- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- Hilfe!!! Rücklicht geht nicht????
Hilfe!!! Rücklicht geht nicht????
Alles war bisher OK! Aber vor ca. 1 Woche, mein Rücklicht geht nicht mehr. Mache den Rückwärtsgang rein, aber das Licht geht nicht?
Habe schon folgendes probiert:
1.) Habe die Sicherungen kontrolliert, vorallem im Motorraum -> F1 10A zuständig für das Rücklicht -> ist alles OK!
2.) Habe das Rücklicht ausgebaut, Birnen kontrolliert -> sind in Ordnung!
3.) Habe den Kontaktschalter (grau) im Motorraum ausgebaut, mit Messgerät gemessen -> gibt Kontakt, ist also OK!
Mir ist aufgefallen, dass im Kabelbaum für das rechte Rücklicht ein graues Kabel/Stecker frei ist (siehe Anhang). Für was ist der?
Der KFZ Meister hat gesagt das es auch an einen Kabelbruch an der Heckklappe liegen kann??? Aber dann würden ja die anderen Lichter (Bremslicht etc.) nicht gehen oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 835sedici
joah, dann ma her mit den citroenschraubern![]()
Gibts hier nicht mehr, falls doch, werden die sich hier kaum mehr zu Wort melden.
Werden die doch hier gern mal als 'unfaehig', 'unqualifizert' u.ae. tituliert und im ersten Anflug von Kritik als 'Nestbeschmutzer' beschimpft, denen sofort gekuendigt werden muesste...
Nebenbei sollte vielleicht erstmal geklaert werden, um welches Modell es sich dabei handelt?
Moeglicher Weise hab icks ja ueberlesen...
Ähnliche Themen
18 Antworten
Signaturen lass ick mir nicht anzeigen...
Aber um mal zum allgemeinen Raetselraten beizutragen, bei einem 03'er sollte das wenn ueberhaupt, ueber VAN Netz gehen?
Normal gehts vom Schalter zur Zentralschalteinheit und von da aus weiter zu den Rueckleuchten...
Muesste VAN Komfort sein? Aber auch egal.
Ueber CAN geht bei dem Modell eigentlich nur Motorsteuergeraet zur Zentralschalteinheit und Automatikgetriebe zur Zentralschalteinheit.
Gut waere jetzt natuerlich jemand von Citroen, der Zugang zu Sedre hat, der koennte dann mal schnell in den Schaltplan kiecken...
Die Sollbruchstrelle an der Heckklappe sollte aber schonmal naeher betrachtet werden. Schaden kanns sicher nicht...
Hallo! Vielen DANK für die ganzen Beiträge, sehr Info reich! Habe nochmal alles geprüft. FAZIT nach der Überprüfung: Birnen - OK! ; Stromzufuhr - OK! ; alle Steckverbdg. kontrolliert - OK! ; Stromkabel auf Bruchstellen kontrolliert - alles OK!.
Nun des Rätsel´s Lösung: Habe noch mal den Stecker von dem Kontaktschalter (über dem Getreibe eingebaut - Farbe grau), welcher für den Rückfahrscheinwerfer zuständig ist, abgezogen. Überbrückt mit nen Kabel , Zündung an , Rückwärtsgang eingelegt --> die Rückfahrscheinwerfer gingen an.
Resultat: Der Kontaktschalter ist doch DEFEKT und muss ausgetauscht werden. KOSTEN: 9,50€!
Also nochmal lieben DANK an Euch für die Unterstützung! DANKE!!! Prima Forum, weiter so.....!
Hallo zusammen
Na also, war doch "easy".
Bei meinem ollen Kadett D (Bj. 81) war ebenfalls mal dieser Schalter defekt, der hat damals glaub ich so um die 6-8DM gekostet und war in 5min gewechselt. Eine kleine Opelwerkstatt (Tankstelle mit Opel-Service) hatte den auch da, ich glaube die haben den öfters verkauft.
Gruß
Roland
Hallo
Ich habe gleiche problem, rechte seite rückleuchte (alles) geht nicht, kommt nur 3 volt strom. Die birnen habe getestet sind alles ok. Woran kann es liegen?
LG