Hilfe! Plötzlich geringerer Verbrauch
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe einen Trend bei meinem Avant 3.0TDI quattro DPF festgestellt. Ich fahre morgens ca. 1,5KM bis zur Autobahn, dann 22KM auf der Autobahn und dann noch mal 2 Km in der Stadt. Abends das Spiel nur zurück. Ich fahre immer sehr sanft an, auch das Auffahren auf die AB läuft gemächlich ab und auf der AB selber leg ich bei 90 den Tempomat rein. Ab und zu lasse ich es mir nicht nehmen bei warmen Motor die letzten 2,5 Km auf der AB mal in S zu schalten und bei 90 dann voll durchzutreten und bis auf 220Km/h zu beschleunigen bis die Abfahrt kommt.
Zu meiner Beobachtung:
Mein Durchschnittsverbrauch lag bisher immer um und bei 9,8l/100Km . Beim vorletzten Tanken dann nur noch 9,4l/100km. Dabei hab ich mir noch kein Kopf gemacht... Nun nach 696KM seit der letzten Tankfüllung habe ich 59l (58,86l) getankt. Laut Adam seinem Riesen sollten das knapp 8,5l/100km sein. Ich bin nicht anders gefahren als sonst. Mich beunruhigt der plötzliche Verbrauchsabfall.
Hat vielleicht jemand ne Idee womit das zusammen hängen kann?
Beste Grüße
Nic
Beste Antwort im Thema
Deine Frau hat zwischendruch heimlich für nen 5er getankt. Oder: sonst keine Probleme? Dann alles Bestens! 😮
Grüße, wumbo
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
andere fahren mit 75ps mit 10l...mfg
Leistung wie ein kleiner aber saufen wie ein großer 😁
Und bei uns... Hi hi
Mein Dicker durfte es sich heute richtig gut gehen lassen 😁
Beim Einkaufen von Laden zu Laden gefahren. Die Strecke dabei zwischen 500m und 3,4km. Am Schluss stand nach sieben Geschäften ein dezenter Verbrauch von 17,2L / 100km im FIS 😁
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
genau um das gehts mir! und wenn er bei meine 288ps 10l diesel braucht, dann soll er es sich doch bitte aus dem tank nehmen!
Es sagt auch niemand etwas dagegen. Der Karren kann sich bei der Leistung und dem Gewicht auch seine 12L reinziehen. Aber es passt einfach nicht, dass ein solches Fahrzeug (selbst im Schleichgang) bei nur 6-7L liegt.
Wäre es beim 4F so, dass die Zylinder 3 und 6 bei einer Sparfahrt einfach weggeschaltet werden, dann würde ich es auch noch verstehen. Bei 4Zylindern und 2Litern Hubraum ist ein Verbrauch von 5-7L bei dieser Fahrzeuggrößte durchaus möglich.
Oder aber es ist mit meinem Dicken und einigen anderen hier im Forum eben etwas nicht in Ordnung.
Gruß Benny
ich schreib jetzt 8,5 durchschnitt rein damit endlich ruhe reinkommt...
zufrieden? 🙄
ich finds klasse das du meinen verbrauch und meine reichweite besser kennst als ich. fahre meinen dicken seit 63000km aber ok, du wirst es ja über dieses forum besser wissen was mein dicker verbraucht. es hat eh keinen sinn...
8,5 braucht er... gehts dir jetzt besser? oder soll ich auf 12l erhöhen damit ich ein guthaben habe falls dieses thema nochmal hoch kommen sollte?!
bitte ankreuzen:
O 8,5L/100km
O 12L/100km
ich ändere auch meine Signatur für dich damit wirklich dann ruhe ist.
Ähnliche Themen
Ich warte echt auf den Tag, wenn der erste schreibt, dass sie ihm an der Tankstelle was absaugen mußten, dass er tanken konnte!
Du kannst mich anders zufriedener machen!
Sag mir was an meinem defekt ist da er soviel verbraucht bzw. was ich machen kann um einen Liter runter zu kommen.
Du hast über einen Liter weniger verbrauch und das bei deutlich größeren Felgen mit breiteren Reifen. Dabei machen die Felgen das meiste aus, da die rotierende Masse sich vom Mittelpunkt der Drehachse entfernt.
