Hilfe!!! Rauch aus dem KI ???
hi @ all
kaum hab ich den Wagen, schon gibt es die ersten Probleme!
Ich fahr heute so vor mich hin, plötzlich Rauchzeichen aus dem KI und stinkt fürchterlich....
Ich an den Strassenrand ud stell den Motor ab, Rauch, Rauch, Rauch und stink, stink, stink....
Keine Ahnung woher und warum aber anscheinend Kabelbrand oder Sicherung 😕
Ich starte wieder: halbe Beleuchtung im KI ausgefallen und auch die der 3 kleinen analogen Anzeigen ganz rechts. Tacho und Drehzahlmesser ohne Funktion. Die Beleuchtung der Klimaanzeige funkt. nur, wenn ich das Abblendlich abschalte ???
Auch in der ersten Stellung (Begrenzungslicht) des Schalters - keine Funktion.
Ws ist passiert?
Wo sind die üblichen Verdächtigen verantwortlichen Sicherungen?
hatte noch keine Zeit um nachzusehen.
Hab den Wagen einfach wieder in die Garage gestellt.
Ich wollte heute meinen "Neuen" präsentieren, wir fahren nach Wien zu AC/DC aber doch nicht so???
Kann jetzt schon das Gelächter von meinem Schawger hören
Brauch dringend schnelle Abhilfe, Danke!
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
Hast nen Multimeter um mal ein Kabel zu prüfen?
Die Pins im Stecker und Kabelfarbe könnte ich dir geben 😉
Danke Nero!
Multimeter hab ich nicht und kann auch damit nicht umgehen - bin el. ne null... 😰 🙁
Die Pins kannst du mir trotzdem bitte zukommenlassen, vl. find ich jemanden der damit was anfangen kann.
Neues aus der Front:
Hab gestern noch nachgeschaut, die Nr. 15 hat was mit dem KI zu tun...und ist mit 5A abgesichert und ist gut.
Aber paß auf: Ich hab wieder das alte KI eingebaut - alles wunderbar....bis heute früh...
Es funktioniert wirklich alles, der DZM, der Tacho, der Tempomat, der Radiospeicher, die Digitaluhr (ich hab sie auch nach der aktuellen Zeit eingestellt) - bin dann schlafen gegangen....
Heute Früh: starten - Licht aufgedreht - wieder Qualm hinter dem KI - ATA und AC Beleuchtung dunkel...Licht wieder abgerdeht, alles wieder ok??? Bin dann so in die Arbeit gefahren, ca. 100km alles in Ordnung nur eben mit ohne Licht... 🙁
Meine Theorie: Ich hab ja den Dimmerpoti ausgetauscht, möglich das der jetzt wieder der böse ist, oder aber der Lenkstockschalter hat irgendwo an Kurzen, weil wenn ich den aufdreh wird alles dunkel - schalt ich das Licht aus ist alles wieder hell und hört auf zu Qualmen....
Noch was: Mir ist auch aufgefallen, wenn ich das Licht aufdreh, da läuft ständig der Motor für die LWR auf der Beifahrerseite und justiert sich minutenlang - irgendwann hat er sich dann eingependelt und hört auf...?
UND: Bei abgeschaltetem Licht ertönt der Warnsummer wenn ich die Tür öffne für ca. 3sek - auch nicht normal, oder....
Ich bekomm heute ein neues KI mit BC, das bau ich noch nicht ein, bevor ich den Fehler nicht unter Kontrolle hab.
Hat deiner Xenon?
Also bei mir justiert sich der Scheinwerfer gar nicht,nur wenn ich an dem Rädchen drehe...
Der Motor wird auch nicht darauf ausgelegt sein Minutenlang zu arbeiten würd ich mal vermuten.
In dem Fall würd ja da schon was nicht stimmen.Oder hängt einfach mit drinnen in dem ganzen Mist.
Vl hängt das mit dem Lenkstockschalter zusammen,das er dann zu heiss wird oder so?
Reine Theorie,bin ebenfalls ein elektrischer Nullleiter😁
Ja so ist das leider,andre Autos haben einfach andre Probleme.....meist so besch...
Zitat:
Original geschrieben von tom535i
Hat deiner Xenon?
Nein!Also bei mir justiert sich der Scheinwerfer gar nicht,nur wenn ich an dem Rädchen drehe...
Der Motor wird auch nicht darauf ausgelegt sein Minutenlang zu arbeiten würd ich mal vermuten.
