Hilfe! Passen A5 - Felgen auf den A6??

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

habe mir einen gebrauchten , weißen A6 Avant 3.0 TDI Bj 07/2007 mit allem geleistet. Fängt gleich mit Problemen an, habe mir inder Bucht Alufelgen mit Winterreifen besorgt, doch lt gutachten gehen die nur auf den A5 bzw Q5 . Passen die Felgen trotzdem auf den A6? 7,5 x17,LK 5x112, ET 28 ML 66 sind Daten, die Felge ist von Alutec und heißt "Helix" .

Wichtig ist für mich lassen sich die Felgen montieren oder nicht? Traglast, TÜV usw sind erst mal nebensächlich, da ich mit den Felgen 200km zum Standort meines dicken fahren muß, die Felgen anbauen, um damit zurückzufahren, das Auto ist momntan ohne Felgen.

Ich hoffe auf euer Fachwissen und eure Hilfe

Dank im Voraus,
Wolf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wozgix



[/quote

Mit ALLEM.. außer Rädern 😁

Also der Lochkreis stimmt, der Rest nicht, die Felgen kannst Du vielleicht montieren darfst es aber nicht und das für Dich TÜV und Sicherheit nebensächlich ist mag ja sein, aber wenn Du dann mit den Teilen am besten noch mit 250 Sachen über die Autobahn nach Hause bretterst gefährdest Du Deine Mitmenschen.

Also lass bitte so einen Scheiss und frage doch nächstes Mal vorher jemanden mit Ahnung bevor Du Dir irgend nen Müll bei eBay kaufst um danach blöde Fragen zu stellen.

Schöne Grüße, wumbo
[/quote

Lieber Wumbo,

danke für die "nette" Begrüssung. Obwohl es nichts zur Sache tut, die Felgen waren für den A6 ausgeschrieben, die Frage ist nicht blöd sondern es geht darum den Audi nach Hause zu holen. Das mit den Felgen und Winterreifen keine 250 gehen weiß ich selber.

Ich möchte lediglich wissen ob sich die Felgen montieren lassen, wegen der Et und dem ML

Ist hier leider ab und an so, hier gibt es einige Leute die alles wissen und nie blöde Fragen stellen.

Aber zum Glück gibt es hier auch nette Leute die gerne helfen und wirklich Ahnung haben.

Gruss

51 weitere Antworten
51 Antworten

Nix gefunden?
Welche suchst du denn dann?

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Schon getan aber nichts passendes gefunden!

Hier mal schauen:

http://www.ebay.de/itm/180668933683?...

Die vom A5 auf A6 brauche ich

Ich habe A5 Räder auf meinem Dicken 8,5 x 18 ET29 Siehe in diesem Treaht.

www.motor-talk.de/forum/felgen-mit-foto-t3858999.html

Ähnliche Themen

habe hierzu vorab auch mal eine frage...

http://www.motor-talk.de/.../...nterraeder-kaum-gelaufen-t3835058.html

ET 31.
reifen fahre ich momentan auch das gleiche maß 245/40/r18...

passen die auf meinen a6?!

oder fährt sie vll. jemand von euch?!

habe momentan keine passenden unterlagen hier wo ich nachsehen könnte ob die passen.

Da Audi V6 S-line welche mit größerer Breite und kleinerer ET fährt, sollten die ohne weiteres passen!

Da wird sich der Verkäufer aber freuen, zu dieser Jahreszeit seine Winterräder los zu werden...

Fährst Du nach Sibirien oder wieso suchst Du jetzt nach Winterrädern? 😉

Grüße, wumbo

habe heute diese e-mail von jemanden aus dem spindler-zentrum kitzingen bekommen. dieser hat mir damals auch meine allroad-felgen auf dem a6 eintragen lassen beim tüv.
auf eine antwort vom audi-kundenzentrum direkt warte ich noch.

