HILFE: Passat 3C 2.0 TDI 125KW startet nicht!

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich habe ein größeres Problem mit meinem Passat 3C BJ 2005.

Und zwar habe ich gestern festgestellt, dass dieser nicht mehr startet. Am Freitag bin ich noch ohne Probleme gefahren. Es wurden keine Fehler oder sonstiges angezeigt. Einzig hatte ich kurz bevor ich am Ziel war das Gefühl, dass er weniger "zieht" als normal.

Beim Starten versucht er zu zünden, aber es funktioniert nicht, egal wie oft ich es versuche. Es wird kein Fehler angezeigt, außer gestern nach dem 4. Versuch stand irgendwas mit "Öldruck Motor aus". Bei den heutigen Versuchen allerdings nicht mehr.

Ich war vor einem Monat erst in der Werkstatt. Dort wurde das Getriebe instandgesetzt, weil ein kaputtes Lager das halbe Getriebe zerstört hat. Dazu wurde noch die 2-Massen-Schwungscheibe und die Kupplung gewechselt. Achja und die Inspektion mit TÜV wurde auch gemacht.
Bis dahin hatte ich nie Probleme mit meinem Passi, aber das hat ein Heidengeld gekostet - und jetzt die nächste Sch***** ! :-(

Kann mir einer von euch Fachleuten sagen was das sein kann und was mich die Rep. kosten wird bzw. einen Tipp geben wie ich den ggf. allein wieder zum Laufen bekomme um in die Werkstatt zu fahren?

Danke vorab & viele Grüße
Thomas

39 Antworten

ich hab grad nochmal nachgeschaut. Der ist doch BJ 2006. Wie bekomme ich raus ob ich dieses TPI dingens hab?

Die TPI ist nur eine Technische Information von VW.

das heißt? wird das jetzt noch übernommen, da innerhalb der 7 Jahre, oder eher nicht?

Das kann nur über eine Kulanzanfrage dir sagen, dies muss eine VW-Werkstatt stellen, dies funktioniert über den PC und innerhalb 30sec weiß die Werkstatt ob es Kulanz gibt oder nicht. Vorraussetzung dafür ist meistens ein Lückenloses Serviceheft mit VW Stempeln. Ist zwischendrin ein Fremdstempel drin kann es schon vorbei sein.

Ähnliche Themen

Wenn dein Passat lückenlos bei VW zum Service war und die 7Jahre noch nicht rum sind, seit erstzulassung, hast du eventuell Glück ...

Allerdings wie bei meinem Getriebe Zitat: "Kulanz ist eine Freiwillige Leistung ... , leiter ist Ihr Fahrzeug zu lange aus der Garantiezeit raus ... " Zitat ende

Dein Dealer sollte das am Montag abklären können, kleiner Tip wenn VW das übernimmt, dann versuche gleich alle 4 Elemente zu tauschen!

Selbst wenn es nicht übernommen wird und du must es selber zahlen, wäre es ratsam alle vier (wenn gleich alt) zu tauschen, der Arbeitsaufwand fällt nur einmal an und bei jedem erneuten tausch des PD Elements wird der Kabelbaum im Zylinderkopf mit getauscht (kostet 250€). Ich glaube das waren so 2500€ für alle bin mir aber nicht sicher!

Greetz

okay danke euch allen! ich werde das mal versuchen ...

vielleicht wäre mein Getriebeschaden auch über Kulanz gegangen?!?! Zu spät. :-/

Zitat:

Original geschrieben von thommesdd


okay danke euch allen! ich werde das mal versuchen ...

vielleicht wäre mein Getriebeschaden auch über Kulanz gegangen?!?! Zu spät. :-/

Den Getriebeschaden muste ich auch selber bezahlen, habe es aber mit Kulanz probiert, die Chancen standen aber nicht gut ... 🙁

Gib mal eine Rückmeldung was bei dir rausgekommen ist!

Greetz

Wenn VW Kulanz auf das eine PDE gibt, werden sowieso gleich alle 4 kostenlos getauscht. Das machen die seit dem Sommer so und bei mir war es im Juli auch so! Die Rechnung, die die VW Werkstatt an VW geschickt hat, belief sich auf 1478 Euro ohne MwSt.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


Wenn VW Kulanz auf das eine PDE gibt, werden sowieso gleich alle 4 kostenlos getauscht. Das machen die seit dem Sommer so und bei mir war es im Juli auch so! Die Rechnung, die die VW Werkstatt an VW geschickt hat, belief sich auf 1478 Euro ohne MwSt.

Ja bei mir wurde nur eins gewechselt, da ich an dem Tag des geschehens noch nichts von den 7 Jahren wusste... das habe ich erst später erfahren, dann hätte ich auch gleich auf den tausch aller Elemente bestanden!

Es schadet nix wenn man das gleich anspricht 😉

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von TT-Time


Ja bei mir wurde nur eins gewechselt, da ich an dem Tag des geschehens noch nichts von den 7 Jahren wusste... das habe ich erst später erfahren, dann hätte ich auch gleich auf den tausch aller Elemente bestanden!

Es schadet nix wenn man das gleich anspricht 😉

Greetz

Wann warst du denn in der Werkstatt? Bei mir war es Ende Juli und da habe ich die Werkstatt auch drauf angesprochen, dass ja nun alle 4 getauscht werden. Der Meister meinte nur, dass er das nur von Audi weiß, aber bei VW sei ihm das neu. Aber er wollte sich erkundigen. Was er ja auch gemacht hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen