Hilfe Motor stottert V6 2.5

Opel Vectra B

Hallo Leute,wer weiss jetzt weiter.
Hier meine Problembeschreibung:

Motor startet ganz normal.
bei Drehzahlen ca.1700-4400 stottert der Motor bei Vollgas geben.Egal in welchen Gang.Durch Sportauspuff hört es sich wie Fehlzündung/Zündaussetzer an.Wie gesagt das stottern ist bei Vollgas treten.
Ob warm oder kalte Temperatur.Standgas keine Schwankungen.
Stottern kam nach ca. 30 Kilometer fahrt mit 190 km/h Autobahn.sprich autobahn runter und auf Landstrasse ist es mir aufgefallen das was nicht hinhaun tut.
Servicestand ist aktuell,sprich Zahnriemen,Zündkerzen,Benzinfilter und Luftfilter,alles original Opel.

Laufleistung 126.000
Auto ist ein Vectra B 2.5i (x25XE) Bj.12/96
MKL bleibt aus und Fehlerspeicher sagt auch keine Störung.

Wer kennt das denn von euch und konnte dem Problem selbst verhelfen..

Thx stevie47110815

51 Antworten

AGR ist möglich !
einfach mal dann hier die Suchfunktion nutzen wie das AGR stillgelegt wird,falls es nicht der Unterdruckschlauch ist.

hallo
hatte das selbe prob. besorg dir das längste zündkabel und prüfe es ob es klappt

Hallo , hatte gestern das gleiche problem , war auch bei mir das erste zündkabel.

könnte aber auch eine deiner lisben kerzen sein

Ähnliche Themen

Was ist AGR`?
Vielleicht sollte ich erwähnen das ab und an die Motorkontrollleuchte aufleuchtet!!!

AGR - Abgasrückführungsventil

hier mal ein Bild,gefunden mit Suchfunktion hier im Forum.

AGR-Ventil

Bei dem Bild welches Teil ist gemient und sieht das beim V6 genauso aqus wie abgebildet?

mfg

hier nochmal das Bild mit AGR gekennzeichnet.
ja,das Bild stammt auch von einen V6 X25xe

Zitat:

Original geschrieben von stevie47110815


Setzte mal Bild von Kerzen rein und von dem besagten "schwarzen Block".

THX allen die helfen wollten bzw. sich den Kopf zerbrochen haben was es sein könnte.

Gruss Steve

Hallo Steve,

habe mir gerade mal die Bilder angeschaut. dieser "schwarzer Block" wie du ihn nennst wo die Unterdruckschläuche reingehen kann ich bei mir nicht finden 😰
zumindest nicht an der stelle wo er auf dem Foto zu sehen ist.
Habe auch eine V6 x25xe, allerdings Bj. 2000.

Kann mir vielleicht einer sagen wo ich das Teil sitzt?

Gruß Tonie

habe mal hier ein anderes Bild gefunden und das Teil rot markiert.

hi stevie,

vielen Dank für das Bild und die schnelle Antwort.
Also diese schwarze Box habe ich definitiv nicht drin. Jetzt weiß ich aber auch was dahin gehört. Ich dachte immer, das da irgend so eine Abdeckung saß, weil in dem Bereich jetzt die Injektoren von der Gasanlage liegen. Seit dem ich die Anlage drin hab fehlt die Box. 😰
Ich muß heute noch mein Auto aus der Werkstatt abholen. Die haben mir gestern gesagt, dasdie Kopfdichtung hin ist. Kann das davon kommen?

Und noch was. Habe auf dem Bild dieSellmotoren gekennzeichnet (grüne Kreise).
Meine Frage dazu, wann schalten die? Bei einer gewissen Drehzahl und Last, oder sollten die auch im Leerlauf schalten, wenn ich an dem Gashahn ziehe. Weil bei mir machen die gar nichts.
Oder liegt das etwa daran, das die mir die Box rausgebaut haben? 😕

Gruß Tonie

Ob die Zylinderkopfdichtung Schaden genommen hat wegen der fehlenden Box bezweifel ich mal,kann es mir jedenfalls nicht vorstellen.

Man sollte es aber niemals für unmöglich halten.

die Stellmotoren:
Opel nennt den Konstruktion Multiram.Durch die verstellbaren Klappen wird ein hohes Drehmoment je nach Drehzahl versucht zu erreichen.
4 verschiedene Stellungen gibt es da.

1Leerlauf
2Volllast im unteren Drehzahlen
3Volllast in der Mitte
4Volllast Gaspedal obere Drehzahl

Klapppenstellung

zu 1 obere Klappe blockiert Luftstrom,untere Klappe Luftstrom durchgängig
zu 2 obere Klappe blockiert Luftstrom,untere Klappe blockiert Luftstrom
zu 3 obere Klappe Luftstrom durchgängig,untere Klappe blockiert Luftstrom
zu 4 obere Klappe Luftstrom durchgängig,untere Klappe Luftstrom durchgängig

Hast du mal die Unterdruckleitungen zurückverfolgt ?Vielleicht wurde die ja nur irgenwo anderst montiert wegen der Autogasanlage.
Möglich ist das der Hersteller der Gasanlage sagt das die Box raus soll.
Was dagegen spricht ist allerdings,man fahrt ja nicht ständig auf Gas.Ist ja bei jeden Start des Autos so das aus Sichherheitsgründen und erst ab erreichen einer bestimmten Temperatur von Benzin auf Gas umgeschaltet wird.
Beim Benzinbetrieb,bin ich der Meinung,Opel hat die schwarze Box ab Werk eingebaut und darum sollte die auch wieder ins Auto rein.
Kannst ja mal ein Bild von den Motorraum reinsetzten unnd mal schauen was da konstruiert wurde.

also die Leitungen habe ich noch nicht zurückverfolgt.
Was ich ketzte Woche mal gemacht habe ist, die Unterdruckschläuche direkt aneinander gehalten (ohne Relais) um zu sehen ob da überhaupt was funktioniert. Also die Stellmotoren ( Multiram 😉 ) funktionieren. Also werden die Relais nicht angesteuert. 😠

Ich muß ja heute Nachmittag mein Auto wiederholen, dann mache ich mal ein paar Bilder vom Motor. Vielleicht habe die die Box ja wirklich nur umgesetzt?!?

Gruß Tonie

meiner hat seit paar tagen genau das gleiche problem. bei mir sagte der händler das der luftmassenmesser defekt wäre. hab noch keinen gebrauchetn gefunden um es zu testen.

so, habe mein auto wieder, nur ohne den erhofften Erfolg. (immer noch Schlechte Beschleunigung, hoher Verbrauch).
Anbei noch ein paar Bilder vom Motorraum. Habe vorhin nochmal die Relais auf Funktion getestet. Die funtionieren prima, nur werden die halt nicht angesteuert....
Die Box habe ich nicht gefunden. Wozu ist denn der weiße Stecker (roter Kreis)? Gehört der an die Box? (Gewinde grüne Kreise)
Vielleicht kann das ja jemand mal bei sich nachschauen. An den Pins liegen 13V an.

Gruß Tonie

Deine Antwort
Ähnliche Themen