HILFE: Passat 3C 2.0 TDI 125KW startet nicht!
Hallo zusammen,
ich habe ein größeres Problem mit meinem Passat 3C BJ 2005.
Und zwar habe ich gestern festgestellt, dass dieser nicht mehr startet. Am Freitag bin ich noch ohne Probleme gefahren. Es wurden keine Fehler oder sonstiges angezeigt. Einzig hatte ich kurz bevor ich am Ziel war das Gefühl, dass er weniger "zieht" als normal.
Beim Starten versucht er zu zünden, aber es funktioniert nicht, egal wie oft ich es versuche. Es wird kein Fehler angezeigt, außer gestern nach dem 4. Versuch stand irgendwas mit "Öldruck Motor aus". Bei den heutigen Versuchen allerdings nicht mehr.
Ich war vor einem Monat erst in der Werkstatt. Dort wurde das Getriebe instandgesetzt, weil ein kaputtes Lager das halbe Getriebe zerstört hat. Dazu wurde noch die 2-Massen-Schwungscheibe und die Kupplung gewechselt. Achja und die Inspektion mit TÜV wurde auch gemacht.
Bis dahin hatte ich nie Probleme mit meinem Passi, aber das hat ein Heidengeld gekostet - und jetzt die nächste Sch***** ! :-(
Kann mir einer von euch Fachleuten sagen was das sein kann und was mich die Rep. kosten wird bzw. einen Tipp geben wie ich den ggf. allein wieder zum Laufen bekomme um in die Werkstatt zu fahren?
Danke vorab & viele Grüße
Thomas
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thommesdd
Naja rot wird es nachdem es gelb war. Aber das Lenkrad entriegelt ganz normal. Also scheint es das nicht zu sein oder?Zitat:
Original geschrieben von hellracers666
ELV heißt Elektronische-Lenkrad-Verrieglung. Die ist beim Passat gerne mal Defekt. Dann springt das Auto auch nicht bzw. schlecht an. Wird im KI (Kombiinstrument, Tacho) dargestellt oft als Lenkrad das rot bleibt oder blinkendes vorglühzeichen.Ich hab bislang nicht mehr als 4 mal hintereinander versucht zu starten. Meinst du es könnte funktionieren wenn ich es häufiger versuche?
Ich hatte es schon 6mal in folge. Ich gehe jetzt gleich raus und Schau mal nach der Farb Abfolge.
Also die Farbabfolge ist gelb, rot und aus. Wenn es die ELV ist, müsste das ganze aber mit einem Warnton gekoppelt sein.
Zitat:
Original geschrieben von hellracers666
Also die Farbabfolge ist gelb, rot und aus. Wenn es die ELV ist, müsste das ganze aber mit einem Warnton gekoppelt sein.
ja so ist die bei mir auch, also scheint es das schon mal nicht zu sein.
Ich probiere es noch mal öfter, leider muss man immer den Schlüssel wieder komplett rausziehen bis der nächste Startvorgang möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von thommesdd
ja so ist die bei mir auch, also scheint es das schon mal nicht zu sein.Zitat:
Original geschrieben von hellracers666
Also die Farbabfolge ist gelb, rot und aus. Wenn es die ELV ist, müsste das ganze aber mit einem Warnton gekoppelt sein.
Ich probiere es noch mal öfter, leider muss man immer den Schlüssel wieder komplett rausziehen bis der nächste Startvorgang möglich ist.
Es gibt aber kein Warnton bei dir???
Ähnliche Themen
Wird warscheinlich die Pumpedüse defekt sein.
Zitat:
Original geschrieben von m,m
Wird warscheinlich die Pumpedüse defekt sein.
super, das klingt nach richtig teuer!
Also ich schließe die ELV jetzt aus.
Zitat:
Original geschrieben von thommesdd
super, das klingt nach richtig teuer!
0 Euro - wenn Du vorher brav beim Freundlichen warst (TPI 2015883), ansonsten am falschen Ende gespart :-)
Brain
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
0 Euro - wenn Du vorher brav beim Freundlichen warst (TPI 2015883), ansonsten am falschen Ende gespart :-)Zitat:
Original geschrieben von thommesdd
super, das klingt nach richtig teuer!Brain
ich hab das Auto erst seit 2010 ....
Zitat:
Original geschrieben von thommesdd
Wow ... bei mir haben wir es durch ablassen des Getriebeöl`s gefunden, zufall weil mein Passat dank defekter Antriebswellen mächtig Vibriert hat (Verdacht auf Getriebeschaden).Zitat:
Original geschrieben von TT-Time
ich habe ebenfalls genau 155000 auf der Uhr. Da hast du Glück gehabt, bei mir wars zu spät. Beim Ausbau des Getriebes beim Wechsel der Schwungscheibe sind die Kugeln aus dem Getriebe gefallen, wodurch das erst festgestellt wurde. In Summe mit TÜV, Inspektion, Schwungscheibe, Kupplung etc. waren es 3700 Euro. :-(
Zum Pumpe Düse Element:
Ja aber er hat einen 2005 Baujahr ... das heißt älter als 7 Jahre, wird eng oder ?Pumpe düse hatte ich auch schon ... er ging aber ein paar mal noch an bis zum entgültigen sterben und dann ging da nix mehr an ... blöd wenn man an der Ampel steht 🙁
Vieleicht war ein Marder am werk ?
Förderpumpe im Tank ?Greetz
also ich habe gerade über meinen Schutzbrief den Pannendienst gerufen, er konnte zwar nichts machen, hat aber ausgelesen.
Fehler: Pumpe Düse Zylinder 3
In ner Stunde kommt der Abschlepper.
Wird das teuer?
Zitat:
Original geschrieben von thommesdd
Und zwar habe ich gestern festgestellt, dass dieser nicht mehr startet.
so so hast du das? 😁😁😉
Mit 700€ und teilweise mehr musst du rechnen. Außer du hast bei einer VW Werkstatt die Inspektionen machen lassen, da kann es gut möglich sein, dass VW Kulanz gewährt.
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
so so hast du das? 😁😁😉Zitat:
Original geschrieben von thommesdd
Und zwar habe ich gestern festgestellt, dass dieser nicht mehr startet.
Wie lustig! Kasper gefrühstückt?