"...die Felgen passen nicht! Der A5 hat eine andere Mittellochzentrierung (66,1) wie der A6 (57,1)
Das ganze Wäre nur mit Adapterplatten möglich. Danach sind allerding Karosserieumbauten nötig und eine Einzelabnahme beim TÜV!"

passen wohl anscheinend nicht die felgen.
kann mir jemand hierzu etwas sagen?
schade, wenns so ist. hätte sie gerne genommen. 🙁

Fahre seit knapp 2 Jahren a5 Felgen. ah shit 🙂 zu schnell , Antwort kommt jetzt.

So das ganze mal langsam. Passen eigentlich problemlos auf dem a6. Man braucht Zentrierringen die das ganze halt von 66,1 auf 57,1 passend machen. bekommt man in der bucht fürs Kleingeld. das grösste Problem wird die et. habe wenn ich mich nicht täusche um die 31.Also stehen die Felgen wirklich am Rand. Da schaut auch der Prüfer vom Tüv auch drauf weil man es mit dem blossem Auge erkennen kann. Einzelabnahme wird so oder so fällig. wenn ich mich nicht täusche um die 100 euro + sind die bei mir im Fahrzeugschein eingetragen. Was das noch mal gekostet hat weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr.

Adapterplatten bräuchtest du ja nur bei einem anderen Lochkreis. 5x112 haben ja beide. Bei der Mittelzentrierung brauchst du ja "nur" andere Zentrierringe,oder? Also von 66,1 auf 57,1. Oder denk ich da gerade falsch

sind das 18 zoll?!

edit: wegeditiert.

jop habe ich auch gerade gesehen sind die selben. Adapterplatten braucht man überhaupt nicht wozu auch.

hallo rasputin,

danke für deinen comment.
was heißt sie stehen am rand?!

bündig meinst du?!

ps: könntest du mir ein paar zentrierringe empfehlen?!

Zitat:

"...die Felgen passen nicht! Der A5 hat eine andere Mittellochzentrierung (66,1) wie der A6 (57,1)
Das ganze Wäre nur mit Adapterplatten möglich. Danach sind allerding Karosserieumbauten nötig und eine Einzelabnahme beim TÜV!"

Nun ja audi geht auf nummer sicher. Ist klar.Adapterplatten braucht man überhaupt nicht wozu auch. Karosserieumbauten auch nicht. Einzelabnahme auf jeden Fall.

Zitat:

hallo rasputin,
danke für deinen comment.
was heißt sie stehen am rand?!
bündig meinst du?!
ps: könntest du mir ein paar zentrierringe empfehlen?!

ja genau die stehen genau bündig mit dem Flügel. Darf halt nicht über laut regeln.

edit link aber irgendwie 66,1 und 66,6 passt doch nicht. muss ich selber bei mir mal suchen was das bei mir war. Ich meine hab damals auch alu genommen statt Kunststoff.

wäre nett wenn du mal nachschauen könntest bei zeit...

ich hoffe ich erwische dann keinen pingelichen tüv-prüfer... 🙄

nene sind schon 66,6 auf 57,1. Gut man kann auch plastik nehmen aber muss jeder selbst entscheiden.

Zitat:

hab zum thema auch eine frage
18 zoll auf ein 4f von a5 würden auch passen.teilenummer von den felgen ist 8T0 601 025A.
8x18 ET31 LK5x112 das sind doch die werte die eigentlich auf 4f passen sollten oder?
laut meinem Brief sind 8x18 ET48 97Y erlaubt.also könnenn nur die lochabstände nicht passen oder noch was anderes.
das schreibt der Verkäufer. "Der neue Audi A4 Typ B8 und Audi A5 haben eine Radnabe mit 66,6mm, alle anderen VW Audi Modelle 57,1 mm. Können aber eventuell mit den passenden Zentrierringen montiert werden !"

ist mein Betrag von damals.Hol dir unbedingt die bescheinigung von Audi zu den felgen. mit der teilenummer von den felgen. Damit zum tüv und es sollte eigentlich kein problem darstellen. Falls der prüfer schlechten Tag tag würde ich einfach wo anderes fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen