Hilfe - Poltern an der Hinterachse
Nabend..
hab die Suche schon benutzt.. aber nicht wirklich zu nem Ergebnis gekommen..
Habe seit Heute (heute ist es mir das erste mal aufgefallen..)
(habe am Karfreitag die Alus wieder draufgezogen..)
aber Freitag und Samstag auch schon gefahren... auch bei der Probefahrt nach dem Wechsel is nix aufgefallen..
aufjedenfall Polterts an der Hinterachse... RECHT wie LINKs.. wenn ich über einen Hubbel, Schlagloch, Straßenunebenheit oder gulli fahre...
Was ist mit meinem Bimmer los und welche Kosten können auf mich zukommen..
PS: haben die Fahrwerkskomponenten eine innere Uhr.. man sagt ja immer das Fahrwerke 100tkm halten...
habe jetzt genau 99961 drauf 🙁 und zack geht die Kiste im arsch..
Hoffe auf eure Hilfe..
MfG
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blaeblae
werd wohl heute mittag meine kiste nochmal aufbocken müssen und die felgen nochmal runtermachen .. werd auch mal ein foto machn falls ich selber nichts feststelle :-/
hab leider noch 100km BAB vor mir..
und welche kosten kommen bei den stützlagern auf mich zu???
Achte mal darauf ob dein Wagen an der Hinterachse in Kurven leicht versetz, oder achte mal darauf, ob deine Hinterräder noch gerade im Radhaus stehen oder eher etwas schräg... also ich tippe auf Hinterachslager!
Gruss,
Mfg MICHA
also merke nur das wenn ich zum beispiel durch ein schlagloch fahre quasi "versetzt werde" aber kann natürlich jetzt an den 225 liegen.. in kurven glaub ich alles easy.. und sie sind noch gerade..
jetzt gehts mal in die garage und er wird aufgebockt..
längslenkerlager ausgeschlagen.
vielleicht den Zentrierring der Felgen vergessen?
Ähnliche Themen
Beim Poltern könnten es auch die Stoßdämpfer sein....
also hab eben mal die winterpellen aufgezogen..
poltern is immer noch da.. (also fallen die "zentrierringe", ich nicht brauche weg)
wenn ich im stand aufm koffi rumwippe hör ich die dämpfer.. aber kein ""poltern""
sieht zwar alles zimelich mitgenommen aus.. aber was defekt ist .. ka..
werde mal bilder machn und posten.. *back to garage*
Habe am Wochenende gerade ein Längslenkerlager bei meiner Schwester ihrem e36 gewechselt. Da war das Poltern nur auf einer Seite zu hören und wenn man drunter geschaut hat, hat man auch schon gesehen das, das Lager nicht mehr richtig sitzt.
Man konnte es auch prüfen indem man im Stand einfach mal gegen das Rad getreten hat, dann hat es so einen metallischen Schlag gegeben!
Ein Fahrzeugversatz bei Autobahnfahrt zum Beispiel (Streckenunebenheiten) bekommt man auch schon bei defekten Stoßdämpfern bzw. Stützlagern....
Ich würde mir mal das Stützlager angucken und tauschen, kostet nicht die Welt...
ALSOOO:
Hab mir jetzt mal eben die Mühe gemacht und die Rechnung vom 06.04.06 herausgesucht:
Wie gesagt hatte das gleiche Poltern, und der Wagen verstetze etwas in Kurven und bei Bodenwellen. Desweiteren sah man bei Vergleich der Hinterräder, dass das Rechte ( wo auch das Poltern herkam ) nicht mehr korrekt im Radhaus stand.
Jetzt ein Teil der Rechnungsauflistung:
33 32 6 770 786 Gummilager 10,90 €
3332519 Ein Gummilager im Längslenker
vorn ersetzen 7 AW 50,05 €
3200590 Elektronische Fahrwerksvermessung
ohne Höhenstands-Eingabe
17 AW 85,00 €
Eigentlich hatten Sie vor, das linke Gummilager auch zu wechseln, jedoch haben sie bemekrt, dass das vom Vorbesitzer wohl schon gewechselt wurden. Die neuen Lager sollen angeblich nicht mehr verschleissen.
Wurden dann irgendwann bei BMW getauscht, also das Material, und die alten Dinger werden nicht mehr verbaut!
Also, das Teil ist nicht teuer, und der Einbau auch nicht, es war immerhin eine BMW-Vertragswerkstatt. Das Teuerste ist wohl die Achs-bzw. Fahrwerksvermessung, und die musst dann wohl auch machen lassen!
Gruss,
Mfg MICHA
P.S.: Immerhin war die Wagen-Oberwäsche wieder umsonst... 😉
da bin ich wieder..
hab ma n foto geschossen..
das problem hat sich jetzt doch auf der rechten seite lokalisiert...
die schutzhülle des dämpfers ist gebroche n und der gummipropfen is total kaputt...
aber allein das kann doch nicht das problem sein????
ich will nicht mehr zuviel investieren da ich das auto bald verkaufen möchte...
aber nun macht euch selbst ein bild
ps: die feder ist nicht gebrochen.. es ist nur ein blatt...
einfach mal dämpfer mit dem gummistück und dem stützlager neu machen und probieren. kostet nicht die welt.
yep
wechsel mal das zerfledderte Schaumdoffding und halt die Lager, womit der Dämpfer oben fest ist
also während ich heut arbeiten war, war mein dad inner werkstadt..
sin angeblich irgendwelche gummi lager .. aber nicht im radkasten sondern weiter vorne... hmm ka .. kanns mir nich so vorstellen..
das gummilager soll so zw. 10 und 20 € kosten..
+ arbeit
wisst ihr was gemeint ist?
Ich würde sagen das das mit relativ großer sicherheit die hinterachslager sind, war bei mir auch.
Hab in der freien Werkstatt ca. 50 euronen gezahlt mit einbau, für eine seite
so spontan ...NEIN
aber die werrden deinem Vater doch net gesagt haben "...irgendwelche Gummilager"