Hilfe! Plötzlich geringerer Verbrauch

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe einen Trend bei meinem Avant 3.0TDI quattro DPF festgestellt. Ich fahre morgens ca. 1,5KM bis zur Autobahn, dann 22KM auf der Autobahn und dann noch mal 2 Km in der Stadt. Abends das Spiel nur zurück. Ich fahre immer sehr sanft an, auch das Auffahren auf die AB läuft gemächlich ab und auf der AB selber leg ich bei 90 den Tempomat rein. Ab und zu lasse ich es mir nicht nehmen bei warmen Motor die letzten 2,5 Km auf der AB mal in S zu schalten und bei 90 dann voll durchzutreten und bis auf 220Km/h zu beschleunigen bis die Abfahrt kommt.

Zu meiner Beobachtung:
Mein Durchschnittsverbrauch lag bisher immer um und bei 9,8l/100Km . Beim vorletzten Tanken dann nur noch 9,4l/100km. Dabei hab ich mir noch kein Kopf gemacht... Nun nach 696KM seit der letzten Tankfüllung habe ich 59l (58,86l) getankt. Laut Adam seinem Riesen sollten das knapp 8,5l/100km sein. Ich bin nicht anders gefahren als sonst. Mich beunruhigt der plötzliche Verbrauchsabfall.

Hat vielleicht jemand ne Idee womit das zusammen hängen kann?

Beste Grüße
Nic

Beste Antwort im Thema

Deine Frau hat zwischendruch heimlich für nen 5er getankt. Oder: sonst keine Probleme? Dann alles Bestens! 😮

Grüße, wumbo

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


du sagst genau das richtige. die 4 minuten die ich mir auf einer länge von 55km spare, sind es mir nicht wert da ich fast 2L diesel dafür am tag hergeben muss.

ich fahre 5x die woche am tag eine strecke von 110-120km.
ich verfahre am tag ca. 7,5L diesel (normalfahrt)
wenn ich rase sind es 9,5L diesel (schnellfahrt)

2l am tag mehr das sind dann am ende der woche 10L die ich mehr brauche sprich 40L mehr im Monat und mit 40L diesel komme ich ca. 570km.

....und wenn man das mal auf ein ganzes Jahr hochrechnet: 480 Liter Diesel zu 1,50 € weniger verballert heißt: 720,- € für andere schöne Sachen zur Verfügung haben.... Und das total streßfrei.... Deswegen habe ich meinen Dicken auch Leistungsoptimieren ( -> optimale Leistung bei gleichem Verbrauch oder weniger Verbrauch bei gleicher Leistungsforderung ) lassen. Alllerdings komme ich noch nicht an diese Traumwerte heran, zwischenzeitlich ist aber mein Gesamtverbrauch um mehr als einen Halben Liter auf 100 km gesunken, noch habe ich sehr viel Spaß an der Leistung 😁.... und fahre zu viel Kurzstrecke....

Richtig und ich fahre im jahr sehr viel, bei mir sind es auch knapp 700 euro im jahr! und wozu soll ich700 euro im jahr zahlen damit ich jeden tag 4 minuten schneller im büro bin? da kann ich doch 4 mins früher aufstehen und gemütlich in die arbeit fahren.

@harri999: viele chipen das auto, aber nutzen das chiptuning falsch. ich hab ihn eben wegen dem verbrauch optimieren lassen und es macht spaß =)

was braucht dein dicker?

mfg

Im Drittelmix bin ich von 10,2 L/100km auf 9,4 L/100km runter.... Auf der Autobahn im Berufsverkehr mitschwimmen sind allerdings auch Werte zwischen 7, 2 und 8,3 möglich.....

Ist halt ein BMK Avant.....

Man muss auch einfach mal in Betracht ziehen:
wie is die Temp der angesaugten Luft,
wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit,
wie wurde das Auto eingefahren,
wie lange ist das Motoröl schon in benutzung,
die Reifen und und und...

Ich halte es für unwahrscheinlich das hier 2 User den identischen Verbrauch haben! Die Umstände können gar nicht identisch sein!

Ich juckel mit so ca 8,5l im Schnitt und erfreue mich dennoch, auch wenn es 232Ps sind und bleiben werden 🙁

Gruß Abt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


Man muss auch einfach mal in Betracht ziehen:
wie is die Temp der angesaugten Luft,
wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit,
wie wurde das Auto eingefahren,
wie lange ist das Motoröl schon in benutzung,
die Reifen und und und...

