den üblichen, bekannten Schmierseifeneffekt bei Kurzregen, der alle trifft, nehme ich dabei aus.
Nur mal so ein Gedanke, wurde dabei auch der Wirkungsgrad der Bremsen an den Vorderrädern geprüft? Wenn die verzögert oder schwach einsetzen, schiebt der Bus ganz deutlich, da die Hinterachse schwächer bremst. Kurz, stimmt eigentlich die Verteilung der Bremskraft zwischen hinten und vorne noch? Vorne muss die größere Verzögerung haben.
Gruss
Hast du viell manchmal große Lasten hinten drin.
Viell is dann durch die schlechte Gewichtsverlagerung die Haftreibung vorne schlecht.
Außerdem würde das zusätzliche Gewicht auch noch "schieben".
Reifen sind ok. Bremsen , Stoßdämpfer etc wurde alles mehrmal überprüft. Sowohl von Werkstatt als auch Tüv. Beim Tüv hat man mir sogar extra einen Prüfer gegeben, der bei VW an den Bussen gelernt hat und seit 35 Jahren selber einen fährt. nach 2,5 Stunden hat er auch nur mit dem Kopf geschüttelt und keinen Grund für mein Problem gefunden . Aufgrund der sehr begrenzten Testmöglichkeiten für einen Fahrtest ( großer Parkplatz aber leider kein Regen) hat er gesagt, dass sich die Lenkung in Kurven schon komisch anfühlt, aber das von technischer Sicht her alles ok bzw im Rahmen sei.
Vor ca. 10 Jahren habe ich mit dem Bus mal Ziegelsteine im Kofferraum transportiert. Waren Einige zuviel und ich konnte in Kurven kaumnoch lenken, weil er hinten tief und vorne hoch hing.
Und genau so ist das Gefühl, wenn ich engere Kurven auf nasser Strecke fahre. Er lenkt ein, versucht normal durch die Kurve zu kommen und rutscht dabei über die Vorderräder raus, als ob jemand von hinten geradeaus schieben würde.
Ich komme zwar um die Kurve, aber mit 3 Meter Abstand zur eigentlich geplanten Route, egal ob ich vorher abbremse, in der Kurve bremse, durchrolle oder normal weiter Gas gebe.
Gegenverkehr läßt Grüßen.
Kennt einer vielleicht einen Spezialisten für Busse in der Nähe von Siegburg/Bonn/Köln?
Dem könnte ich das dann mal live bei Regen vorführen.