Hilfe, Scheibentönung Problemen
hallo zusammen! ich habe folgenes Problem. Ich habe mein Audi A6 F4 Avant (grün) in Tiefschwarz tönen lassen. Nach dem haben die Scheiben verschiedene farbe, Türscheibe hat die grüne Schattierung und Spiegel Effekt (was für mein Auto passt besser), hintere Scheiben und Heckscheibe hat normale schwarze Farbe. Der Fachmann bei AutoGlas sagte, dass es wegen Scheiben verglasung ist. Ich habe überhaupt keine Ahnung, aber auch gemerkt, dass die Fahrertürscheibe zu dick ist und eine Folie mit heeeelle grüne Farbe drin ist. Habt ihr vielleicht so was gehabt und welche Lösung dafür gibts?
PS: morgen mache ich paar fotos.
Ähnliche Themen
71 Antworten
hier mal meine bilder zum sonniboy als info
Zitat:
Original geschrieben von QuattroStepka
Ich würd es erst mal beim freundlichen probieren wenn die die Scheibe wirklich mal getauscht haben geht das ja auf deren kappe da die ja dann offensichtlich nich richtig gearbeitet haben.
da muss ich dir widersprechen! Wenn mal tatsächlich die Scheibe getauscht wurde und eine Dämmglas gegen eine neue Dämmglas ersetzt wurde kann es schonmal vorkommen das sie anders aussieht.
Das ist nun mal chargenabhängig vom Glas. Da ich selbst in einem Glasgroßhandel arbeite weiß ich das der Farbton aus kiste A nicht gleichzeitig der gleiche ist wie aus kiste B.
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
da muss ich dir widersprechen! Wenn mal tatsächlich die Scheibe getauscht wurde und eine Dämmglas gegen eine neue Dämmglas ersetzt wurde kann es schonmal vorkommen das sie anders aussieht.Zitat:
Original geschrieben von QuattroStepka
Ich würd es erst mal beim freundlichen probieren wenn die die Scheibe wirklich mal getauscht haben geht das ja auf deren kappe da die ja dann offensichtlich nich richtig gearbeitet haben.
Das ist nun mal chargenabhängig vom Glas. Da ich selbst in einem Glasgroßhandel arbeite weiß ich das der Farbton aus kiste A nicht gleichzeitig der gleiche ist wie aus kiste B.
Da muss ich dir aber jetzt auch wiedersprechen...Falls es wirklich so sein sollte, das bei meinem A6 die eine Scheibe mal ausgetauscht wurde, dann MUSS es es wieder die gleiche sein, und keine andere.
Glas ist Glas, es geht also um die Dämmung die IM Glas ist, und diese MUSS identisch zu der augetauschten sein!
nein eben nicht!
Glas ist nicht Glas. Wenn bei der Produktion in der schmelzwanne einmal umgeschmolzen wurde erreicht man nicht den gleichen farbton vom glas wie vor dem umschmelzen das dauert eine weile und das produzierte glas wird nicht weggeworfen nur weil einer sagt er will aber die gleich farbe wie vor 1 monat oder jahr! dann kommt es hinzu wieviel Scherbenzusatz in das gemenge hinzu geworfen wird, was für einen reinheitsgrad das hat usw. es gibt eben auch bei glas toleranzen vom farbton und lässt sich auch nicht vermeiden! die dämmung im glas ist auch nur eine Folie diese kann den farbton auch beeinflussen bzw verstärken.
im glas ist eben eisenoxid drin das verfärbt eben das glas und den wert immer gleich zu halten ist eben beinahe unmöglich.
man kann das ganz einfach testen man nimmt einfach weisses blatt papier und hält es hinter das Glas das wird leicht grün aussehen. bei einem anderem auto kann das grün stärker oder schächer sein 😉
edit.
diese dämmfolie ist auch nur eine stink normale Schallschutzfolie (SI-Folie im normalfall 0.38mm bis 0.76mm)
Okay, dann schenk ich dir mein glauben,... Wieder was gelernt 😉!