Mein "Problem" ist, dass ich einige von dir genannten Dinge in Betracht ziehe und mir daher einen so deutlich niedrigeren bzw. bei mir höheren Verbrauch nicht erklären kann.

1. größere Felgen --> die rotierende Masse entfernt sich vom Mittelpunkt der Drehachse --> höheres Trägheitsmoment --> höherer Verbrauch

2. breitere Reifen --> mehr Rollwiderstand --> höherer Verbauch

3. Österreich --> viele Steigungn wo recht viel Verbraucht wird und sollte es eine längere Abfahrt geben folgt auf dem Rückweg eine längere Auffahrt.

Es wird von 7,5L bei 110km/h - 120km/h auf 55km Strecke gesprochen. Auf einer Strecke von 49km lag ich bei genau 100km/h bei einem Verbrauch von 8,4L was für ein solches Fahrzeug auch noch voll im Rahmen ist, jedoch aufgrund der ganzen Unterschiede mir sehr hoch vorkommt bzw. das andere sehr niedrig.

Nun frage ich mich woran dies bei mir liegt.

1. Der Motor mit 232PS sollte es nicht sein, da die Software durch Wetterauer überarbeitet wurde und dabei auch eine Verbrauchsoptimierung statt gefunden hat. Aber vielleicht wurde dabei auch ein Fehler gemacht.
2. Luftlifter kann es nicht sein da er neu ist.
3. Dieselfilter ist ebenfalls neu also auszuschließen.
4. Die Injektoren könnten es sein, jedoch liegen diese nur minimal im Plusbereich.
5. Die Glühkerzen haben damit nichts zutun bei so langsamen Fahrten zumal sie neu sind und dadurch ausscheiden.
6. Reifendruck macht einiges aus, ist jedoch recht hoch bei mir.

Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte?

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


1. größere Felgen --> die rotierende Masse entfernt sich vom Mittelpunkt der Drehachse --> höheres Trägheitsmoment --> höherer Verbrauch

Das hat höchstens beim Beschleunigen Auswirkungen, beim Rollen/Fahren nicht mehr. Ich bezweifle, dass man bei einem-zwei Zoll mehr den Unterschied überhaupt merkt.

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


1. Der Motor mit 232PS sollte es nicht sein, da die Software durch Wetterauer überarbeitet wurde und dabei auch eine Verbrauchsoptimierung statt gefunden hat. Aber vielleicht wurde dabei auch ein Fehler gemacht.
2. Luftlifter kann es nicht sein da er neu ist.
3. Dieselfilter ist ebenfalls neu also auszuschließen.
4. Die Injektoren könnten es sein, jedoch liegen diese nur minimal im Plusbereich.
5. Die Glühkerzen haben damit nichts zutun bei so langsamen Fahrten zumal sie neu sind und dadurch ausscheiden.
6. Reifendruck macht einiges aus, ist jedoch recht hoch bei mir.

Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte?

- anderer Motor

- andere Software

- anderer Straßenbelag

- anderer Motorverschleiß und Verschleiß allgemein

- andere Ausstattung und ihre Nutzung

- anderes Fahrwerk

- andere Reifen

und zu guter Letzt anderer Fahrer 😁

Was verbraucht deiner bei warmen Motor, wenn du bei 90kmh auf ebener Straße im 6. Gang fährst? Kommst du da unter 7,5l?

Hi,
du musst also nicht weiterhin die höhere Masse in Bewegung halten? 😉

Ich fahre dich gleiche Strecke von 49km am Sonntag nochmals und dann mit 90km/h, dann werde ich berichten.

Gruß Benny

Ich möchte hier jetzt mal zeigen, was zum Thema Verbrauch geht.
Folgende Situation ist von gestern.
Ich bin gestern Nachmittag 263 km gefahren.
Davon ca. 240 km Autobahn mit Tempomat 120 km/h,
10 km Stadt, 5 km Stau und 8 km mit 240 km/h (zumindest einmal Gasgeben musste sein :-)).
Anhand der 3 Anhänge sieht man, dass also auch ein Verbrauch unter 6 (!) Liter möglich ist.
Ich will damit jetzt nicht angeben, oder sonst irgendwas herausfordern.
Ich will nur damit sagen, dass, wenn ein Dicker hier nicht unter 8 Liter laut FIS zu bewegen ist,
irgendwas verkehrt ist.
Vielleicht noch ein paar Randbedingungen zu dem gefahrenen Verbrauch von gestern.
Hab momentan noch 225/50/17 Winterreifen drauf und hatte die Klimaautomatik aus.

Gruß
Yogi

Verbrauch-1
Verbrauch-2
Verbrauch-3

hab auch einmal unter 6L geschafft, das glaub ich dir locker.

es geht wirklich!!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von YogiMFBear


Ich möchte hier jetzt mal zeigen, was zum Thema Verbrauch geht.
Folgende Situation ist von gestern.
Ich bin gestern Nachmittag 263 km gefahren.
Davon ca. 240 km Autobahn mit Tempomat 120 km/h,
10 km Stadt, 5 km Stau und 8 km mit 240 km/h (zumindest einmal Gasgeben musste sein :-)).
Anhand der 3 Anhänge sieht man, dass also auch ein Verbrauch unter 6 (!) Liter möglich ist.
Ich will damit jetzt nicht angeben, oder sonst irgendwas herausfordern.
Ich will nur damit sagen, dass, wenn ein Dicker hier nicht unter 8 Liter laut FIS zu bewegen ist,
irgendwas verkehrt ist.
Vielleicht noch ein paar Randbedingungen zu dem gefahrenen Verbrauch von gestern.
Hab momentan noch 225/50/17 Winterreifen drauf und hatte die Klimaautomatik aus.

Gruß
Yogi

Weil das FIS ja auch so genau anzeigt. Wenn möchtest lass ich da eine drei stehen wenn ich die Korrekturwerte geändert hab. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK



Zitat:

Original geschrieben von YogiMFBear


Ich möchte hier jetzt mal zeigen, was zum Thema Verbrauch geht.
Folgende Situation ist von gestern.
Ich bin gestern Nachmittag 263 km gefahren.
Davon ca. 240 km Autobahn mit Tempomat 120 km/h,
10 km Stadt, 5 km Stau und 8 km mit 240 km/h (zumindest einmal Gasgeben musste sein :-)).
Anhand der 3 Anhänge sieht man, dass also auch ein Verbrauch unter 6 (!) Liter möglich ist.
Ich will damit jetzt nicht angeben, oder sonst irgendwas herausfordern.
Ich will nur damit sagen, dass, wenn ein Dicker hier nicht unter 8 Liter laut FIS zu bewegen ist,
irgendwas verkehrt ist.
Vielleicht noch ein paar Randbedingungen zu dem gefahrenen Verbrauch von gestern.
Hab momentan noch 225/50/17 Winterreifen drauf und hatte die Klimaautomatik aus.

Gruß
Yogi

Weil das FIS ja auch so genau anzeigt. Wenn möchtest lass ich da eine drei stehen wenn ich die Korrekturwerte geändert hab. 😉

Genau solche Antworten wollte ich vermeiden.

Es geht ja hier nicht um, was kann ich mit irgendwelchen Tricks an Verbrauch erreichen, sondern um eine realistische Situation. Ich habe an den Korrekturwerten nichts geändert, sprich sollte auf 100% stehen. Dass der errechnete Verbrauch wahrscheinlich in diesem Fall höher ist, als der im FIS angezeigte, ist auch klar.

Wollte damit nur sagen, dass es eben nicht normal sein kann, wenn man mal wirklich "langsam" fährt, dass dann der Verbrauch nicht deutlich unter 8 Liter zu bekommen ist. Ob das Spaß macht, oder nicht, so zu fahren, will ich jetzt hier auch nicht diskutieren. Wenn ich aber 250 km vor mir, und keinen Zeitdruck hab, dann kann ich bei den Spritpreisen auch mal Geld sparen.

Gruß
Yogi

So, hab jetzt 700km runter gerissen innerhalb der letzten beiden Wochen und der Tank ist noch viertel voll.

Damit kann ich leben...

mfg

geht doch, das ist genau so bei mir auch.

bin gespannt wie weit du kommst.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


geht doch, das ist genau so bei mir auch.

bin gespannt wie weit du kommst.

mfg

Habe heute bei 780km getankt, ohne die Reserve anzuzapfen. Die Reichweite im FIS zeigte noch 160km an während der Kaltlaufphase und Stadtverkehr. Den errechneten Verbrauch reiche ich natürlich nach. Hab den Tankbeleg grad net zur Hand. Statistik führe ich mit der iPhone-App "Ecodrive".

mfg

immerhin was...

wenn ich manchmal lese dass einige bei 650 schon tanken müssen oder weniger...

vorherige woche ist die freundin mit dem dicken ganze woche in die arbeit gefahren, 160km am tag! montag vollgetankt, freitag 860km am tacho gehabt und reichweite noch gute 180km angezeigt.

und die fährt nicht langsam... =) die sommerreifen sind übrigens auch schon drauf seit 2 wochen also die 255er...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen