Hilfe!!! MTM Cantronic Umbau von A4 in A5
Hallo Leute!
Ich würde gerne das Cantronic Zusatzsteuergerät von MTM aus dem A4 3.0TDI (176KW) in den A5 3.0TDI (176KW) umbauen.
Laut Homepage sollte dies ohne weiters möglich sein.
Auf Anfrage beim MTM-Händler, geht das nur mit einer Neuprogrammierung der Software der Cantronic wie einem neuen Kabelsatz.
Aber ein neuen Kabelsatz für den gleichen Motor?
Und das Programm/Software sollte doch auch ident sein, oder? (Beides der gleiche Motor)
Der Händler möchte hierfür 700€ für die Umprogrammierung!
Das klingt nicht wie auf der Webseite wo steht, bei einem Fahrzeugwechsel kann das Modul einfach mitgenommen werden und ins neue Fahrzeug eingebaut werden.
Was meint ihr? Gibt es noch andere hier im Forum, die einen Wechsel des Moduls machten?
Danke für eure Hilfe
MFG Philipp
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von esprit70
Habe gerade mal bei MTM auf der Homepage geschaut. Dort ist niregens beschrieben das eine weitere Verwendung nicht möglich ist !!!
Stellt sich die frage ist das Rechtes ?
die MTM ist auf deine FIN gebunden und lässt sich auch nicht übertragen
MTM nimmt dafür schlappe 1800€ !
Ist schon frech. Wenn man ehrlich ist. Kaufmännisches gesehen sicherlich was gutes - Für uns Endverbraucher aber wieder mehr als Ärgerlich und ohne Hinweis beim Kauf auch etwas fragwürdig !!
Ergo, MTM ist raus ;-)
irgendwo steht das aber ; obs auf der HP steht oder woanders weis ich jetzt nicht
Wobei man beim Neukauf der BOX auch darauf drängeln kann kein FIN zu hinterlegen,ist dann später von Vorteil.
Denke mal nicht das ich mir was neues Kaufe von MTM, denn mittlerweile gibt es doch eine viel Zahl von Anbieter (OSB und dergleichen) die ein Tuning anbieten.
Es muss ja nicht der Tuner im Hinterhof sein. Denke mal es gibt den einen oder anderen guten (Sachkundigen Tuner ausser den beiden Boxen Anbietern ;-) )
Wie sind eigentlich deine Erfahrungen mit der MTM Box, Leistung, Verbrauch, Probleme usw.
Mfg Peter
Nach wie vor lese ich mich in das ganze ein. Was wiederum ein Vorteil ist, das bei Xerox Version von MTM oder ABT die Box ausgeschaltet werden kann. Wenn man keine Leistung benötig (Winter , Frankreich - Niederlande oder wenn es garkein Super plus zukaufen ist, zb Italien )
Das sprich für die Version, leider spricht dann wieder der Preis dagegen. Hier Punkten wiederum die anderen Mitbewerber mit einen günstigeren Preis !!!
Es geht hier immer um den Preis , aber wie groß ist den der Preisunterschied , bei MTM sind es 1250 € , was ist aber für Akzeptabel halte .Und was Kosten die anderen .
Aber sprechen immer von 2500€ für ein Bauteil mit etwas Software ! Mir ist das persönlich zuviel