Das ist normal wenn du das Licht aufdrehst, war bei meinem "Alten" 6er auch so, nur eben ganz kurz, probier das mal: Licht aufdrehen (Abblendlicht) ohne den Motor zu startenIn dem Fall würd ja da schon was nicht stimmen.Oder hängt einfach mit drinnen in dem ganzen Mist.
Vl hängt das mit dem Lenkstockschalter zusammen,das er dann zu heiss wird oder so?
Möglich...
Ähnliche Themen
Meiner hat so ein Tagfahrlicht kann das Licht nicht mal abdrehen.
Aber wenn Zündung an und Licht brennt hat sich der SW Motor sicher noch nicht bewegt.
Beim BMW sieht man das deutlich,bei beiden E39, einmal mit einmal ohne Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von tom535i
Aber wenn Zündung an und Licht brennt hat sich der SW Motor sicher noch nicht bewegt.
Mit der Zündung allein funkts nicht, Motor muss laufen....
Komm grad vom 🙂 , die haben wie immer keinen Plan, aber der Meister hat mir eine Kopie vom KI-Stromlaufplan gemacht, dazu waren wir im Keller in einem Archiv... 😁
Vl. find ich ja einen KFZ-Elektiker der mir das auslesen kann...
In der Werkstatt, da waren Geräte zu sehen, ein neuer A6 Avant in der vollen (Weichnachts)Beleutung, irgenwie kitschig und doch coool.... 😰
Aber 7 Mechaniker waren da mit Schlepptop am werken - möcht nicht wissen was der hat und was das kosten wird...😛
Zitat:
Original geschrieben von ship
Mit der Zündung allein funkts nicht, Motor muss laufen....Zitat:
Original geschrieben von tom535i
Aber wenn Zündung an und Licht brennt hat sich der SW Motor sicher noch nicht bewegt.Komm grad vom 🙂 , die haben wie immer keinen Plan, aber der Meister hat mir eine Kopie vom KI-Stromlaufplan gemacht, dazu waren wir im Keller in einem Archiv... 😁
Vl. find ich ja einen KFZ-Elektiker der mir das auslesen kann...
In der Werkstatt, da waren Geräte zu sehen, ein neuer A6 Avant in der vollen (Weichnachts)Beleutung, irgenwie kitschig und doch coool.... 😰
Aber 7 Mechaniker waren da mit Schlepptop am werken - möcht nicht wissen was der hat und was das kosten wird...😛
Aber wehe, wenn es etwas mechanisches ist was der Laptop nicht erkennt, dann wirds richtig teuer. Bei meinem Elch haben Sie mal alle Pumpen ( Förderpumpe und Hochdruckpumpe) getauscht um anschließend festzustellen, dass es an einem Piezoelement des Injektors lag. Palim, Palim. Kulanz schon klar.😁
Seitdem heißen Sie Austauschmonteure.
Und automatisch stellen sich die Scheinwerfer auch bei Xenon nicht ein, selbst beim orig. gibts noch den Drehregler u. wenn den keiner dreht bleib der SW wo er ist.
Hatte selbst einen mit orig. Xenon u. mein jetztiger auch orig. nachgerüstet ohne SWR u. autom. Höhenverstellung.
Die gabs auch nie zu kaufen für die SW, höchstens eine Niveauregulierung an der HA, aber eher für Leute die laufend schwere Sachen im Kofferraum spazieren fahren gedacht damit er nicht so hängt.
Ich hasse auch solche elektrischen Probleme, die manchmal nie zu orten sind wie Störgeräusche im Radio, findet man nie und nimmer.
Auch habe ich grad das Problem, dass bei dem Umbau auf automat. Heckklappe vom 4F die Elektrik der ZV nicht mitspielt, vom 3er Schlüssel ganz zu schweigen mit anderer Frequenz und das sind nur die kleinsten Probleme😕.
Wird bis zum Treffen nicht fertig, aber ich arbeite dran..
Gruß, Lars
Jetzt mal ganz entspannt...
Die können sich beim 🙂 ihren Laptop in den Ar..... schieben. Der hilft doch nicht bei einem Kabel oder Platinenbrand. Ich weiß auch nicht wieso du jetzt das KI wieder eingebaut hast.
Das war doch offensichtlich verschmort.
Lass das Ding draußen! Und ein Schaltplan hilft dir auch nicht wenn du ihn nicht lesen kannst... Wir müssten bei dem Problem erstmal etwas eingrenzen.
Was passiert denn wenn du ohne KI Licht einschaltest?