Gruß Benny
ich fahre ganz normal laut straßenregeln weil es sich so und so nicht auszahlt bei uns in österreich zu rasen und wenn ich rase gewinne ich auf der strecke in die arbeit 4 minuten! 😰 da bin ich auch auf über 8L
ich fahre eben normal und beschleunige normal weil ich unter der woche nicht rasen muss! am wochenende wird er manchmal gerpügelt weil er dann kurz vorm tanken ist und dafür hab ich ja leistung damit man auch manchmal schneller mehrere autos überholen kann wenn es der verkehr ermöglicht und das wars. ich habe ihn nicht gechipt damit ich die kleinen VR6 kinder oder Opelraser verheize sondern wegen dem verbrauch.
und das habe ich auch erreicht. ich verwende oft die wippen beim runterschalten und was soll ich mehr sagen, mal fahr ich so, mal fahr ich anders!
wegen einem liter brauchst dich nicht ärgern! sei froh das deiner "wenig" verbraucht.
vielleicht fahrst du mehr bergauf fahrten keine ahnung... ich weiß es nicht!
PS: wenn jemandem etwas abgesaugt werden muss damit er tanken kann ergibt es doch keinen sinn!!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
ich fahre ganz normal laut straßenregeln weil es sich so und so nicht auszahlt bei uns in österreich zu rasen und wenn ich rase gewinne ich auf der strecke in die arbeit 4 minuten! 😰 da bin ich auch auf über 8Lich fahre eben normal und beschleunige normal weil ich unter der woche nicht rasen muss! am wochenende wird er manchmal gerpügelt weil er dann kurz vorm tanken ist und dafür hab ich ja leistung damit man auch manchmal schneller mehrere autos überholen kann wenn es der verkehr ermöglicht und das wars. ich habe ihn nicht gechipt damit ich die kleinen VR6 kinder oder Opelraser verheize sondern wegen dem verbrauch.
und das habe ich auch erreicht. ich verwende oft die wippen beim runterschalten und was soll ich mehr sagen, mal fahr ich so, mal fahr ich anders!
wegen einem liter brauchst dich nicht ärgern! sei froh das deiner "wenig" verbraucht.
vielleicht fahrst du mehr bergauf fahrten keine ahnung... ich weiß es nicht!
PS: wenn jemandem etwas abgesaugt werden muss damit er tanken kann ergibt es doch keinen sinn!!!mfg
Du hast die Ironie in meinem Beitrag nicht erkannt! 😉
doch aber ich mags nicht so gern wenn sich jemand über mich lustig macht...
freu dich über deinen verbrauch und ich über meinen und alle sind happy!
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
doch aber ich mags nicht so gern wenn sich jemand über mich lustig macht...freu dich über deinen verbrauch und ich über meinen und alle sind happy!
Ich würde auch gern nur 7-8 l verbrauchen, aber das sind für meinen Dicken nun mal utopische Zahlen!
Jetzt verstehe ich noch weniger 😕
Mein Verbrauch lag in Österreich (Salzburger Land und Tirol) bei über 8,3L und ich war mit max. 130km/h unterwegs. Dagegen sind selbst die leichten Anstiege bei uns im Ruhrgebiet flache Strecken.
Es wird dann bei deinem wohl an der guten Alpenluft liegen.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Am Schluss stand nach sieben Geschäften ein dezenter Verbrauch von 17,2L / 100km im FIS 😁
Da unser Dicker ja leider nicht auf L/h umschaltet, wenn er steht, habe ich es schonmal auf 47,xL/100km laut FIS geschafft. Da stand er aber kalt mit laufendem Motor eine ganze Zeit auf der Stelle.
Im Großen ung Ganzen können wir mit dem Verbrauch des Dicken doch noch recht zufrieden sein finde ich. Nur im Stop&Go bzw. bei Stadtfahrten finde ich, dass da deutlich Platz für Optimierung wäre. Ein 3-Zyl. 80PS-Modus wäre mal was feines fürs Stadtschleichen 😉. Muss sich nur noch der passende Tuner für finden. 😁
Also ich glaube durchaus, dass Audi_TDI_3.0 seinen Wagen mit einem "Sommer"verbrauch von 7l bewegen kann. Er fährt doch die ganze Zeit auf der Landstraße und Autobahn.
