Hilfe!! Ruckeln beim ABK-Motor

Audi 80 B3/89

Mein Audi 80 quattro mit 2,0 L 115 PS ABK-Motor (149000 km) macht immer noch Probleme beim Motorlauf. Wird im Leerlauf das Gaspedal schnell durchgetreten verschluckt sich der Motor erst einmal bevor er dann hochdreht. Beim Fahren im unteren Drehzahlbereich (bis ca. 3000 U/min) gibt es beim Gaswegnehmen jedesmal einen Ruckler und beim anschließenden Gasgeben ruckelt der Wagen dann auch wieder. Ich habe auch das Gefühl, das der Wagen eben bis 3000 oder 3500 U/min nicht richtig sauber am Gas hängt. Die Beschleunigung ist in dem Bereich sehr verhalten. Ab 3500 U/min läuft der Motor dann eigentlich ganz gut. Nur ab 5500 wirds wieder zäher. Beim Auslesen des Fehlerspeicher tauchen natürlich keine Fehler auf. Den Kühlwassertempgeber, die Lambdasonde, das Drosselklappempoti und den Luftmengenmesser habe ich schon getauscht. Auch sämtliche Unterdruckschläuche.
An was kann das Problem noch liegen?
Steuergerät oder ausgeschlagene Drosselklappen?

18 Antworten

Is der Digifant nicht sowas wie die L-jetronic?
Hatte das problem vor zwei Jahren immer im Winter wenns so unter -15° ging. Bei den Temperaturen muß aber nicht unbedingt dann was hinn sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von M-chen


Is der Digifant nicht sowas wie die L-jetronic?
Hatte das problem vor zwei Jahren immer im Winter wenns so unter -15° ging. Bei den Temperaturen muß aber nicht unbedingt dann was hinn sein, oder?

Bei meinem ist es egl, wie warm es draußen ist, wie warm/kalt der Motor ist, ist willkürliche Sache, wann er Aussetzer hat.....................

OOOHJEE...

das thema kommt mir wie gerufen... fahr auch nen audi b4 2l E mit 115 ps.. mbk weiß ich net.. hab noch nie geguckt..

ich hab mich des öfteren darüber aufgeregt, dass mein audi diese "löcher" hat.. man kann einfach nicht sauber ohne ruckeln beschleunigen es sei den man geht ganz langsam aufs gas...

ich hab auch kerzen, verteilerkappe + finger gewechselt aber verändert hat sich nix!

ihr meint also dass es die lamda is oder irgendwelche dichtungen von nem flansch oder ein fehlerspeicher der gelöscht werden muss oder ein relais welches defekt ist.. gibts denn keine genauen aussagen welches teil gewechselt werden muss damit der motor wieder schnurrt und spurt..?

auf gut glück einfach mal all die teile wechseln die ihr aufgezählt habt ist doch auch sinnlos oder etwa nicht?

zu welcher werkstatt kann man denn als leihe gehen wenn man GENAU wissen will was kaputt ist? zu AUDI? nein danke.. die wollen auch nur geld verdienen.. und ruck zuck ist dann die zylinderkopfdichtung dran schuld oder sonstige kostspieligen reperaturen..(selbst wenn die kopfdichtung erst gemacht wurde)... (eigene erfahrung)...

Zitat:

Original geschrieben von Rico.Funke


ruckeln Audi mit Digifant

Jetzt will ich mich da mal mit reinhängen, hab nämlich auch ein gleichklingendes Problem. Des öfteren tritt bei meinem 80er das Problem auf, dass ich im Lehrlauf und über alle Drehzahlbereiche Zündaussetzer hab, mal mehr, mal weniger. Teilweise ist es so schlimm, dass das Regelventil im Lehrlölauf versucht die Schwankungen auszugleichen und der Motor zwischen 500-1000Umdrehungen rumpendelt. Von Leistungsverlust im eigentlichen Sinne kann ich aber nicht sprechen, nur eben der Zylinder, der grad net richtig zündet. Fehlerspeicher dürfte auch leer sein, da ich letzte Woche für ne Weile die Batterie abgeklemmt hatte.........

Was haben wir schon gegen Neuteile ersetzt?
- Drosselklappenpoti, Luftmengenmesser, Verteilerkappe, -Finger, Zündkerzen, Zündkabel

Selbiges Problem steht in Form eines 100er beim hiesigen Audi-Händler, wo zu den Teilen, die ich bei mir schon wechselte, noch Zündspule, Leerlaufregelventil usw. gewechselt wurde und nun das Steuerteil gemacht werden soll.

ICH BRAUCH NEN TIP VON NEM PROFI!!!!!!
Wie stehts um die Düsen und deren Strahlbild? Vielleicht die Zündspule? ?????????????????

Hatte das selbe Problem. Nach dem austausch des Hallgebers beim Boschdienst war alles wieder in Ordnung. Die Aktion hat mit Einbau 135 Euro gekostet.

Den Hallgeber gibt es leider nirgens Einzeln zu kaufen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen