Hilfe Radkastenrost am Mk2
Hi Leute...
so... gehts bei meinem Mk2 nu auch los... Dachte eigentlich das die Rostempfindlichkeit bei dem nicht mehr so wäre wie bei meinem alten Mk1. Aber.. gestern wollt ich ihn waschen und hab da was nettes gefunden... Dacht noch.. wasn das fürn Dreck und hab mal dran gekratzt mit den Fingern... da isser auch schon gebröselt der Lack...
Das kann doch net sein oder? Der is nun zwar 4 1/2 Jahre... aber... wie kann denn an so einer Stelle (hinter dem Vorderrad-is schon klar.. Steinschlag und so.. ) so schlechter Lack sein das das so rosten kann ... der Unterbodenschutz an der Stelle aus auch net der Überflieger... Ich fahr nun echt nur normale Straßen und net Highspeed übern Schotter... Warum wird das net gescheit geschützt???
Kunststoff drüber und es wär gut gewesen.. aber nee..
War auch schon in der Werkstatt... Fotos machen lassen... einschicken.. schon gleich mit dem Hinweis das die Chancen da schlecht stehen das da was zu machen is... das ich.. wenn ich den Ablehnbescheid hab mal beim Kundenservice stress machen soll.. das hätt eher Chancen auf Erfolg als wenn die Werkstatt das über den offiziellen Weg versucht...
Der Quatsch kostet doch auch wieder mind. 500 Euros wenns ... wohlgemerkt Beidseitig... entrostet und neu lackiert wird... tss.. am Besten ich lass das ganze untere Drittel zwischen den Achsen machen unterhalb der Zierleisten... das is eh voller Steinschläge... Was kostet wohl der Spass ?
UUnd.. wie stehen die Chancen das einem da Ford bissle entgegen kommt.?
Rost am Auto... da bin ich echt Allergisch gegen... Uuund.. es is net so das ich den Wagen nie waschen würde und ihn verkommen lasse...
Hab da mal Fotos angehängt...
Gruß ...
Beste Antwort im Thema
So,
diese Teile können beim 2005er Focus den gefährdeten Bereich hinter den vorderen Rädern vor Steinschlag schützen:
1x Zierleiste 01451072
1x Zierleiste 01451075
2x Clip 01424928
Preise 2007: Zierleiste je 5,32 € + Mwst; Clip je 1,65 € + Mwst
26 Antworten
Ich möchte mir verbitten, das ich jemals an den vorderen Radkästen von Karliseppel666 etwas gemacht habe! Ich kenne den Mann nicht einmal....bei Nichtbeachtung sehe ich mich leider gezwungen einen Anwalt einzuschalten!!!
;D ;D ;D ;D
Hallo,
und ein herzliches "Danke" an Karliseppel!
Beim querlesen ist mir gestern der Artikel aufgefallen, danach ein Blick an die besagte Stelle an meinem Focus Bj. 08/2005 und: BINGO!
Habe heute direkt die Leisten bestellt, der Ford HAUPTHÄNDLER kannte das Problem NICHT.
Hab dann eben gut gereinigt, geschmirgelt und Hamerite in Wagenfarbe aufgetragen. Bin mal gespannt, wenn die Woche die Leisten kommen.
Gruß
wihil
Zitat:
Original geschrieben von wihil
Hallo,und ein herzliches "Danke" an Karliseppel!
Beim querlesen ist mir gestern der Artikel aufgefallen, danach ein Blick an die besagte Stelle an meinem Focus Bj. 08/2005 und: BINGO!
Habe heute direkt die Leisten bestellt, der Ford HAUPTHÄNDLER kannte das Problem NICHT.
Hab dann eben gut gereinigt, geschmirgelt und Hamerite in Wagenfarbe aufgetragen. Bin mal gespannt, wenn die Woche die Leisten kommen.
Gruß
wihil
Na klar kennt (der Pe**er) diesen Fehler nicht!
Ich würde dir dazu raten, dem Händler weniger zu glauben!
Ich habe mich an dem Tag, als ich das beim Händler reklamieren wollte, erst mal auf seinem Hof umgesehen. Und siehe da-> der hatte dort auch einen FoFo II Bj 2005 stehen, bei dem es noch mehr gegammelt hat, als bei mir....
Bin dann rein zum Händler und habe gesagt, dass bei mir die Radkästen gammeln.. Da guckt der mich mit großen Augen an...: "Davon habe ich ja noch niiiiiiiiiiiiiiieeeee was gehört.."
Da sagte ich : "Kommen Sie mal mit zu ihrem Gebrauchtwagen da draussen" und dann hat der richtig blöd geguckt..
Also: nicht alles glauben, was die so sagen und selber mal nachrecherchieren!
Ich vermute mal, dass die das nur sagen, damit die nichts daran (auf eigene Kosten) machen müssen.
Habe meinen 2005 er zum Glück gegen einen 2008 er FL "getauscht".
MfG. Raven 13
Ähnliche Themen
Kurzer Bericht:
Nach dem entsosten und lackieren die Teile laut "fofok" Beitrag bestellt, montiert, passt!
Somit sollten die Probleme beseitigt sein.
Danke auch dir, fofok!!!
Hey Wihil..
kannst du wohl mal ein Foto hier reinsetzen wie das nun ausschaut...
Wär dir sehr zu Dank verpflichtet... ;-)
Aber gerne Wihil,
wollen doch nicht, dass der Fofo weggammelt...
Fnde es traurig, dass Ford sowas nicht von Anfang an bedenkt. Durch die Leisten vom CC ist jetzt zumindest der am meisten gefährdete Bereich direkt hinter den Vorderrädern am Übergang zum Schweller geschützt.
Bild ist bei meinem Post vom 16.04. dabei...
Gruß
fofok
Hallo,
hier das Bild des Ergebnisses.
Leider kann ich meinen Text oben nicht mehr editieren. "entsosten" soll natürlich "entrosten" heissen!
Gruß
Ihr macht mir angst,renne mal gleich zum Wagen.... 🙁
Bei mir siehts genauso aus hab auch das 05er Model mein Kumpel 06er Model und meine Freundin 07er (Cmax) haben die Kunststoffleiste uber die ganze Länge des Schwellers dran ich natürlich nicht.
Da ich sowieso zur Inspektion muss werde ich wenn ich heut oder morgen den Termin aus mach mal den Meister anhauen was er meint.
Wenns nicht gemacht wird ist es ein Armutszeugnis von Ford (leider geben die aber viel zu oft eines ab) denn der Fehler ist ja bekannt Ford hat ja mit dem Kunststoff was dagegen getan.
Bin mal gespannt was raus kommt.
Hi Leute...
werde ,wenn ich denn mal ein Ergebnis habe von Ford, hier reinschreiben was nun bei der Reklamation rauskommt... Wobei ich eher glaube das die mir was husten werden von wegen Kostenübernahme ;-)
Mir hat aber auch mein Mechaniker schon gleich geraten das ich beim Kundendienst von Ford mal persönlich Stress machen soll wenn das abgelehnt wird... wovon er ja auch schon ausgeht...
Aber wie der Vorredner schon sagte... das is ein Mangel der ja Ende Baujahr 05 durch eben diese Plastikleiste, die auch noch über die ganze Fahrzeuglänge geht, ausgebessert wurde... Wo bei den früheren Modellen mit Unterbodenschutz gekleistert wurde...
gibts denn ne Teilenummer für die Leiste, die den ganzen Schweller entlang geht?