Aber wenn du das so alles weißt, dann kannst mich auch sicher beraten wie man diese eine Scheibe (falls es wirklich eine etwas andere sein sollte) ausgleichen kann? 😉
glauben musst du mir nich kann dir aber gerne paar unterlagen aus meinen berufsschulzeiten einstellen. ich sags mal so wie man das ausgleichen kann, kann ich dir nicht sagen (dazu haben wir einen zusatztext für unsere kunden zum thema farbunterschied) da ohne tönungsfolie ja "keine" unterschiede zu sehen waren. und einen neue scheibe ist wieder glückssache. falls das aber noch die dämmglas vom werk ist dann stimmt was mit der tönungsfolie nicht vielleicht hat ihm die folie nicht gereicht und er hat ne andere genommen 😁 es ist nicht leicht einen farbunterschied auszugleichen wenn du einen hellere nimmst ist dumm denn dann passt es zum rest nicht dunkler ebenfalls. vlt einen anderen folienhersteller... das ist alles nicht so einfach
edit.
schau mal kurz ob du links und rechts die gleich scheibe drin hast 😰
wenn du auf die glaskant schaust müssen beide gleich aussehen als sozusagen aus zwei 3mm scheiben bestehen ist deutlich sichbar...
klick hier
und hier mal ein keines beispiel zum farbton vom glas
klick hier
das ist jetzt nur ein krasses beispiel da wird zwischen normalen glas und weissglas/optiwhite unterschieden aber auch bei normalen glas kann man so den unterschied sehen
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Da muss ich dir aber jetzt auch wiedersprechen...Falls es wirklich so sein sollte, das bei meinem A6 die eine Scheibe mal ausgetauscht wurde, dann MUSS es es wieder die gleiche sein, und keine andere.Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
da muss ich dir widersprechen! Wenn mal tatsächlich die Scheibe getauscht wurde und eine Dämmglas gegen eine neue Dämmglas ersetzt wurde kann es schonmal vorkommen das sie anders aussieht.
Das ist nun mal chargenabhängig vom Glas. Da ich selbst in einem Glasgroßhandel arbeite weiß ich das der Farbton aus kiste A nicht gleichzeitig der gleiche ist wie aus kiste B.
Glas ist Glas, es geht also um die Dämmung die IM Glas ist, und diese MUSS identisch zu der augetauschten sein!
Der Meinung bin ich aber auch sonst würden ja bald alle mit bunten Fenstern durch die gegend fahren, dazu gibt es ja bei der Herstellung Qualitäts Prüfer die dafür sorgen müssen das die Qualli stimmt sont dürfte audi diese option nicht anbieten wenn sie nicht gleichbleibende Qualität garantieren können!
wieso sollten dann alle mit bunten fenster rum fahren?? dann müsste jeder einen neue scheibe bekommen haben und wie oft tritt das auf das mal eine seitenscheibe getauscht wird? wieviele juckt das das es minimal abweicht und vorallem siehst du das wenn sie nicht getönt so gut wie garnicht. wieviele fahren mit schlecht angepassten lack rum und es stört keinen? wieviele tönen ihre scheibe nachträglich und und und... das kannst du so garnicht sagen und audi hat damit nichts zu tun denn das glas stellt nicht audi her sondern AGC, Pilkinton, Saint Cobain usw. da kann dir audi noch soviel garantieren... du sagst du willst ne dämmglas die bekommst du fertig
edit.
sonst bestellst eine dämmglas die schon getönt ist vom werk aus und bestellst bei druch die gleiche nach 😉
edit 2.
