Hilfe, RNS810 zeigt kein Bild mehr!

VW Phaeton 3D

Moin liebe Mitforisten,

Als ich nach hause kam, ne halbe std. Oben war und wieder losfahren wollte zeigte das RNS nur noch ein fehlerhaftes Bild...Zündung aus an hat nichts gebracht, Radio läuft aber normal und sogar der Touchscreen reagiert...

Jemand ne Idee was das sein kann? :/

Dsc-0742
Beste Antwort im Thema

Setup lange drücken und immer drauf bleiben.
Erst kommt Radio Servicemenü und dann der Rest.
Dazu muss das Hiddenmenü freigeschaltet sein.

Image
Image
53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 19. Januar 2017 um 17:13:00 Uhr:


OK, aber wie lange bleibt sie denn An, nach Comming home?
Hast du es ausprobiert?

das habe ich zig-mal ausprobiert. Ich kann vom Fenster aus in mein Auto sehen. Erst wenn ich noch mit FB abgeschlossen habe, ging die Tachobeleuchtung aus.- alles andere war aus- das "Autobild" auch, welches eigentlich zuletzt ausgehen sollte und damit Canbusruhe signalisiert.

Gruß Wolfgang

hmmmm

habe mein "rollendes Wohnzimmer" wieder

diese Fehler sind leider noch übrig. Ich habe aber mit dem Monteur noch nicht sprechen können, was gemacht wurde und auch nicht, ob er überhaupt fertig war. Morgen bin ich wieder in der Werkstatt.

----------------------------------------------------

Sporadische Fehler/Ausfälle :

wenn „coming home“ eingeschaltet ist, bleibt fast immer die Tacho - Beleuchtung an.
Wenn dann noch einmal mit dem Funkschlüssel abgeschlossen wird,
geht die Tacho - Beleuchtung aus.

Bildschirm bleibt schwarz, Radio, Tel., Navi funktioniert

Gruß Wolfgang

ich war vorhin in der Werkstatt.

Für das RNS 810 gibt es eine Vielzahl von TPL mit Software updates etc. die hat er alle durchgeführt und wundert sich über den schwarzen Bildschirm, denn der ist genau erwähnt und hat ein update bekommen.

Er stellt jetzt bei VW eine Anfrage über 1. Bildschirm + 2. Tachobeleuchtung.

Mittwoch treffen wir uns dann wieder.

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

den Zwischenbericht habe ich leider vergessen.

Ich war dann 2 oder 3 Tage später wieder in der Werkstatt

VW hat nach einem kpl. Scan vom Auto gefragt. Der wurde gemacht und zu VW geschickt.
-----------------------------------

eben war ich wieder da und habe gefragt, ob sich VW schon die Karten gelegt hat.

Haben sie: das kpl. RNS 810 wird getauscht. Genehmigungen alle durch/erledigt

Sobald das da ist, bekommt mein "rollendes Wohnzimmer" alles neu.🙂

und ich darf wieder alles einstellen.

Gruß Wolfgang

Also Wolfgang, jetzt kriegst Du auf VW-Kosten schon ein komplett neues RNS810 im Wert von ca. € 4'000-4'500 (!!) und jammerst, dass Du danach alles wieder neu einstellen musst?

Deine Luxusprobleme möchte ich manchmal haben.

Das Niveau, auf dem diese Jammerei vonstatten geht, geht ja auf kein Kuhhaut mehr. 😛

MfG

Jens

Hallo Jens,

ich glaube nicht, dass ich es in noch nicht mal einem Jahr, schon gelernt habe mich den "phaetonischen Luxusproblemen" anzupassen. 😉

Ich habe mich wirklich gewundert, wie VW da so schnell entschieden hat. Aber es nervt wirklich, eben auch wieder, der Anrufer konnte mich nicht hören, ich ihn wohl.
Auch die Sprachbedienung hat manchmal einen Hau weg. Ich sage der "Else" die soll da anrufen und die stellt einen anderen Radiosender ein.

und, und und,...

Gruß Wolfgang

Wolfgang,
mach dir nichts draus, mein RNS wurde bereits 2x gewechselt. Ich war auch nicht erfreut alles neu einzustellen, aber noch länger dauert es, die Musik wieder auf die Festplatte zu ziehen....... 🙂

LG Lars

Karneval ist vorbei, so bin ich mal eben in der Werkstatt gewesen

- Liefertermin RNS 810 ist jetzt der 9.März - 😕

Ich hatte eigentlich gedacht, dass VW irgendwo ein paar rumliegen hat.

Gruß Wolfgang

so, nun geht es am Montag los.
Die Teile sind alle da und am Montag kommt auch der Elektroniker aus dem Krankenstand wieder zur Werkstatt.

Inspektion wird auch gleich mitgemacht, April + Mai bin ich viel im Norden unterwegs.

Bin gespannt, was man zu den Bremsbelägen vorne sagt - sind 20 tkm - jetzt drauf.

Gruß Wolfgang

Wolfgang,

meine Beläge vorne waren 102.000 km drauf, bis die Warnleuchte das erste Mal aufmuckte.
Bei 20.000 dürften deine noch jungfäulich sein...

LG
Udo

mal sehen, wie das ausgeht.
Ich bin meistens , wenn der Verkehr es zulässt, recht zügig unterwegs.

Da kommt es schon öfter vor, dass aus hoher Geschwindigkeit ( über 200 km/h) recht scharf abgebremst werden muss.

Gruß Wolfgang

Als Opa solltest Du es ruhiger angehen lassen, im Straßenverkehr 😁

LG
Udo

Opa bin ich noch nicht, weiß auch nicht warum- bei 3 Jungen-

Gruß Wolfgang

so, es wurde anstandslos alles getauscht.
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, alles geht viel schneller.

Die Rückfahrkamera, Spiegelabsenkung geht ruck, zuck.

Die Sprachsteuerung versteht mich, telenonieren geht auch vernünftig.

Navi mcht auch alles richtg.

Nachher mal sehen, ( noch nicht dunkel) wie das mit der Tacho,- Drehmesserbeleuchtung aussieht.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen