HILFE: Passat 3C 2.0 TDI 125KW startet nicht!
Hallo zusammen,
ich habe ein größeres Problem mit meinem Passat 3C BJ 2005.
Und zwar habe ich gestern festgestellt, dass dieser nicht mehr startet. Am Freitag bin ich noch ohne Probleme gefahren. Es wurden keine Fehler oder sonstiges angezeigt. Einzig hatte ich kurz bevor ich am Ziel war das Gefühl, dass er weniger "zieht" als normal.
Beim Starten versucht er zu zünden, aber es funktioniert nicht, egal wie oft ich es versuche. Es wird kein Fehler angezeigt, außer gestern nach dem 4. Versuch stand irgendwas mit "Öldruck Motor aus". Bei den heutigen Versuchen allerdings nicht mehr.
Ich war vor einem Monat erst in der Werkstatt. Dort wurde das Getriebe instandgesetzt, weil ein kaputtes Lager das halbe Getriebe zerstört hat. Dazu wurde noch die 2-Massen-Schwungscheibe und die Kupplung gewechselt. Achja und die Inspektion mit TÜV wurde auch gemacht.
Bis dahin hatte ich nie Probleme mit meinem Passi, aber das hat ein Heidengeld gekostet - und jetzt die nächste Sch***** ! :-(
Kann mir einer von euch Fachleuten sagen was das sein kann und was mich die Rep. kosten wird bzw. einen Tipp geben wie ich den ggf. allein wieder zum Laufen bekomme um in die Werkstatt zu fahren?
Danke vorab & viele Grüße
Thomas
39 Antworten
Hallo,
hatte ich auch zweimal das er plötzlich nicht mehr angesprungen ist.
Das erste mal war es der Nockenwellensensor welcher aber als Fehler
ausgelesen werden konnte.
Das zweite mal dachte ich es wäre dasselbe. War es aber nicht sondern ein PDE das
defekt war und nicht als Fehler gespeichert wurde.
Sprang dann nach 7-8 Startversuch wieder an, das ich wenigstens in die Werkstatt
fahren konnte. Die fanden dann den Fehler.
Die Meldung, Öldruck Motor aus, kommt wenn du den Anlasser zu lange betätigst.
Hatte ich auch, was mir der Freundliche erklärte.
Vermute also stark einer deiner PDE.
Viele Grüße
knallfrogger
Laß in erstmal auslesen, bevor du weiter rum Orgeln tust.
Schaue mal in die VCS-user liste. Vielleicht schreibst mal da jemand in der Nähe an.
http://maps.google.de/.../ms?...
Jeder Punkt ist ein Motortalk-Mitglied, der dir den Fehlerspeicher auslesen kann. Suche dir einen in deiner Nähe raus und schreibe ihn an und frage ihn mal nett. Vielleicht kommt ja einer mal fix vorbei. Dann bist du schlauer, bevor du dich in eine Werkstatt schleppen lässt.
Ja genau das meinte ich. Danke Andy. 🙂
Mich interresiert noch ob dir irgendwas ungewöhnliches im KI aufgefallen ist.
Es besteht noch die Möglichkeit das es die ELV ist. Stecke mal denn Schlüssel ganz sachte in das Schloß und Drücke Raste für Raste vorsichtig durch bis zum starten.
Beobachte alle Lampen. Besonders das Lenkrad (Farbe von rot auf gelb)
Und das vorglühlicht. Das darf nicht blinken.
Zitat:
Original geschrieben von thommesdd
Hallo zusammen,ich habe ein größeres Problem mit meinem Passat 3C BJ 2005.
Und zwar habe ich gestern festgestellt, dass dieser nicht mehr startet. Am Freitag bin ich noch ohne Probleme gefahren. Es wurden keine Fehler oder sonstiges angezeigt. Einzig hatte ich kurz bevor ich am Ziel war das Gefühl, dass er weniger "zieht" als normal.
Beim Starten versucht er zu zünden, aber es funktioniert nicht, egal wie oft ich es versuche. Es wird kein Fehler angezeigt, außer gestern nach dem 4. Versuch stand irgendwas mit "Öldruck Motor aus". Bei den heutigen Versuchen allerdings nicht mehr.
Ich war vor einem Monat erst in der Werkstatt. Dort wurde das Getriebe instandgesetzt, weil ein kaputtes Lager das halbe Getriebe zerstört hat. Dazu wurde noch die 2-Massen-Schwungscheibe und die Kupplung gewechselt. Achja und die Inspektion mit TÜV wurde auch gemacht.
Bis dahin hatte ich nie Probleme mit meinem Passi, aber das hat ein Heidengeld gekostet - und jetzt die nächste Sch***** ! :-(Kann mir einer von euch Fachleuten sagen was das sein kann und was mich die Rep. kosten wird bzw. einen Tipp geben wie ich den ggf. allein wieder zum Laufen bekomme um in die Werkstatt zu fahren?
Danke vorab & viele Grüße
Thomas
Hi mit dem Getriebe das hatte ich jetzt auch vor kurzem, meiner ist 03.2006 155000KM
"Glücklicherweiße" wurden Spänne im Getriebe festgestellt bevor das Getriebe zerflogen ist,
Materialwert des Lagers 35€, Dichtung kleinteile Öl usw... ca: 200€
1000€ Arbeitsleistung, Gesamt 1200€ das ZMS war laut Aussage noch I.O.
Was hat es bei dir gekostet und wie viel KM hat deiner runter ?
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von hellracers666
Mich interresiert noch ob dir irgendwas ungewöhnliches im KI aufgefallen ist.Es besteht noch die Möglichkeit das es die ELV ist. Stecke mal denn Schlüssel ganz sachte in das Schloß und Drücke Raste für Raste vorsichtig durch bis zum starten.
Beobachte alle Lampen. Besonders das Lenkrad (Farbe von rot auf gelb)
Und das vorglühlicht. Das darf nicht blinken.
Also in meiner Nähe ist leider keiner mit Auslesegerät. :-(
Keine Ahnung was die ELV ist, aber hab das mal probiert.
Bei der ersten Raste ist das Lenkrad gelb, ansonsten keine Lampe an. Bei der zweiten Raste kommen alle Lampen. Das Lenkrad ist jetzt rot. Das Vorglühlicht verhält sich normal, also geht an und dann aus ohne zu blinken.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Time
ich habe ebenfalls genau 155000 auf der Uhr. Da hast du Glück gehabt, bei mir wars zu spät. Beim Ausbau des Getriebes beim Wechsel der Schwungscheibe sind die Kugeln aus dem Getriebe gefallen, wodurch das erst festgestellt wurde. In Summe mit TÜV, Inspektion, Schwungscheibe, Kupplung etc. waren es 3700 Euro. :-(Zitat:
Hi mit dem Getriebe das hatte ich jetzt auch vor kurzem, meiner ist 03.2006 155000KM
"Glücklicherweiße" wurden Spänne im Getriebe festgestellt bevor das Getriebe zerflogen ist,
Materialwert des Lagers 35€, Dichtung kleinteile Öl usw... ca: 200€
1000€ Arbeitsleistung, Gesamt 1200€ das ZMS war laut Aussage noch I.O.
Was hat es bei dir gekostet und wie viel KM hat deiner runter ?
Greetz
ELV heißt Elektronische-Lenkrad-Verrieglung. Die ist beim Passat gerne mal Defekt. Dann springt das Auto auch nicht bzw. schlecht an. Wird im KI (Kombiinstrument, Tacho) dargestellt oft als Lenkrad das rot bleibt oder blinkendes vorglühzeichen.
Zitat:
Original geschrieben von hellracers666
ELV heißt Elektronische-Lenkrad-Verrieglung. Die ist beim Passat gerne mal Defekt. Dann springt das Auto auch nicht bzw. schlecht an. Wird im KI (Kombiinstrument, Tacho) dargestellt oft als Lenkrad das rot bleibt oder blinkendes vorglühzeichen.
Naja rot wird es nachdem es gelb war. Aber das Lenkrad entriegelt ganz normal. Also scheint es das nicht zu sein oder?
Ich hab bislang nicht mehr als 4 mal hintereinander versucht zu starten. Meinst du es könnte funktionieren wenn ich es häufiger versuche?