die qualitätsprüfer prüfen auf kratzer, fehler, dellen, schlieren, wellen usw. aber nicht die farbe denn die interessiert keinen menschen es sei denn die ist plötzlich braun
Aber Audi mustert doch bei dieser Firma die Teile und legt Toleranzen für die Herstellung fest und wenn der Produzent nicht innerhalb der vorgaben von Audi bleibt ist es Ausschuss!Außerdem steht Audi ja auch mit Ihrem Namen für die Qualität und wenn die nich die laufende Produktion kontrollieren dann spielen die sehr leichtsinnig mit ihrem "guten" Namen. Wo würde wir denn hinkommen wenn jeder seine sachen woanders Produzierrn lässt damit bei fehlern er nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann nach dem Motto dafür bin ich nicht verantwortlich da steht nur mein Name drauf.Ich arbeite selber in der Kunstoff Industrie und du kannst dir glaub ich nicht vorstellen wie viele leute von namhaften Marken ihre runden durch die Halle drehen, zu besuch sind um die Qualität zu Prüfen damit diese garantie für gleichbleibende Qualität bieten können
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
wieso sollten dann alle mit bunten fenster rum fahren?? dann müsste jeder einen neue scheibe bekommen haben und wie oft tritt das auf das mal eine seitenscheibe getauscht wird? wieviele juckt das das es minimal abweicht und vorallem siehst du das wenn sie nicht getönt so gut wie garnicht. wieviele fahren mit schlecht angepassten lack rum und es stört keinen? wieviele tönen ihre scheibe nachträglich und und und... das kannst du so garnicht sagen und audi hat damit nichts zu tun denn das glas stellt nicht audi her sondern AGC, Pilkinton, Saint Cobain usw. da kann dir audi noch soviel garantieren... du sagst du willst ne dämmglas die bekommst du fertigedit.
sonst bestellst eine dämmglas die schon getönt ist vom werk aus und bestellst bei druch die gleiche nach 😉
edit 2.
die qualitätsprüfer prüfen auf kratzer, fehler, dellen, schlieren, wellen usw. aber nicht die farbe denn die interessiert keinen menschen es sei denn die ist plötzlich braun
Merkwürdig wozu gibt es dann Toleranzen und Farbmessgeräte?
wie bereits oben geschrieben wenn einmal umgeschmolzen wird haben die nächsten chargen nicht mehr die gleich farbe wie davor es ist nun mal so ob du es mir glaubst oder nicht ist deins sorry... es gibts nun mal toleranzen die eingehalten werden müssen und das weiss jede schmelze und nach dem produziert sie... wenn du heute eine abweichung von 0.5% hattest und in 5 jahren -0,5% dann ist immernoch alles im toleranzbereich ganz einfach.
aber ich muss mich nicht rechtfertigen
bin dann raus hier
und wenn ich dir jetzt sage das das deine seiten scheibe immernoch flüssig ist glaubst du mir auch nicht und es stimmt also was soll ich noch dazu sagen 😉
Ok ich glaube wir haben alle mittlerweile mitbekommen das du Glaser oder derartiges gelernt hast, trotzdem haben deine Beiträge noch nicht mals ansatzweise zur Problem behebung geholfen.
Wobei ich bei meinem Standpunkt festhalte das das Glas nicht so einen farbunterschied haben darf das es so auffällt.
Euch allen noch einen schönen Rest Sonntag
Hatte er denn schon so einen derartigen farbunterschied vor dem Tönen nicht oder? Also war alles im grünen Bereich und fällt erst jetz auf soviel zur Toleranz. Und inwiefern hast du geholfen? Ob du mitbekommen hast was ich gelernt habe oder nicht ist mir auch Wurst.
Also back to Topic
Den untetschied hatte er ist nur nicht so aufgefallen😉 also im grünen Bereich im warsten Sinne des Wortes! Zumindest war mein vorschlag er sollte doch mal zum Freundlichen fahren und fragen ob dem das Problem bekannt ist 😉 oder der Sonnyboy als alternative was für Ihn aber weg fällt.