1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Hilfe: Porsche Cayenne V8 Springt nicht an Keine Zündung

Hilfe: Porsche Cayenne V8 Springt nicht an Keine Zündung

Porsche Cayenne 1 (9PA)

Moin,
Bräuchte Hilfe.
Porsche Cayenne Bj. 2004.
Schlüssel geht normal rein und lässt sich drehen. Aber dann passiert nichs. Lediglich Fehler bei der Lenkung ( Fehler nach Batterietausch) leuchtet auf.
Sonst funktioniert auch alles. Licht, Radio.....
Batterie ist neu. Am Anlasser denk ich liegt es auch nicht. Weil keine Lampen im Tacho angehen.
Vermute Zündanlassschalter. Kommt das öffter vor?
Weiß jemand die Teille Nummer und was der kostet?
Bin natürlich auch für andere Vorschläge offen.

Beste Antwort im Thema

Früher als Porsche Fahrer noch Geld hatten sind die einfach in die Werkstatt die haben das dann gemacht. Da war der Preis nur Nebensache. :D
Kann genauso der Anlasser sein.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eny76


wie auch immer bevor das hier unnötig in einen schw.vergleich eskaliert belassen wir es einfach so, war auch net böse gemeint reagiere etwas empfindlich auf so was gruß eny

Ich ebenfalls, wenn man anstatt zu helfen, einen Tipp gibt den Wagen zu einer Werkstatt zu bringen, oder noch besser gleich einen neuen kaufen.
Ich habe Spass dran und freue mich wenn ich es selber repariert habe, was bis jetzt ziemlich oft vorgekommen ist.
Habe dann eben etwas dazu gelernt. Konnte den Fehelr bis jetzt auch ganz gut eingrenzen nur komme eben nicht weiter. WIe auch immer der Wagen steht bei Prosche, die können sich nun austobben. Wenn der Fehler gefunden ist, werde ich auch ein Feedback geben. Kommt scheinbar auch ab und zu bei anderen vor....

ok, habe es schon mal gehabt aber noch nie im zusammenhang mit batterie wechsel . Würde mich schon interessieren was es war und vor allem wie lange sie gebraucht haben

Zur Info.
Lenksäule ist ein VW Teil, wie die im A6 und Touareg verbaut ist.
Fehler kommt öffter im A6 vor.
Das Steuergerät auf der Lenksäule für die Entriegelung blockiert.
Wodruch das Kessy Steuergerät keine Freigabe für den Start bzw. Zündung bekommt.
Lenkung ist dabei gesperrt. VW und Audis lassen sich auch ohne Zündung auslesen und der Fehler kann relativ einfach gelöscht werden wodurch die Freigabe wieder meist für eine gewisse Zeit funktioniert.
Das geht bei Prosche aus irgendeinem Grund nicht, auch nicht mit Piwis. Zumindest laut Porsche.
Die tauschen jetzt die komplette Lenksäule, da das Steuergerät nur in Verbindung mit der Lenkäule (ca. 800€) gibt aus und versucehn es zucodieren, bzw. die Werte des alten Steuergerätes auf das neue zu überspielen.
Danach müsste theoretisch das Kessy die Freigabe bekommen. Der Service Berater war sich allerdings nicht sicher, ob es damit behoben ist. Eventule muss auch das Kessy Steuergerät (ca.300€) gewechselt und später aneinander angepasst, wie Porsche das nennt verheiratet werden.
Beträge sind Kosten für die Teile. Hinzu kommt noch die Arbeit.
Welche Erfahrungen hast du mit dem Thema gemacht? Was war die Ursache und Lösung?