Ich habe im Moment einen Verbrauch von ca. 8,5l. Ich denke ich komme im Sommer locker auf 7,8l (ich bin die Strecke im Sommer noch nicht gefahren, also ein geschätzter Wert). Die Strecke hat Steigungen, dabei "verliere" ich mind. 0,5l gegenüber einer geraden Strecke. Außerdem bin ich 40% im Stadtverkehr. Die neuen Motoren verbrauchen fast 1l weniger als die 233-er Variante. Zählt man alles zusammen, wundert mich der Verbrauch von Audi_TDI_3.0 überhaupt nicht. Und wenn der Chiptuning tatsächlich Sprit sparen hilft, dann passt alles.
Er schaltet selbt, ich schalte auch selbst. Ich denke da spart man locker einen Liter. Und im Gegensatz zu Audi_TDI_3.0 würde ich bei Vollgasfahrten keine 4 Minuten, sondern höchstens 30 Sekunden sparen (nur 500m Überholmöglichkeit auf der ganzen Strecke). Also passt man sich dem Verkehr an und gleitet mit ihm. Ist die Strecke mal tatsächlich frei (Ferienzeit), dann steigt mein Verbrauch locker um einen Liter 😁
Verbrauch vergleichen kann man nur dann, wenn man die gleiche Strecke fährt. Alles andere macht keinen Sinn. Wenn man unter keinen Umständen unter 9l kommt, egal wie langsam man sich bewegt, erst dann würde ich nachdenken.
Freu dich, dass deine Anzeige runterfällt. Und das die mathematische Auflösung korrekt ist. Wäre schön wenn ich das sagen würde. Meine Anzeige spinnt ab und an, die geht nur rauf. Mom. ist sie glaub ich bei 10..11 .. wie erwähnt, sollte weniger Kickdown und S fahren. Natürlich nur bei warmen Motor, am Morgen hat es ja wenig Sonne + Leute 😁 (+kalt!)
Vielen Dank Dodo4F,
du sagst genau das richtige. die 4 minuten die ich mir auf einer länge von 55km spare, sind es mir nicht wert da ich fast 2L diesel dafür am tag hergeben muss.
ich fahre 5x die woche am tag eine strecke von 110-120km.
ich verfahre am tag ca. 7,5L diesel (normalfahrt)
wenn ich rase sind es 9,5L diesel (schnellfahrt)
2l am tag mehr das sind dann am ende der woche 10L die ich mehr brauche sprich 40L mehr im Monat und mit 40L diesel komme ich ca. 570km.
also kickdown sieht mein dicker auf dem weg zur arbeit sogut wie nie! wozu auch auf der autobahn?
und das ist alles! was 2L mehr, am tag ausmachen hmm?!?!?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Also ich glaube durchaus, dass Audi_TDI_3.0 seinen Wagen mit einem "Sommer"verbrauch von 7l bewegen kann. Er fährt doch die ganze Zeit auf der Landstraße und Autobahn.Ich habe im Moment einen Verbrauch von ca. 8,5l. Ich denke ich komme im Sommer locker auf 7,8l (ich bin die Strecke im Sommer noch nicht gefahren, also ein geschätzter Wert). Die Strecke hat Steigungen, dabei "verliere" ich mind. 0,5l gegenüber einer geraden Strecke. Außerdem bin ich 40% im Stadtverkehr. Die neuen Motoren verbrauchen fast 1l weniger als die 233-er Variante. Zählt man alles zusammen, wundert mich der Verbrauch von Audi_TDI_3.0 überhaupt nicht. Und wenn der Chiptuning tatsächlich Sprit sparen hilft, dann passt alles.
Er schaltet selbt, ich schalte auch selbst. Ich denke da spart man locker einen Liter. Und im Gegensatz zu Audi_TDI_3.0 würde ich bei Vollgasfahrten keine 4 Minuten, sondern höchstens 30 Sekunden sparen (nur 500m Überholmöglichkeit auf der ganzen Strecke). Also passt man sich dem Verkehr an und gleitet mit ihm. Ist die Strecke mal tatsächlich frei (Ferienzeit), dann steigt mein Verbrauch locker um einen Liter 😁
Verbrauch vergleichen kann man nur dann, wenn man die gleiche Strecke fährt. Alles andere macht keinen Sinn. Wenn man unter keinen Umständen unter 9l kommt, egal wie langsam man sich bewegt, erst dann würde ich nachdenken.