Hilfe, RNS810 zeigt kein Bild mehr!
Moin liebe Mitforisten,
Als ich nach hause kam, ne halbe std. Oben war und wieder losfahren wollte zeigte das RNS nur noch ein fehlerhaftes Bild...Zündung aus an hat nichts gebracht, Radio läuft aber normal und sogar der Touchscreen reagiert...
Jemand ne Idee was das sein kann? :/
Beste Antwort im Thema
Setup lange drücken und immer drauf bleiben.
Erst kommt Radio Servicemenü und dann der Rest.
Dazu muss das Hiddenmenü freigeschaltet sein.
53 Antworten
nach meinem Besuch in Hürth letzten Sonntag, bin ich es nun leid ewig Fehler zu haben.
Am Montag geht er jetzt mit folgender Liste in die Werkstatt.
----------------------------------------------------
Werkstattbesuch 23.Jan. 2017
Navi DVD V13 ist im Gerät eingelegt
hinten links Zuzieh – Hilfe Tür funktioniert nicht.
wenn „coming home“ eingeschaltet ist, bleibt fast immer die Tacho - Beleuchtung an.
Wenn dann noch einmal mit dem Funkschlüssel abgeschlossen wird,
geht die Tacho - Beleuchtung aus.
Das wurde vor einiger Zeit schon überprüft - es wurde kein Fehler angezeigt
Sporadische Fehler/Ausfälle :
nach Abstellen des Fahrzeuges z.B. über Nacht, funktioniert alles wieder.
Bildschirm bleibt schwarz, Radio,Tel.,Navi funktioniert gar nicht
Bildschirm bleibt schwarz, Radio, Tel., Navi funktioniert (zuletzt 15.Jan.2017)
Radio: auf dem Bildschirm kann man die Titel lesen, die gespielt werden,
man hört aber nichts
Telefon: Anruf kann angenommen werden, der Anrufer hört mich, ich ihn aber nicht.
Heizung fällt aus: nach drücken des Knopfes für max. Ventilator Front, geht die Heizung nach einiger Zeit wieder an.
--------------------------------------------------------------
Mal sehen. was dabei rauskommt.
Gruß Wolfgang
Bordbatterie überprüft???
( ...bevor der Freundliche unfreundlich dach halbe Fzg. wechselt 😉 )
Ähnliche Themen
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 19. Januar 2017 um 11:30:44 Uhr:
Bordbatterie überprüft???
( ...bevor der Freundliche unfreundlich dach halbe Fzg. wechselt 😉 )
die Komfort-Batterie ist von KW 30/ 2015 wird trotzdem ab und an geladen.
Ich war gerade ca. 60 km gefahren am Sonntag.
Gruß Wolfgang
VCDS auslesen machen die am Montag in der Werkstatt.
Ich habe die VW Versicherung (100% Übernahme), deshalb mache ich mir jetzt keine Gedanken mehr. Ich fahre ja schon eine ganze Zeit mit den Fehlern rum. z.B. nach 15.Jan. ist wieder alles okay.
Gruß Wolfgang
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 19. Januar 2017 um 12:19:15 Uhr:
...ist ziemlich viel auf einmal! 🙁Da wird irgendwo ein gemeinsamer Nenner stecken
Massepunkte? (wird von keinem Diagnosegerät als Fehler angezeigt, kann aber die Elektrik ganz gehörig durcheinanderbringen)
...genau daran habe ich auch gedacht, aber OpiW hat doch keinen alten P.
Oder?
Und bei dem Fehlerbild müssten es gleich mehrere auf einmal sein.
Diese sind jedenfalls relativ leicht zu üperprüfen. Hintergrundinfos haben wir hier im Forum zu Genüge zusammengetragen.
alle Anregungen, die hier gegeben werden, schreibe ich auf den Zettel, den ich am Montag in der Werkstatt abgebe,
Da stehen die gleichen Fehler drauf, die ich hier gepostet habe. Was hier steht, habe ich nur kopiert.
Mein Phaeton ist von 07/2012 - hat jetzt 69 tkm runter-
Gruß Wolfgang
Also da müsstest du ihn schon für die Nacht in einen Salzbad tauchen das die Massepunkte schon hin sind!
Abba: nix ist unmöööglich, Phaeeeton.
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 19. Januar 2017 um 16:58:10 Uhr:
Wolfgang,
wo steht dein Auszug aus dem FS??
wird doch erst Montag ausgelesen.
Mit der Tachobeleuchtung war ich da, ist schon etwas länger her, da wurden keine Fehler angezeigt.
Das Problem hat hier aber noch ein user. Wie gesagt, "coming home" aus, geht auch die Beleuchtung aus, wenn "Phaeti" abgestellt wird.
Gruß Wolfgang