sowas habe ich auch schon mal gehört, selber aber noch nicht gehabt deswegen kann ich wenig zu sagen
es gibt schonmal probleme mit der 15 versorgung vom kessy SG
was mir komisch vorkommt ist die tatsache das sowas nach nem wechsel der batterie alles passieren soll kann es fast nicht glauben ausser durch verpolung
sind die in keins der steuergeräte gekommen? spricht eher für ne sicherung oder relais
müsste etwas mehr an infos haben um es einzukreisen
beim cayenne gibt es mehrere 15 kreise die unterschidlich frei geschaltet werden kenne sie jetzt net alle aus dem kopf müsste auch mal im schaltplan suchen
hast du mal ALLE sicherungen geprüft
gruss eny

ach ja nur so neben bei, die steuergeräte haben so ziemlich alle ne vw nummer aber wie du es bereits festgestellt hast ist bei porsche was anderes drauf und die miesten bauteile auch:):D

Zitat:

Original geschrieben von eny76


ach ja nur so neben bei, die steuergeräte haben so ziemlich alle ne vw nummer aber wie du es bereits festgestellt hast ist bei porsche was anderes drauf und die miesten bauteile auch:):D

Das ist das Problem daran. VW Steuergeräte anlernen hat bis jetzt immer funktioniert.
Das Problem mit der Stromversorgung schliesse ich im Moment auch nicht aus.

Heute den Wagen abgeholt. War tatsächlich die defekte Lenksäule.

:):confused: es ergibt kein sinn
was wurde alles gewechselt
gruss eny

Vielen Dank für die Informationen, so weis ich wo ich den Fehler suchen kann:rolleyes:

Lenksäule samt darauf verbauten Steuergerät für die Lenksäulen Verriegelung.
Dieses wurde neu angelernt. Seit dem läuft wieder alles ohne Problem..
Jedoch ein mulmiges Gefühl bleibt zu den Kosten. Audi kriegt die selbe Arbeit für rund 1200 Euro hin. Porsche hat 1800 Euro gekostet.
Unteranderem sehr Fragwürdig folgende Posten:
Fahrzeugrüstung: 40 Euro (Um den Arbeitsplatz für das Fahrzeug vorzubereiten)
Sicherungen prüfen 40 Euro (Dabei auch die Sicherungen falsch reiingesteckt. Heizungsgebläse ging nicht)
Fahrersitz ausbauen: 96 Euro. Ich brauche dafür keine 15 minuten. Das sind 4 Schrauben!!!!
Prüfen der Lenkstange: 4, 06 Euro (das ist der Kracher überhaupt. Ich frage mich wie die geprüft wurden!!!

Rest ist noch mehr oder weniger nachvollziehbar, wobei auch nicht gerade ein schnapper.
Im Vergleich mit anderen Werkstätten ist das aber trotzdem viel zu teuer, oder die Machniker schreiben tatsächlich merh Stunden auf, als die brauchen. Siehe Fahrersitz ausbau. ca. 1 Stunde!!!

1h Porsche nur 96 Euro. Das ist aber billig ich wechsele sofort von VW zum hiesigen Porsche Zentrum. Ist ja eh der gleiche Konzern.

Naja, eien stunde ist noch grob geschätzt.... Der Sitz ist in 10 minuten raus... Porsche braucht dafür um die 1ne Stunde :)))
Dann wären das um die 500 Euro pro Stunde... Da kannst du das dir ja nochmal überlegen...

Ein Cayenne fahrer der nicht in die Werkstatt geht...

Zitat:

@opa_heizer schrieb am 27. Januar 2012 um 12:29:58 Uhr:


Wann ist das Problem denn zum ersten Mal aufgetaucht? Sofort nach dem Wechsel der Batterie? Ist sie richtig gepolt? Das Auto hat 2 Batterien - eine unter dem Fahrersitz, eine im Kofferraum. Ist die 2. noch ok?
Du scheinst gerne selbst zu schrauben, vielleicht hilft dieses Dokument weiter: http://www.laneholloway.com/.../cayennemaintenance.pdf

Habe seit 2 Tagen das gleiche Problem aber ohne Fehler Meldung
Keine Zündung und des Lenkrad schloss entsperrt sich nicht kein Strom bei Fensterhebern nur Lüftung und Radio

Deine Antwort
Ähnliche Themen