Sieht die Lampenfassung jetzt noch schlimmer aus?
Ist in der Lampenfassung JETZT gerade eine Lampe?
Hast du die 3 Sicherungen 7/8/15 rasugenommen und dir die Sicherungsfassung angesehen?
Wenn du die Stelle genau lokalisieren willst bau das KI aus, häng einen nach dem anderen Stecker ran und guck wo es qualmt. Es wird sicher beim 26 poligen anfangen... aber probier mal aus.
Lass die Karre bitte nicht abbrennen... solange hast du den noch nicht.
Und nochmal, wenn ein Kabel/Platine anfängt zu brennen ist da irgendwas ganz gewaltig faul!
Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
Ich weiß auch nicht wieso du jetzt das KI wieder eingebaut hast.
Das war doch offensichtlich verschmort.
Lass das Ding draußen!
Das KI, welches seit 7 Jahren ihren Dienst macht und jetzt abgefackelt ist, qualmt ja nicht mehr nur ist die halbe Beleuchtung hinüber, mit dem kann ich aber mit dem Licht fahren.....Und ein Schaltplan hilft dir auch nicht wenn du ihn nicht lesen kannst...
Stimmt.... 😁Was passiert denn wenn du ohne KI Licht einschaltest?
Die AC-Beleuchtung wird dunkelSieht die Lampenfassung jetzt noch schlimmer aus?
Nein!Ist in der Lampenfassung JETZT gerade eine Lampe?
Ja, aber ohne Funktion, das daneben leuchte aber.Hast du die 3 Sicherungen 7/8/15 rasugenommen und dir die Sicherungsfassung angesehen?
Ja, alle in OrdnungWenn du die Stelle genau lokalisieren willst bau das KI aus, häng einen nach dem anderen Stecker ran und guck wo es qualmt. Es wird sicher beim 26 poligen anfangen... aber probier mal aus.
Beide, sowohl der grüne als auch der rote sind 26-polig....?
Hab einen nach dem anderen angehängt, nix tut sich - erst wenn ich das Licht aufdreh, wird der Dimmerpoti hinten heiß...sehr heiß, aber ohne qualmen. (beim KI vom 100er, dass tadellos funktioniert)
Hab auch den anderen Lenkstockhebel, (den ohne Tempomaten) kurz ausprobiert, auch da wird die AC Beleuchtung dunkel, wenn ich das Licht aufdrehe, also der kann nicht die Ursache sein.
Jetzt weis ich nicht weiter....😕
Kilometeranzeiege wird auch dunkler sobald du Licht anmachst.
Wenn du Glück hattest wars einfach nur ne Schlechte Lötstelle im KI die sich verabschiedet hat.
Gruß Max
Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
AC ATA müssen doch auch dunkler werden bei Licht an...?
Ja, weis ich schon...aber so , dass du noch was erkennen kannst und nicht fast ganz finster....
Also, jetzt hat sich auch noch die ganze Beleuchtung an der linken Seite im AC verabschiedet....
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Kilometeranzeiege wird auch dunkler sobald du Licht anmachst
.Gruß Max
Deto, siehe oben...auch die ATA wird fast ganz finster und lässt sich mit dem Dimmer nicht aufhellen
Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
Geht es denn jetzt eigentlich mit dem aus dem 100er? Also funktioniertwiedet alles Fehlerfrei?
Ja. alles fehlerfrei bis auf die Verdunkelung vom km Stand, ATA und AC-Display
Hab heute Vormittag ca. 5kg an Balast von Bord geworfen: Nokia Freisprecheinrichtung, Blaupunkt Radio (Paris) samt 10fach-Wechsler inkl. dem ganzen Kabelsalat 😰
Einige Sachen waren x-mal abgesichert, hab das alles feinstsäuberlich entfernt und auch an der unteren Fahrerseite von den Masseverschraubungen entfernt, ich sags euch, da waren vl. viele Sachen installiert, verbaut und verschraubt 😰
Das dimmen wird von einem Relais gesteuert... Schaltest du Standlicht ein erregt der Kombiprozessor im KI, nämlich der für die Beleuchtung das Relais im Beifahrerfußraum. Interessant ist jedoch das die AC, ATA und Km-Standsanzeige einen eigenen Kreis haben. Die Verbindung besteht nur über dieses "STGA". Ich versuche nachher auf dem Schaltplan nochmal etwas zu gucken. Blöd ist das du kein A6 KI hast. Nicht das du einen Fehler suchst der garnicht da ist...